UV-Ceti-Stern (Flarestern), oder auch *Flackerstern* (wegen der nichtperiodischen, befristeten Freisetzung großer Energiemengen).Flaressterne zählen zu den aktivsten Sternen. Ihre Flares sind oft um mehrere Zehnerpotenzen energiereicher als die unserer Sonne. Magnetfelder in Kombination mit der Rotation der Sterne sowie deren geringem Alter und der daraus resultierenden Instabilität der Fusionsprozesse gelten als Ursache der Flares.
Die von Werner Heisenberg gefundene Unschärferelation besagt, dass bestimmte Paare von Eigenschaften, wie beispielsweise Ort und Impuls eines Teilchens, nicht gleichzeitig beliebig genau gemessen werden können. Je genauer man das eine misst, desto ungenauer wird die Messung des anderen. Wird der Ort exakt gemessen kann man über den Impuls überhaupt keine Aussage mehr treffen. Umgekehrt gilt dasselbe.
Uranus ist der siebte Planet im Sonnensystem von der Sonne aus betrachtet. Er gehört zu den äußeren Planeten jenseits des Asteroidengürtels. Seine Entdeckung wird Wilhelm Herschel (Astronom 15. Nov 1738 - 25. Aug 1822) zugeschrieben. Er erkannte als erster, dass es sich um einen Planeten handelt. Uranus ähnelt den anderen Gasriesen und ist doch etwas besonderes. Seine Achsneigung beträgt 97,77 Grad. Damit kann man Uranus mit einem vorwärts rollenden Ball vergleichen. Seine Durchschnittstemperatur ist mit -197 Grad die niedrigste im Sonnensystem.
Vieles was wir heute über Uranus wissen verdanken wir der „Grand Tour“ die Voyager 2 durch unser Sonnensystem machte und dabei im Januar 1986 am Uranus vorbei flog.
Bisher sind 27 Monde und 13 Ringe bekannt. Die Monde sind nach Figuren aus William Shakespeare und Alexander Pope benannt. Im Vergleich mit der Erde hat Uranus die 14,5 fache Masse der Erde und ihren 4-fachen Durchmesser. Die Atmosphäre besteht hauptsächlich aus molekularem Wasserstoff (82,5%), Helium 15,2 % und Methan 2,3%. Sollte es noch eine weitere Mission zum Uranus geben, könnte dies zur weiteren Entdeckungen von Ringen, oder Monden führen.
Der Uranus in Zahlen:
Masse (10²⁴ kg) ………………………………............…......86,813 (ca. 15 Erdmassen)
Äquator-Radius in km (1 bar level):..............................25.559 (ca. 4-facher Erdradius)
Der Urknall ((engl. Big Bang) ist nach dem Standardmodell der Kosmologie der Beginn des Universums. Nach dieser Theorie begann die gemeinsame Entstehung von Materie, Raum und Zeit aus einer ursprünglichen Singularität.