|
Abkürzungen
- nzb - Datum ist noch zu bestätigen
- erfab - erfolgreich abgeschlossen
- Te - Teilerfolg
- Fs - Fehlstart
- Stab - Startabbruch
- gepl - geplant
2010
- Januar
- 15. - Flare - linke Antenne von Iridium 54, -5,0 mag, Azimut 143.9° SO, Höhe 9.5°, Sternbild Skorpion, 6.40 Uhr
- erfab 17. - Start des Navigationssatelliten Compass-G1 auf Langer Marsch 3C von Xichang
Link
- erfab 28. - Start von Proton-M / Briz-M mit dem Kommunikationssatelliten Raduga 1M, 2.300 kg, GEO, von Baikonur
Community
- Februar
- 01. - Offenlegung des Jahresbudgets 2010 für die NASA Community
Link
Link
- erfab 03. - Start von Progress M-4M auf Sojus-U mit Versorgungsgütern zur ISS von Baikonur
Link
- erfab 08. - Start von ENDEAVOUR Mission (STS-130) Tranquility/Cupola vom KSC zur ISS
Community
- erfab 11. - Start von Atlas V (401) mit Living With a Star (LWS) Programm-Sonnenobservatorium SDO (Solar Dynamics Observatory/ Erforschung der dynamischen Vorgänge der Sonne) in GTO von CC / LC 41
Community
- erfab 12. - Start des Kommunikations-Satelliten Intelsat 16, früher PAS-11R auf Proton M / Briz M von Baikonur. Er wird vorläufig Backup für Intelsat 11.
Community
- erfab 22. - Rückkehr von Spaceshuttle ENDEAVOUR Mission (STS-130) von der ISS - Landung auf dem KSC
Community
Link
- März
- erfab 01. - Start von Proton-M/Block-DM-3 mit 3 Glonass-Satelliten von Baikonur
Link
- erfab 05. - Start des chinesischen Erdbeobachtungssatelliten YaoGan 9 auf Langer Marsch 4C von Jiuquan
Link
- erfab 05. - Start von Geostationary Operational Environmental Satellite GOES-P auf Delta IV M+(4,2) von CC
Community
- erfab 18. - Rückkehr von TMA-16 von der ISS zur Erde, Landung in Kasachstan.
Community
- erfab 20. - Start des Kommunikationssatelliten Echostar 14 von Baikonur auf Proton/M-Breeze/M auf einen geostationären Orbit an einer Position von 119 ° West.
Community
- erfab 30. - First-Light-Flug vom Infrarot-Messkomplex Stratospheric Observatory for Infrared Astronomy (SOFIA)
Community
Link
- April
- erfab 02. - Start von Sojus FG mit TMA-18 zur ISS. An Bord sind Alexander Skworzow, Tracy Caldwell Dyson und Michail Kornjenko.
Community
Link
- erfab 05. - Start von DISCOVERY Mission (STS-131) MPLM Leonardo vom KSC zur ISS
Community
- erfab 08. - Start vom Erdbeobachtungssatelliten Cryosat-2 (Earth Explorer Mission des Living Planet Programm der ESA), in 720 km hohen polaren Orbit mit 92° Neigung, auf Dnepr von Yuzhnoye.
Ersatz für Cryosat nach Fehlstart am 8.10.2005 auf Rockot-KM/Bris-KM
Community
- 15. - Weltraumgipfel am Kennedy Space Center
Community
Link
- FS 15. - Start von GSLV-Mk-II (Erstflug) mit dem Kommunikations- und Technologieerprobungssatelliten GSAT-4 von Sriharikota
Link
Community
- erfab 16. - Start von Spionagesatellit Kobalt-M (Yantar-4K2M / Kosmos 2462) auf Sojus-U von Baikonur. Rückkehr der Fotokapsel nach 90 Tagen.
Link
- erfab 20. - Rückkehr von Spaceshuttle DISCOVERY Mission (STS-131) von der ISS - Landung auf dem KSC
Community
- TE 22. - Erststart von HTV-2 auf Minotaur IV von Vandenberg
Community
- erfab 23. - Start von Atlas V/501 (ohne Booster, mit 5m Fairing) mit X-37B-Orbital Test Vehicle von CC
Community
Link
- erfab 24. - Start von Proton M/Breeze M mit Satellit SES 1 (AMC-4R) von Baikonur
Link
- erfab 27. - Start von Kosmos-3M mit Parus#99 von Plessezk
Link
- erfab 28. - Start von Progress M-05M auf Sojus-U mit Versorgungsgütern zur ISS von Baikonur
- Mai
- erfab 14. - Start von ATLANTIS Mission (STS-132) ULF4 (DCM/ICC-VLD vom KSC zur ISS
Community
- erfab 20. - Start von Venus Climate Orbiter PLANET-C mit der Sonde Akatsuki auf H-IIA F17 von Tanegashima Space Center zur Venus
Community
- erfab 22. - Start von Ariane 5/ECA mit Telecommunications-Satellit ASTRA 3B (Ersatz für Astra 3A) und Secure military Communications-Satellit COMSATBw-2 (Bundeswehr) von Kourou
Link
- erfab 26. - Rückkehr von Spaceshuttle ATLANTIS Mission (STS-132) von der ISS - Landung auf dem KSC
Community
- erfab 28. - Start einer Delta IV / Medium+(4,2) mit dem Satelliten GPS IIF von CC
Community
- Juni
- erfab 02. - Rückkehr von TMA-17 zur Erde mit S. Noguchi, O. Kotov und T.J.Creamer
Community
- erfab 02. - Start von Chang Zheng-3C mit dem geostationären Navigationssatelliten Compass-G3 von Xichang
Link
- erfab 02. - Start von SERVIS-2 auf Rockot von Plessetzk
- erfab 04. - Start von Kommunikationssatellit Arabsat 5B (Badr 5) auf Proton M/Breeze M von Baikonur
Community
- erfab 04. - Start zum Erstflug von Falcon 9 mit Dragon Qualification Unit von CC / SLC-40
Community
Link
- FS 10. - Start von KSLV-I (Naro-I) mit dem Satelliten STSAT 2b vom Naro Space Center
Community
Link
- erfab 13. - Eintritt der Rückkehrkapsel von Hayabusa
Community
- erfab 15. - Start des Experimentalsatelliten Shijian 12 auf Langer Marsch 2D von Jiuquan
Link
- erfab 15. - Start von Dnepr von Yasny mit den Satelliten PRISMA und PICARD
Community
- erfab 15. - Start von Sojus FG mit TMA-19 zur ISS von Baikonur. An Bord sind Douglas Wheelock (2. Raumflug), Bordingenieur (USA/NASA),
Shannon Walker (1. Raumflug), Bordingenieurin (USA/NASA),
Fjodor Nikolajewitsch Jurtschichin, (3. Raumflug), Kommandant (Russland/Roskosmos).
Community
Link
- erfab 21. - Start von Dnepr mit TanDEM-X, Zwillingssatellit von TerraSAR-X, von Baikonur
Community
- erfab 22. - Start der Shavit-1 Trägerrakete mit dem Aufklärungssatelliten Ofeq-9 von Palmahim
Community
- erfab 26. - Start von Ariane 5 ECA / V-195 mit Arabsat 5A und COMS 1 von Kourou
Community
- erfab 30. - Start von der Trägerrakete Sojus-U mit dem Raumfrachter Progress M-06M zur ISS von Baikonur
Community
- Juli
- erfab 10. - Start von Proton-M / Breeze-M mit Satelliten Echostar 15 von Baikonur
Community
- erfab 12. - Start des Erdbeobachtungssatelliten Cartosat 2B auf PSLV-CA von Shriharikota
Link
- erfab 31. - Start von Chang Zheng-3I mit dem Navigationssatelliten Compass IGS1 von Xichang
- August
- erfab 04. - Start Ariane 5 / ECA V-196 mit RASCOM-QAF 1R und NILESAT 201 von Kourou
- erfab 10. - Start von Langer Marsch 4C mit dem Fernerkundungssatelliten Yaogan 10 von Taijuan
- erfab 14. - Start von Atlas V/535 mit dem Kommunikationssatelliten AEHF-1 vom KSC / 41 in den GTO
Community
- erfab 24. - Start von Chang Zheng-2D mit dem Erdbeobachtungssatelliten Tian Hui 1 vom Jiuquan Satellite Launch Center
Link
- September
- erfab 02. - Start von Proton-M/Block-DM-3 mit 3 Glonass M-Satelliten von Baikonur
- erfab 04. - Start einer Langer-Marsch-3B-Rakete mit dem Kommunikationssatelliten SinoSat 6 vom Xichang-Satellitenstartzentrum
Link
- erfab 08. - Start der Satelliten Gonets-M2 und Yubeleiny 2 auf dem Rockot-KM-Träger von Plessetzk
Community
Link
- erfab 10. - Start von Sojus-U mit der Versorgungssonde Progress M-07M zur ISS von Baikonur
Link
- erfab 11. - Start von QZS-1, dem ersten Satelliten des Quasi-Zenit-Satelliten-System (QZSS), auf H-2A - No. 18 vom Tanegashima Space Center
Community
- 14. - 3h 17m 22s, starker Flare von Iridium 65 / MMA2 (Linke Antenne) Helligkeit= -4.0mag
Azimut= 322.8° NW Höhe= 5.6° im Sternbild Herkules
Flare-Winkel= 0.29°
- erfab 20. - Start von Atlas V 501 mit dem Satelliten NROL 41 von Vandenberg
- erfab 22. - Start vom Fernerkundungssatelliten Yaogan 11 auf Chang Zheng 2D vom Jiuquan Raumfahrtzentrum
- erfab 25. - Rückkehr von TMA-18 von der ISS zur Erde, Landung in Kasachstan.
Community
- erfab 26. - Start von Minotaur IV (Erststart) mit den Satelliten STPSat 2 sowie FASTRAC-A, FASTRAC-B, FalconSat 5, CubeSat O/OREOS und FASTSAT vom Kodiak Launch Complex in Alaska
Community
- Oktober
- erfab 01. - Start der Mondsonde Chang'e 2 auf CZ-3A von Xichang
Community
- erfab 06. - Start von Langer Marsch 4B (CZ-4B) mit den Satelliten Shijian 6G und Shijian 6H vom Taiyuan Satellite Launch Center
- erfab 08. - Start von Sojus TMA-01M auf Sojus FG von Baikonur zur ISS mit Alexander J. Kaleri, Scott J. Kelly und Oleg I. Skripotschka
Community
- erfab 15. - Start von Proton-M/Breeze-M mit Sirius XM-5
Community
- hist 16. - Mitteldeutscher RaumCon Stammtisch in Morgenröthe-Rautenkranz. Gesprächsrunde aller Teilnehmer mit dem ersten deutschen Kosmonauten S. Jähn und dem zur Zeit aktiven russischen Kosmonauten R. Romanenko.
Community
- erfab 19. - Start von 6 Globalstar Nachrichtensatelliten auf Sojus-2-1A von Baikonur
Community
- erfab 27. - Start von Sojus-U mit dem Raumfrachter Progress M-08M zur ISS von Baikonur
Link
- erfab 28. - Start von Ariane 5 ECA / V-197 mit Eutelsat W3B und BSAT-3b von Kourou
Link
- erfab 31. - Start von dem chinesischen Navigationssatelliten Compass G4 auf Langer Marsch 3C (Chang Zheng-3C) vom Xichang Satellite Launch Center
- November
- nzb - Start vom Space Shuttle DISCOVERY - STS-133 - *ULF5 (PMM Leonardo, ELC4)* zur ISS vom KSC
Link
- erfab 02. - Start des Kommunikationssatelliten Meridian 3 auf Sojus 2.1a/Fregat von Plessetsk
- erfab 04. - Vorbeiflug der Raumsonde Deep Impact im Rahmen der EPOXI-Mission am Kometen 103P/Hartley in ~ 700 km
- erfab 06. - Start von Delta II/10C mit dem italienischen Erdbeobachtungssatelliten COSMO-SkyMed 4 von Vandenberg
- 10. - Start von Proton-M/Block-DM-3 mit 3 Glonass M-Satelliten von Baikonur
- 14. - Start von Proton-M / Breeze-M mit dem Kommunikationssatelliten SkyTerra-1 von Baikonur
Community
- Dezember
- 20. - Start von Proton-M/Breeze-M mit dem Satelliten KA-SAT von Baikonur
Community
|
|