Gegenwärtig eigentlich von
LC -39A aus. Vandenberg war die ursprüngliche Planung.
Falls ich diese Meldung (kurz vor Weihnachten) von Spaceflight101 richtig interpretiere, ist der Grund dafür, dass der bemannte Flug der CrewDragon doch erst 2019 stattfinden könnte, auch in den gegenwärtigen
ISS-Planungen selbst zu finden. Macht ja auch irgendwie Sinn, sich gerade beim
ISS-Transfer von Nutzlasten und Personal da "einigermaßen" nach den Vorgaben des Kunden
NASA zu richten und denen nicht irgendeinen Slot anzubieten, wenn es einem nun zeitlich gerade passt.
Also set for 2018 is the debut of SpaceX’s crewed Dragon spacecraft, set for an uncrewed demonstration mission to the International Space Station in the second half of the year, to be followed by a two-week crewed mission (likely in early 2019 per current ISS planning schedules).
Quelle: Spaceflight101