Verwand sind sie schon - aber nicht mehr so direkt wie Sojus und Progress. Progress ist ja direkt aus Sojus abgeleitet - eine modifizierte Sojus.
Der Unterschied zwischen Parom und dem
PPTS sind da deutlich größer. Das ist aber notwendig, da Parom anders eingesetzt wird als Progress.
Anstatt für jeden Fracht Transport ein eigenständiges Transport Schiff zu starten, sollen nur noch Cargo Container gestartet werden, die dann von Parom in einem niedrigem Orbit eingefangen und zur
ISS gebracht werden sollen. Parom selber bleibt über seine gesammte Lebensdauer im Orbit, und kann mehrere solcher Container einfangen.
Im Grunde wird Parom dadurch eine wiederverwendbare Ober-Stufe. Die Nutzlast des Trägers wird gleichzeitig besser ausgenuzt - da der Start des "Servce Moduls" von der eigendlichen Cargo Mission getrennt wird - meiner Meinung nach ein revolutionäres Konzept welches die Transport-Kosten deutlich reduzieren wird.
Das Konzept bietet auch das Potential unterschiedliche Container zu konzipieren: pressurized, un-pressurized, fuel - auch kleine Stationsmodule ala Pirs können transportiert werden. Man könnte auch eine Fracht Rückkehrkapsel entwickeln die download Möglichkeiten bietet.