Aktuell gibt es nur für das indische "Team Indus" mit ihren Rover ECA und dem Rover des japanischen Team "Hakuto" einen festen Starttermin - den 28. Dezember 2017 auf einer indischen
PSLV-Rakete. Außer dem Rover hat man aber noch nicht viel gesehen. Wie weit der Lander wirklich fortgeschritten ist steht in den Sternen. Sie hatten aber für ihren Lander bei den Milestone-Wettbewerben in der Kategorie Landung Preisgeld kassiert. Aktuell wird für das Team sehr stark in der indische Öffentlichkeit auf allen Kanälen geworben.
Um das israelische Team "SpaceIL" ist es sehr ruhig geworden. Auch sie waren medial sehr aktiv, aber seit Anfang des Jahres hält man sich mit Informationen zurück. Eigentlich sollten sie dieses Jahr als Sekundärnutzlast unter Vermittlung von Spaceflight Inc. auf einer Falcon 9 starten. Deshalb wird die Quelle mit dem 49. Flug einer F9 mit dem Mondlander als Hauptnutzlast warscheinlich nicht stimmen. Nikolot meinte sogar, dass SpaceIL ihren Startslot sogar abgegeben haben. Es sieht für dieses Team also nicht gut aus...
Beim amerikanischen Team "Moon Express" wird warscheinlich die Rakete das Bottleneck sein. Die Elektron von RocketLabUSA ist nun mittlerweile geflogen. Aber bis in den Mondorbit ist es noch weit. Apropos Mondorbit: Da die Elektron schon in der aktuellen Version zu schwach ist, wollte Moon Express eine eigene Oberstufe bauen. Davon hat man aber bisher nix weiter gehört. Aber man stellt fleissig Leute ein. Der Lander selbst (besitzt weder Beine noch Räder) ist aber ausgiebig getestet worden.
Vom Team "Synergy Moon" hört man leider garnichts.
Es bleibt also spannend ob überhaupt ein Team den Mond erreicht.
Außerhalb des Lunar X-Prizes gibt es noch die "PT-Scientists" aus Deutschland und "Astrobotic" aus den
USA die weiterhin zum Mond wollen. Das Team Astrobotic war übrigens das einzige Team das bei den Milestone-Preisen in allen Kategorien (Landing, Mobility, Imaging) ein Preisgeld erhalten hat. Hoffen wir, dass diesen beiden Teams nicht das Geld ausgeht und sie eine ausgereifte Mission zu unseren Nachbarn schicken.