Spaceflightnow und Gunter Krebs sprechen von 13 Cubesats: 10 für die
NASA (ElaNa XIX), 2 für Aerospace Corp. und einer für DARPA (!).
Schon sehr seltsam, einfach 3 Nutzlasten zu verschweigen.
Und an der Nutzlastspitze klebte immer nur das
NASA-Logo und es hieß, die
NASA hat diesen Start gekauft.
Aber Rakete54 hat völlig recht, es ist ein Kreuz mit den Cubesats. Ich weiß bis heute nicht, ob
SSO-A wirklich 64 Satelliten befördert hat.