Image
« | » | |||||
Merkur Transit 2019 | Eine künstlerische D… | Ein großes Tal auf M… | Merkur Transit | Erste topographisch… |
Ein großes Tal auf Merkur entdeckt.
Die wahrscheinlichste Erklärung für das Große Tal auf Merkur ist, das die Lithosphäre des Planeten, die Silikatkruste, durch eine globale Kontraktion die Störung verursacht hat. Der ersten Beweis einer Verwerfung wurde auf einer neuen hochauflösenden topographischen Karte eines Teils der südlichen Hemisphäre von Merkur entdeckt. Die Bilder wurden von der Raumsonde Messenger aufgenommen.
Das neu entdeckte Tal hat eine mittlere Breite von ungefähr 400 Kilometer und der Boden befindet sich ca. 3 Kilometer unter dem umgebenden Gelände. Das Tal ist mehr als 1.000 Kilometer lang und erstreckt sich in dem Rembrandt-Becken, eines der größten und jüngsten Krater auf Merkur.
Ein hochauflösendes digitales Höhenmodell, das aus Stereo-Bildern stammt, die mit der Sonde MESSENGER aufgenommen wurden, zeigt das große Tal von Merkur in dieser 3D-Perspektivansicht.
Credit: NASA/Johns Hopkins University Applied Physics Laboratory/Carnegie Institution of Washington/DLR/Smithsonian Institution.
http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/2016GL070205/pdf
Das neu entdeckte Tal hat eine mittlere Breite von ungefähr 400 Kilometer und der Boden befindet sich ca. 3 Kilometer unter dem umgebenden Gelände. Das Tal ist mehr als 1.000 Kilometer lang und erstreckt sich in dem Rembrandt-Becken, eines der größten und jüngsten Krater auf Merkur.
Ein hochauflösendes digitales Höhenmodell, das aus Stereo-Bildern stammt, die mit der Sonde MESSENGER aufgenommen wurden, zeigt das große Tal von Merkur in dieser 3D-Perspektivansicht.
Credit: NASA/Johns Hopkins University Applied Physics Laboratory/Carnegie Institution of Washington/DLR/Smithsonian Institution.
http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/2016GL070205/pdf
Poster information |
Item Info |
||||||||||||||||||||||
Gertrud
|
| ||||||||||||||||||||||
Exif Metadata![]() | |||||||||||||||||||||||
![]() |
Playlists |
![]() |