Embedded Media
« | » | |||||
die Fahrstrecke von… | Marswolken ziehen an… | Infografik zu den Da… | Blueberries |
Marswolken ziehen an einem Winternachmittag vorbei
Der Mars Exploration Rover (MER) Opportunity hat einen Blick auf Nachmittagswolken, die nicht den Schönwetterwolken der Erde ähneln und an Sol 956, den 2. Oktober 2006 vorbeiziehen. Da Opportunity nach Nordosten gerichtet ist, scheinen die Wolken in diesem mit der Navigationskamera des Rovers aufgenommenen Film leicht nach Westen zu driften.
Die 10 Bilder im Abstand von 32 Sekunden zeigen die Entstehung und Entwicklung der wahrscheinlich mittleren konvektiven Wasserwolken.
Trotz scheinbarer Winde scheint die thermische Wolke für die Dauer von 5 Minuten stationär zu bleiben.
Obwohl Wissenschaftler anhand der Bilder ermittelt haben, dass der Wind von Osten nach Nordosten etwa 80 Grad beträgt, ist es aufgrund des Films nicht möglich, die Höhe und Geschwindigkeit der Wolken eindeutig zu bestimmen. Wissenschaftler schätzen auf der Grundlage atmosphärischer Windprofile und der scheinbaren Verschiebung der Wolken, dass sich alle Wolken im Film auf einer Höhe zwischen 5 und 25 Kilometern über der Oberfläche befinden. Die Wolken bewegen sich bei 2,5 Metern pro Sekunde, wenn sie niedrig sind, bis zu 12,5 Metern pro Sekunde, wenn sie hoch sind.
Die hier gezeigten Bilder wurden bei Opportunity gespeichert und während eines Routine-Kommunikationsdurchlaufs auf Sol 1056, den 12. Januar 2007 zur Erde übertragen.
Credit: NASA/JPL/Texas A&M/Cornell
Die 10 Bilder im Abstand von 32 Sekunden zeigen die Entstehung und Entwicklung der wahrscheinlich mittleren konvektiven Wasserwolken.
Trotz scheinbarer Winde scheint die thermische Wolke für die Dauer von 5 Minuten stationär zu bleiben.
Obwohl Wissenschaftler anhand der Bilder ermittelt haben, dass der Wind von Osten nach Nordosten etwa 80 Grad beträgt, ist es aufgrund des Films nicht möglich, die Höhe und Geschwindigkeit der Wolken eindeutig zu bestimmen. Wissenschaftler schätzen auf der Grundlage atmosphärischer Windprofile und der scheinbaren Verschiebung der Wolken, dass sich alle Wolken im Film auf einer Höhe zwischen 5 und 25 Kilometern über der Oberfläche befinden. Die Wolken bewegen sich bei 2,5 Metern pro Sekunde, wenn sie niedrig sind, bis zu 12,5 Metern pro Sekunde, wenn sie hoch sind.
Die hier gezeigten Bilder wurden bei Opportunity gespeichert und während eines Routine-Kommunikationsdurchlaufs auf Sol 1056, den 12. Januar 2007 zur Erde übertragen.
Credit: NASA/JPL/Texas A&M/Cornell
Poster information |
Item Info |
||||||||||||
Gertrud
|
| ||||||||||||
Exif MetadataNo Exif data found
| |||||||||||||
Playlists |
![]() |