Raumcon
Raumfahrt => Unbemannte Raumfahrt => Rosetta Spezial => Thema gestartet von: May am 19. Januar 2016, 21:33:15
-
Hallo,
ich bin momentan in der 10. Klasse und ich schreibe eine Facharbeit über die Kometenmission Rosetta. Nun bin ich beim Thema des Baus der Sonde und des Landers und suche Informationen dazu. Wie zum Beispiel:
Wann die Sonde gebaut wurde?
Wann der Lander gebaut wurde?
Aus was die Sonde besteht?
Welche Instrumente sich an Bord befinden?
und vieles mehr.
Also wenn ihr was wisst, würde ich mich darüber freuen wenn ihr mir das schreiben könntet. Es wäre nett wenn ihr auch noch Belege dafür zeigen könntet, da ich die für meine Arbeit brauche.
Danke im voraus :)
May
-
Hallo @May,
ein tolles Thema hast Du für die Facharbeit. :)
Dazu habe ich Dir einige Quellen zusammengesucht.
Die Fakten über Rosetta
http://www.esa.int/Our_Activities/Space_Science/Rosetta/Rosetta_factsheet (http://www.esa.int/Our_Activities/Space_Science/Rosetta/Rosetta_factsheet)
Die Mission Rosetta in deutsch
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10728/584_read-386/ (http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10728/584_read-386/)
Rosetta: Hieroglyphen des Planetensystems (http://www.raumfahrer.net/raumfahrt/raumsonden/rosetta.shtml)
Philae, der erste Kometenlander (http://www.raumfahrer.net/raumfahrt/raumsonden/philae.shtml)
Auf der folgenden Seite findest Du viele Berichte über Rosetta.
http://www.raumfahrer.net/portal/isrn/suche.shtml?cx=010295538009602111620%3Aktfgu2ijxc4&cof=FORID%3A9&q=Rosetta&sa=Suchen&ie=ISO-8859-1&oe=ISO-8859-1&siteurl=www.raumfahrer.net%2Fportal%2Fisrn%2Fsuche.shtml%3Fcx%3D010295538009602111620%253Aktfgu2ijxc4%26q%3DRosetta%26sa%3DSuchen%26cof%3DFORID%253A9%26ie%3DISO-8859-1%26oe%3DISO-8859-1&ref=&ss=5848j10797554j10 (http://www.raumfahrer.net/portal/isrn/suche.shtml?cx=010295538009602111620%3Aktfgu2ijxc4&cof=FORID%3A9&q=Rosetta&sa=Suchen&ie=ISO-8859-1&oe=ISO-8859-1&siteurl=www.raumfahrer.net%2Fportal%2Fisrn%2Fsuche.shtml%3Fcx%3D010295538009602111620%253Aktfgu2ijxc4%26q%3DRosetta%26sa%3DSuchen%26cof%3DFORID%253A9%26ie%3DISO-8859-1%26oe%3DISO-8859-1&ref=&ss=5848j10797554j10)
Auf dieser Seite Rosetta Spezial (http://www.raumfahrer.net/forum/smf/index.php?board=34.0) sind zahlreiche Infos zu lesen.
In der Galerie findest Du viele Aufnahmen von Rosetta und dem Lander Philae.
http://www.raumfahrer.net/forum/smf/index.php?action=media;sa=album;in=91;nw;start=0 (http://www.raumfahrer.net/forum/smf/index.php?action=media;sa=album;in=91;nw;start=0)
Viel Erfolg bei der Arbeit
wünscht Dir Gertrud
-
Ist das Doof oder Schlau, andere für sich arbeiten zu lassen.
Frag doch mal ob einer für dich die Arbeit schreibt.
Edit: Deeplink mit Bild aus anderem Forum, das hier niemandem weiterhilft, entfernt. Gruß Pirx
-
Ist das Doof oder Schlau, andere für sich arbeiten zu lassen.
Frag doch mal ob einer für dich die Arbeit schreibt.
Ist das jetzt so verwerflich? Ich sehe da kein Problem in einem Raumfahrtforum nach Tipps zu fragen wo man am besten Informationen über ein bestimmtes Raumfahrtthema findet. Die meiste Arbeit liegt doch immer noch beim Zusammentragen und Ausarbeiten der verfügbaren Informationen.
Sarkasmus hilft hier keinem.
-
Leute..... :)
Wir werden von Schülern gelesen ....... :D
... und die benutzen unser Forum als Quelle des Wissens .... ;)
.... Ist das nicht toll ? :D
Weiter so.
@Gertrud: War genau richtig ! Schöne Grüße. Andreas
@Vierer: Wer fragt, will wissen. Machst Du doch auch... oder?
-
Zumal: ist es nicht eine gute Art der quellenrecherche Leute zu fragen, die sich damit besser auskennen?
@May: willst du die facharbeit nur über den (auf)Bau der Sonde verfassen oder auch den Ablauf und die Zwischenergebnisse der Mission mit verarbeitet?
-
Leute..... :)
Wir werden von Schülern gelesen ....... :D
... und die benutzen unser Forum als Quelle des Wissens .... ;)
.... Ist das nicht toll ? :D
Weiter so.
Ja, Prima und immer willkommen :) :D
-
Hallo,
erstmal danke @Gertrud für deine Hilfe, die Webseiten haben mir gleich weitergeholfen. :)
@F-D-R: klar lese ich hier. Hier gibt sehr interessante Informationen zu Rosetta die mir schon häufiger bei Fragen, die das restliche Internet nicht genau beantworten konnte, geholfen haben. :D
@Sensei: ich schreibe in meiner Facharbeit nicht nur über den (Auf)bau der Sonde sondern auch über:
- Die Raumsonde im Allgemeinen
-Wer die Sonde gebaut hat oder woraus sie gebaut ist?
-natürlich Philae
-Die Mission
-Der geplante Ablauf der Mission
-Komplikationen im Allgemeinen
-Ergebnisse der Mission
-und wie es weiter geht
Ich habe auch schon 2 Kapitel fertig, in denen es um den Beginn der Mission und den Kometen geht.
May :)
-
Ich habe vor kurzem meine Facharbeit über die Rosetta Mission zurück bekommen. Ich habe eine Zwei dafür bekommen und ich möchte mich ganz herzlich für eure Hilfe bedanken. Meine Lehrerin hielt dies für ein exotisches Thema ::), welches ich aber sehr gut erklärt habe. Nochmals also vielen Dank an Alle ;)
May
-
Meine Lehrerin hielt dies für ein exotisches Thema ::)
Ups, warum das denn? Für welches Fach war denn diese Facharbeit?
welches ich aber sehr gut erklärt habe. ;)
Herzlichen Glückwunsch. :)
-
@Terminus ich hab die Arbeit in Biologie geschrieben in Hinsicht auf die Frage nach dem Ursprung des Lebens. Und für exotisch hielt sie das Thema da ja nicht viele Leute in meinem Schulumfeld von dieser Mission wussten :D
May
-
da ja nicht viele Leute in meinem Schulumfeld von dieser Mission wussten
Soviel zum Thema Öffentlichkeitsarbeit der ESA ;D
-
da ja nicht viele Leute in meinem Schulumfeld von dieser Mission wussten
Soviel zum Thema Öffentlichkeitsarbeit der ESA ;D
Naja, also Rosetta ist nun wirklich eine Mission, die es in die Schlagzeilen aller Hauptnachrichten geschafft hat! Vor allem Philae hat mehrmals täglich für Eilmeldungen auf Tagesschau.de und Spiegel Online gesorgt, inklusive Push-Nachrichten von den Apps. Wir nix davon mitbekommen hat, den kann man einfach auf keiner Weise erreichen, weil er sich einfach nicht dafür interessiert und sofort wieder alles vergisst was er zu dem Thema gehört hat
Meiner Meinung nach war die Öffenlichkartsarbeit bei Rosetta für die breite Öffentlichkeit nahezu perfekt - auch auf Kinder zugeschnitten was ich für sehr wichtig halte. Große Fehler hat man dagegen bei der PR für die Interessierten Leute gemacht, in dem man viel zu lange die OSIRIS Bilder für sich behalten hat...