Meist sind es ja nur kurze Nachrichten.
P.S. Habe einmal die Betreffzeile des Threads geändert.
Damit wird auf die aktuelle Meldung Bezug genommen.
Kann man das so machen oder bringt das alles durcheinander?
Flying aerobatics in a T-38, here is a photo of my view.
Completed my water survival training refresher today, practiced release of my parachute and getting into a life raft, a fun morning!Frei übersetzt:
Nachdem die berühmte Outpost Tavern in Houston Clear Lake, die für viel Jahre die bevorzugte Kneipe von Astronauten und NASA Mitarbeitern war, im Januar geschlossen wurde, ist das Haus um die Ecke vom JSC letzte Woche nun schlussendlich auch noch abgebrannt:
Die Kneipe war vollgestopft mit Raumfahrterinnerungen, Bilder, Autogrammen und sonstigen Erinnerungsstücken.Zum Glück sind die ganzen Erinnerungsstücke schon nach der Schließung des Lokals vor ein paar Monaten abmontiert und in Sicherheit gebracht worden. :P
Der Abschied von Mark Kelly hat sich auch in den Medien niedergeschlagen:
http://www.n-tv.de/panorama/Kelly-geht-in-Pension-article3631931.htmlhttp://www.n-tv.de/panorama/Kelly-geht-in-Pension-article3631931.html (http://www.n-tv.de/panorama/Kelly-geht-in-Pension-article3631931.htmlhttp://www.n-tv.de/panorama/Kelly-geht-in-Pension-article3631931.html)
Sonst noch Probleme?
Sonst noch Probleme?
... ja, mein englisch ist sehr schlecht, übersetze das bitte, damit ich weiß um was es geht, Danke :)
Wo er zukünftig arbeiten wird bleibt unbekannt, nur so viel, er wechselt in die Privatwirtschaft.
So sinnlos. Er besteht alle Herausforderungen zweier Space Shuttle Missionen völlig unbeschadet und stirbt dann durch eine solche Familientragödie.
General Muhammed Ahmed Faris, a military aviator who became the first Syrian in space, fled to Turkey on Sunday after defecting from President Bashar al-Assad's regime, the Anatolia news agency reported.gefunden bei NSF
Sir Bernard LOWELL ist mit 96 Jahren verstorben.
einjähriger Langzeitmission auf der ISS nominiert wird
Die NASA will Edgar Mitchell vor Gericht bringen, weil er bei der Apollo 14 Mondmission eine Kamera mit zurückgenommen hat, die eigtl. an Bord des Landers verblieben, auf dem Mond zerbröselt wäre. Scheinbar wollte er sie verkaufen. Taxiert wird das Teil mit ca 60 - 80.000 Dollar.
Edit: Auktionshaus Bonhams http://www.artdaily.com/index.asp?int_new=45142&int_sec=2 (http://www.artdaily.com/index.asp?int_new=45142&int_sec=2)
Ein neues Gesetz, das Präsident Obama gerade unterschrieben hat, erlaubt es jetzt den Mercury-, Gemini- und Apollo-Astronauten, Gegenstände, die sie von ihren Missionen mitgenommen (und ggf vor der Verschrottung gerettet) haben, rechtmäßig zu besitzen und auch zu verkaufen.
Ausdrücklich davon ausgenommen ist aber Mondgestein.
GAGARIN-DENKMAL in HOUSTON
Im Park am historischen NASA Hauptqurtier in Houston wird das erste Denkmal Juri Gagarins aufgestellt, das russische Spender gestiftet haben.
Das 3m hohe Bronzedenkmal wurde vom Bildhauer Alexei Leonow geschaffen.
(http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up032230.jpg) (http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up032231.jpg)
Gruß, HausD
GAGARIN-DENKMAL in HOUSTON
(http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up032230.jpg)
Im Park am historischen NASA Hauptqurtier...Kleine Korrektur: Das NASA Hauptquartier ist in Washington, in Houston ist das Johnson Space Center.
Buzz Aldrin hat gerade getwittert "In NYC, then DC tom before heading to Germany for an appearance." Weiß jemand etwas von dieser "appearence"? Auf seiner Website finde ich leider nichts.
Er war auch, der das 1. Space Shuttle kommandiert hat, die Columbia, STS-1, John Young ist (besser war) ein erfahrerner Astronaut aus der Gemini-Apollo Ära, Respekt. :)
Mit der klaren Perspektive dass man zwar Unterstützungsjobs für Apollo für sie hätte, aber keine Flüge, verbleib eine Gruppe von 8 Astronauten, die trotzdem dabei geblieben sind. Fullerton war einer von ihnen.
Alle 8 haben dann nach jahrlanger Geduldsprobe das Shuttle geflogen.
Hallo Zusammen,
der Däne Andreas Mogensen fliegt im September 2015 zur ISS.
http://www.esa.int/Our_Activities/Human_Spaceflight/Astronauts/Andreas_Mogensen_set_for_Soyuz_mission_to_Space_Station_in_2015 (http://www.esa.int/Our_Activities/Human_Spaceflight/Astronauts/Andreas_Mogensen_set_for_Soyuz_mission_to_Space_Station_in_2015)
Dies wäre dann der erste Däne im Weltall.
Da fällt mir gerade die Szene aus "Space Cowboys" ein, in der dieser verhinderte 50er-Jahre Astronaut (gespielt von Clint Eastwood) einer herzzerreißend jung aussehenden Space Shuttle-Flightcrew gegenüber steht. Schlecht recherchiert! Echte Astronauten sind mindestens Mitte bis Ende 30 bis rauf in die 60er.
Echte Astronauten sind mindestens Mitte bis Ende 30 bis rauf in die 60er.
Wobei über 60jährige aber auch ausgesprochen selten sind. Sollte aber auch für Astronauten/Kosmonauten die Rente mit 67 eingeführt werden, dann dürfte sich auch dass noch ändern! ;)
John Glenn ist in dieser Hinsicht wohl anzigartig, er hat sich im zarten Alter von 77 Jahren an bord des Space Shuttle "geschwungen" ;)
Am Ende tauschen Krikaljow und Padalka ihre Jobs. ;D Das wär's ja. ;)
Die Geschichte erinnert mich daran, dass ein deutscher Astronaut mal versucht haben soll, ein paar Millionen Kilometer als Reisekosten abzurechnen. Das wurde aber aber abgelehnt mit dem Hinweis, er habe ein Dienstfahrzeug gestellt bekommen.Stimmt, das war Thomas Reiter nach seinem Flug zur MIR. Hat er ua. bei einem Vortrag an der OSLw erzählt. Er sagte er wollte den Leuten von der Truppenverwaltung auch mal was zu lachen geben. Die haben den Spaß dann auch mitgemacht.
Michael Garibaldi war in den ersten drei Staffeln der Serie der Sicherheitschef auf der Station. Er hatte den Rang eines Chief Warrant Officer. In der vierten Staffel trat er überraschend von dem Posten zurück. Er begann für die Firma Edgars Industries auf dem Mars zu arbeiten, die dort eines der größten Unternehmen war.Und die psychologische Macht der Medien ist nicht zu unterschätzen ;)
Hallo, sehr schade, mein Beileid .Zu früh .... .
... STS 41C der erste gewesen sein der das MMU bei einer Satellitenbergung genutzt hat. Auch wenn die Bergung von Solar Max nicht gelang. ...Sollte SolarMax geborgen werden? Meines Wissens hat man SolarMax in die Nutzlastbuch geholt ...
... STS 41C der erste gewesen sein der das MMU bei einer Satellitenbergung genutzt hat. Auch wenn die Bergung von Solar Max nicht gelang. ...Sollte SolarMax geborgen werden? Meines Wissens hat man SolarMax in die Nutzlastbuch geholt ...
... und dort repariert. Nach dem Austausch von Sicherungen hat man den Satellit wieder ausgesetzt.
...Nelson und van Hoften haben bei STS-41c versucht, SolarMax mit der MMU einzufangen, was ihnen aber nicht gelungen ist. Es glückte dann später mit dem SRMS.So wird ein Schuh draus. Danke für die Ergänzung!
...???
Sind allerdings noch ein paar Fehler drin enthalten. ...
Gruß Ian
Besonders interessant der Zusammenstoß Mir/Progress bei 4:14. Die Aufnahme scheint kein Trick zu sein.
In der frühen Studienphase des Apolloprogramms der NASA entwickelte er das sogenannte LOR-Verfahren - Lunar-Orbit-Rendevouz-Verfahren.
In der frühen Studienphase des Apolloprogramms der NASA entwickelte er das sogenannte LOR-Verfahren - Lunar-Orbit-Rendevouz-Verfahren.
Dazu eine Nachfrage: In der Miniserie "From the Earth to the Moon" wird das in der 5. Folge "Spider" auch behandelt. Dort ist aber der Initiator der Idee, und auch der, der ein erstes Konzept an Houbolt sendet, Tom Dolan. Der wird aber nur in der Serie erwähnt, in den deutschen und englischen Wikipedia Artikeln zu Houbolt kommt er nicht vor. Einen englischen Wikipediaartikel gibt es allerdings über ihn (http://en.wikipedia.org/wiki/Tom_Dolan_%28engineer%29 (http://en.wikipedia.org/wiki/Tom_Dolan_%28engineer%29)).
Danken darf man sicher beiden Herren, so wird das in der Serie auch dargestellt, aber irgendwie ist es dann ja doch schade, wenn der eine Name kaum genannt wird. "Erfunden" hats ja sowieso jemand anderes.
Weiß da jemand noch genaueres über den Ablauf?
Wer soll denn der 11. gewesen sein? Alex hat seinen Flug noch vor sich.
... waren 537 Raumfahrer mindestens in einer Höhe von 100 km ... USA 343 ...
Abgezogen werden müssten:... waren 537 Raumfahrer mindestens in einer Höhe von 100 km ... USA 343 ...
Naja ... ::) In der Quelle steht das anders (Apollo 1, STS 25).
Ich bekam gerade die Nachricht, dass heute der niederländische Shuttle-Astronaut (ein Flug 1985) Wubbo Ockels gestorben ist :'(
Roskosmos hat 8 neue Bewerber zur Kosmonauten-Ausbildung ausgewählt:
A.V. Fedyaeva, I.V. Ignatov, S.V. Korsakov, O.V. Blinov, D.A. Petelina, N.A. Chub, P.V. Dubrova, and A. Kikin.
http://www.parabolicarc.com/2012/10/08/roscosmos-selects-8-cosmonaut-trainees/ (http://www.parabolicarc.com/2012/10/08/roscosmos-selects-8-cosmonaut-trainees/)
... Sechs von den Acht haben das Training überstanden und ... die einzige Frau unter den Kandidaten, Anna Kikina, wurde leider aussortiert...Die Quelle von "Interfax" in der Luftfahrtindustrie berichtet jedoch, dass Anna Kikina eine Jahresrate von außerschulischen Aktivitäten passieren muss, und, dass sie sich zukünftig auch auf eine Landung, zusammen mit anderen Mitgliedern des Kosmonauten-Korps vorbereitet sowie die Überlebens-Ausbildung bei einer Wasserung sogar als Kommandantin der Crew macht.
Anna Kikina: (http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up040088.jpg)
Bild: Gagarin Cosmonaut Training Center / collectspace.com
(http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up019219.jpg) |
|
Seit 2012 hat Soyeon Yi ( 소연 ㅅㅅㅣ) bereits einen langen Urlaub genommen, um an einer Universität in den Vereinigten Staaten Betriebswirtschaftslehre zu studieren.Der Name lautet 이소연 (Yi So-yeon), du hast das falsche Yi unterstrichen. ;)
Henry "Hank" Hartsfield ist heute gestorben. Er wurde 1969 als einer der MOL Astronauten zur NASA transferiert (Gruppe 7).
Zunächst war er als Supportmember für Apollo 16 und Skylab tätig, später kommandierte er 3 Space Shuttle Missionen: STS-4, STS-41-D und STS-61-A.
(http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up041666.jpg) | Geburtstagskind Am 27.08.2014 hatte Sergei Krikaljow Geburtstag Sergei Konstantinowitsch Krikaljow (Сергей Константинович Крикалёв) : Geboren am 27.08.1958 in Leningrad dem jetzigen Sankt-Peterburg Gesamtzeit im All : 803 Tage 9 Stunden 41 Minuten und 23 Sekunden in 6 Flügen. Daher dieses seltene Bild mit einem Lachen im Gesicht Nachträglichen Geburtstagsgruß, HausD |
(http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up041664.jpg) (http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up041665.jpg) | Anatoli Nikolajewitsch Beresowoi Er war von 1970 bis 1992 in der Riege der sowjetischen Kosmonauten. geb. 11. April 1942 in Enem, Autonome Republik Adygeja, Region Krasnodar, Russische SFSR; gest. 20. September 2014 im Alter von 73 Jahren. Beresowoi wurde als Angehöriger der sowjetischen Luftstreitkräfte und nach einem Fernstudium an der Akademie der Luftstreitkräfte am 27. April 1970 als Kosmonaut ausgewählt. Zunächst trainierte er im ZPK "Juri Gagarin" mit einer Kosmonautengruppe die Arbeit mit dem TKS-Raumschiff, das wurde jedoch abgebrochen und die Gruppe aufgelöst, wodurch er zur Salut-Gruppe kam. Als Kommandant der 1. Expedition von Orbitalstation "Salut-7" war er vom 13. Mai bis 10. Dezember 1982 zusammen mit Bordingenieur Walentin W. Lebedew im All unterwegs. Er und Lebedew waren auch 2 h 33 min im freien Raum, in der sie das Gerät "ISTOK/Quelle" installierten. Über die Luftschleuse der Raumstation starteten sie die von Studenten des MAI-Moskau geschaffenen Satelliten "ISKRA/Funke-2" und "ISKRA-3", erstellt von Studenten der IIA. Die Kosmonauten führten eine Reihe biomedizinische, geophysikalische sowie astrophysikalische, technische Experimente und Forschungen durch. Sie machten auch Fotos und Multispektral-Bilder verschiedener Regionen der Oberfläche der Erde, führten astronomische Studien mit dem Röntgen- teleskop RT-4M und dem Gammastrahlen-Teleskop "Elena" durch. Das Wachstum von Halbleiter-Kristallen wurden mit dem Geräte "Korund" durchgeführt und sie haben auf der Station auch Experimente zum Anbau von Pflanzen gemacht. Auf der Station Salut-7 arbeitete er die damalige Rekordzeit von 211 Tage mit Lebedew, ausserdem mit den Kosmonauten Dschanibekow, Iwantschenkow, J.L. Chretien (RF) und Popow, Serebrow und der Kosmonautin Sawitzkaja zusammen. Quelle, Bilder: ROSKOSMOS (http://www.federalspace.ru/20939/) Letzter Gruß, HausD |
(http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up041663.jpg) | Timothy Mace verstorben Timothy Kristian Charles Mace ist am 15.09.2014 in Südafrika nach einem Krebsleiden verstorben. Als Fallschirmspringer nahm er an den FAI Weltmeisterschaften im Formationsspringen in Jugoslawien 1985 und Spanien 1989 teil, war an mehreren FAI Großformations-Rekordsprüngen beteiligt und als Instrukteur tätig. Bei der Sojus TM-12 Mission (Start 18.05.1991 Baikonur) war er als Double für Helen Sharman vorgesehen und hat die zweijährige Ausbildung im ZPK "Juri Gagarin" absolviert. Er war einer der 25 ESA Kandidaten (EASB), jedoch bis 1998 nicht für eine Mission vorgesehen, schied er 1998 aus und widmete sich wieder dem Fallschirmsport. Quellen Foto : PPRuNe (http://www.pprune.org/flight-testing/547600-tim-mace.html) und Spacefact (http://www.spacefacts.de/bios/international/german/mace_timothy.htm) Letzter Gruß, HausD |
(http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up033667.jpg) | Oleg Nowitzki hatte Geburtstag Oleg Nowitzki wurde am 12.10.1971 in der Stadt Tscherwjen im Bezirk Minsk der Weißrussischen Republik geboren. In die Kosmonautenriege wurde er am 07.02.2007 aufgenommen. Es war die 14. Auswahlgruppe die ein zweijähriges Training für einen Weltraumflug absolvierte. Vom August 2009 bis zum März 2010 lief seine Ausbildung in einer Spezialistengruppe für einen Besuch der ISS. In der Zeit vom März 2010 bis zum Mai 2012 lief eine weitere Ausbildung für seinen Einsatz als Kommandeur des Raumschiffes Sojus TMA-05M und als Bordingenieur im Rahmen der Ersatzmannschaft EXP31/32 auf der ISS. Sein erster Flug erfolgte dann mit Sojus TMA-06M zur ISS, wo er als BI arbeitete. Nach der Landung nach 143 Tagen 16 Stunden und 14 Minuten ging es nicht in die übliche Wiedereingewöhnungsphase der Erdschwere sondern er absolvierte in der großen Zentrifuge eine "Marslandung". Doch er war auch schon in Morgenröthe-Rautenkranz hier mit Gerhard Kowalski. Beste Geburtstagsgrüße, HausD |
Ist das nun Absicht ? Ein Test ? (Ihn wirds ja nur freuen)... ^= Kelly-Zwillings-Experiment?? ... und der älteste ist er lange nicht ( einer mit 77 !?!)
Oder haben die Nachwuchsprobleme?Erst nach den Flügen...
... und der älteste ist er lange nicht ( einer mit 77 !?!)
Max Surajew beendet Raumfahrerkarriere? Der Kosmonaut Maxim Surajew, der letzte Woche von der Internationalen Raumstation zurückkehrte, beabsichtigt in naher Zukunft die Kosmonautenriege zu verlassen und in die Verwaltung von Moskau zu gehen, so gibt Tass "eine Quelle in der Raumfahrt- industrie" wieder. "Nach den Worten von Maxim, wird er nach dem zweiten Raumflug seine Karriere als Kosmonaut beenden, zugunsten eines Vorschlags für die Arbeit in der Regierung der Region Moskau", - sagte die Quelle. ITAR-TASS (http://itar-tass.com/kosmos/1576551) Gruß, HausD | (http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up043184.jpg) Ankunft in Moskau |
Welche Nationen hatten schon Frauen im Weltall?
Geburtstag von Oleg Artjomjew
Oleg Artjomjew wird heute am 18.12.2014 43 Jahre alt.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
HausD
(http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up043789.jpg) | Boris Mokurow verstorben Der russische Arzt-Kosmonaut Boris Mokurow, ist in der Neujahrsnacht mit nur 65 Jahren verstorben. Er war der einzige Kosmonaut, der nur mit dem Shuttle Atlantis aber nie mit einer Sojus zur ISS und wieder zurück geflogen ist. Boris Wladimirowitsch Mokurow war Korrespondierendes Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften (RAN), war als Professor tätig. Er hat am IMBP (Institut für Bio-Medizinische Probleme) Kosmonauten und auch Kosmonautinnen medizinisch auf die Flüge in der Schwerelosigkeit vorbereitet und betreut. Beim MARS-500 Experimen war er der wissenschaftliche Leiter. Für seinen Flug vom 08.09. bis zum 20.09.2000 zur ISS und seine wissenschaftlichen Arbeiten wurde er sowohl vom russischen Staat als auch von der NASA ausge- zeichnet. Quelle : NovKos-News (http://novosti-kosmonavtiki.ru/news/26511/) Mein Beileid, HausD |
(http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up044552.jpg) | Juri Onufrijenko - Geburtstag am 06.02. Der russische Kosmonaut Juri Onufrijenko (li) hat seinen ersten Flug mit der Sojus TM-23 zur Station MIR gemacht. Mit dem Shuttle Endeavour flog er als Cdr. der 4. EXP für ein halbes Jahr zur ISS. In der Quelle Pressedienst des ZPK (http://www.gctc.ru/main.php?id=1830) ist leider ein kleiner Fehler enthalten - statt der Sojus TM-23 steht fälschlicherweise dort Sojus TMA-23 . Beste Geburtstagsgrüße, HausD |
- statt der Sojus TM-23 steht fälschlicherweise dort Sojus TMA-23 .Könnte man behaupten: "Mit zweitem Namen wäre das nicht passiert"? (z.B. "Sojus-dlja-Miru")
(http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up044550.jpg) | Liu Yang trainiert wieder Nach der Geburt eines Kindes trainiert Liu Yang, hier beim Empfang durch ihren Mann nach dem ersten Flug, wieder für eine nächste Mission. So schreibt China Daily Gruß, HausD |
(http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up044548.jpg) (http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up044549.jpg) | Geburtstagskind Am 20.02.2015 feiert Anton Schkaplerow Geburtstag Anton Nikolajewitsch Schkaplerow (Антон Николаевич Шкаплеров) : Geboren am 20.02.1972 in Sewastopol auf der Krim Die erste Begegnung mit ihm war vor dem Start von Sojus TMA-17 und auf dem Heimflug nach Moskau, er war damals Double von Kotow. Sein erster Flug war dann mit Sojus TMA-22 zur ISS, wo er Bording. und Kommandeur war. Seinen Geburtstag feiert er auf der ISS sicher im kleinen Kreise und packt seine Geschenke von der Erde aus, die mit dem Progress-Transporter nach oben zu ihm gekommen sind. Herzlichen Geburtstagsgruß, HausD |
(http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up044776.jpg) | A. Gubarjow verstorben Am 21.02.2015 ist Alexej Alexandrowitsch Gubarjow im 84. Lebensjahr verstorben. Seinen ersten Flug hatte er mit Sojus-17 zur Orbitalstation Saljut-4 vom 11.01. bis zum 09.02.1975. Der zweite Raumflug mit der Sojus-28 im Rahmen des Programms "Interkosmos" ging zur Saljut-6 zusammen mit Wladimir Remek. Der Start erfolgte am 02.03.1978 und die Landung war am 10.031978. Die Beerdigung von A. Gubarjow ist am 25.02.15 auf dem Friedhof von Mytischtschi b. Moskau. Herzliches Beileid, HausD |
A. Gubarjow verstorben
Unter den Trauergästen war auch der Botschafter der Tschechischen Republik in Rußland und für eine Zeit Weggefährte Gubarjows, Wladimir Remek (3. v. re.)Ich glaube dort noch die Kosmonauten Oleg Atkow (3.v.l.), Sergej Awdejew (4.v.l.), und Wladimir Kowaljonok (2.v.r.) zu erkennen...
Geburtstagskind Am 02.03.2015 feiert Michail Tjurin Geburtstag Michail Wladislawowitsch Tjurin (Михаил Владиславович Тюрин) : Geboren am 02.03.1960 in Kolomna bei Moskau Nach dem Studium am MAI arbeitete er von 1984 an bei "Energia" als Entwickler u.a. an der "Sojus" und wurde 1994 in die Kosmonautenabteilung von "Energia" aufgenommen. Sein erster Flug ging mit SТS-105 zur ISS, wo er in EXP3 Bording. war, zurück ging es mit STS-108. Vom 10.08. bis 17.12.2001 war er 129 d im All. Zum zweiten Flug zur ISS ging per Sojus TMA-9 vom 18.09.2006 bis zum 21.04.2007 über die Zeit von 215 Tagen. Dabei absolvierte er 2 EVAs mit insg. 11 Std. 56 Min. Bei seinem dritten Flug vom 07.11.2013 bis zum 14.05.2014 war er der Kdr. der Sojus TMA-11. Er war bei diesem ISS-Besuch 187 Tage unterwegs. Möge er immer so fröhlich bleiben, :) Herzlichen Geburtstagsgruß, HausD | (http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up044773.jpg) (http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up044774.jpg) |
Bei seinem dritten Flug vom 07.06.2013 bis zum 14.05.2014 war er der Kdr. der Sojus TMA-11.Da hat sich ein kleiner Fehler im Datum eingeschlichen:
(http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up044768.jpg) | Gedenken an Gagarin Am 04.03.2015 wurde im Sternenstädtchen diese Gedenktafel angebracht , die an den ersten Kosmonauten und Namensgeber des Kosmonauten-Ausbildungs-Zentrums (ZPK) Juri Gagarin erinnert. Die Tafel befindet sich am Haus №2 : In diesem Haus wohnte von 1966 bis 1968 der erste Kosmonaut des Planeten Juri Alexejewitsch Gagarin Es waren an diesem Tag viele seiner ehe- maligen Wegefährten versammelt. Fotos : ZPK-Pressedienst (http://www.gctc.ru/main.php?id=2927) Gruß, HausD |
Gagarin wäre 81 Heute, am 09.03.2015 wäre Juri Gagarin 81 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass habe ich ein eher seltenes Bild von ihm nach seiner Landung aus den Bildern meines kleinen Archivs gesucht. Leider ist der erste Kosmonaut, der den Planeten Erde umkreiste durch ein tragisches Geschehen nur 34 Jahre alt geworden. Foto : Archiv HausD Im Gedenken an ihn! HausD | (http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up044772.jpg) |
(http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up044771.jpg) | Jack Fischer bereitet sich auf Flug vor Der NASA-Astronaut Jack David Fischer hat im Kosmonauten - Ausbildungs - Zentrum "Juri Gagarin", im Sternenstädtchen bei Moskau am 10.03.2015 mit dem Vorberei- tungstraining auf seine Mission EXP 52/53 als Bord-Ingenieur auf der ISS begonnen. Dazu gehören - Kennenlernen der Sojus TMA-M - Übungen im russischen ISS-Segment - Überlebenstraining Sommer/Winter - med.-biol. Vorbereitung auf den Flug - Kurs in Russisch. Fotos : ZPK-Pressedienst (http://www.gctc.ru/main.php?id=2939) Gruß, HausD |
Landung in den Geburtstag Am Tag seiner Landung von seiner "Dienstreise", dem 13.03.2015 feiert Alexander Samokutjajew im Kreise seiner Familie und Freunde seinen 45. Geburtstag Alexander Michailowitsch Samokutjajew (Александр Михайлович Самокутяев) : Geboren am 13.03.1970 in der Stadt Penza, Russland Mit 18 begann er seine Fliegerausbildung und 1992 wurde er nach seinem Studium Flug-Ingenieur. Nach seinem Dienst in Fernost und einem weiteren Studium wurde er 2003 als Kandidat in die Riege der Kosmonauten im ZPK aufgenommen und wurde dort 2005 "Forschungs-Kosmonaut" für die TMA- Version der Sojus. Sein erster Flug ging mit Sojus TMA-21 zur ISS als Bording. Er startete am 05.04.2011 zur ISS und die Landung war am 16.09.2011. Der zweite Flug endete an seinem Geburtstag mit einem Schluck warmem Tee. Herzlichen Geburtstagsgruß, HausD -leider gestern nicht mehr postbar, daher Nachträglich, aber nicht weniger herzlich! | (http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up044769.jpg) (http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up044770.jpg) |
(http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up044768.jpg) Gedenken an Gagarin
Am 04.03.2015 wurde im Sternenstädtchen
diese Gedenktafel angebracht , die an den
ersten Kosmonauten und Namensgeber des
Kosmonauten-Ausbildungs-Zentrums (ZPK)
Juri Gagarin erinnert.
Die Tafel befindet sich am Haus №2 :
In diesem Haus wohnte von 1966 bis 1968
der erste Kosmonaut des Planeten
Juri Alexejewitsch Gagarin
Es waren an diesem Tag viele seiner ehe-
maligen Wegefährten versammelt.
Fotos : ZPK-Pressedienst (http://www.gctc.ru/main.php?id=2927)
Gruß, HausD
Auf Facebook kam die Frage: wer ist diese Frau ?Das Video ist leider für meine IN-Verhältnisse zu groß, daher nur meine Vermutung:
... Valentina Gagarina, Juris Frau ? (hm, zu jung ?) Seine Tochter ?
...., seine Frau würde ich meinen, ist die vorn links stehende:Ja, die Frau vorn links ist Juris Ehefrau Valentina Gagarina.
(http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up044767.jpg)
Foto: ZPK-Pressedienst (http://www.gctc.ru/main.php?id=2927)
... Nach einer Stunde herunterladen des Videos :Hier das Bild dazu, als sie sich in ihrer Rede an die "Matka" ... wendet, die links ausserhalb des Bild steht, und sich mit einer Verbeugung bei "Mama" bedankt. (Die Kamera schwenkt leider nicht mit nach links)
Ja, so ist es. Die Tochter bedankt sich in ihrer Rede auch bei der Mutter ... HausD
Mutter - TochterDa links standen aber noch 3 andere ältere Damen.... ;)
... so sieht (und hört) es HausD
...Da links standen aber noch 3 andere ältere Damen.... ;)... aber hoffentlich nur eine ihrer Mütter 8) vor Haus2(D)
Geburtstag Am 02.03.2015 feiert Jelena Serow Geburtstag Jelena Olegowna Serowa (Елена Олеговна Серова) : Geboren am 22.02.1976 in Wosdwishenka/Fernost 1993 beendete sie die Mittelschule in Großenhain/bei Dresden (aller- dings die Schule Nr.99 der russischen Westgruppe der Armee). Das Studium am MAI Fak. Aero-Kosmonautik beendete sie 2001 als "For- schungs-Kosmonautin" und 2003 schloss sie ein weiteres Studium "Gerätebau und Informatik" ab. Danach arbeitete sie bei "Energia" in der Operativ-Gruppe des ZUP und wurde 2006 als Kandidatin für die Kosmonautenabteilung von "Energia" aufgenommen. 2009 besteht sie die Qualifikation und ist seit 2011 Forschungs-Kosmonautin von "Energia". Auf ihren ersten Flug bereitete sie sich von 2012 bis 2014 für die Ersatzmannschaft von EXP39/40 vor und flog dann zur EXP41/42 als Bord-Ing. in Sojus und der ISS. Herzlichen Geburtstagsgruß, HausD | (http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up047586.jpg) |
Am 02.03.2015 feiert Jelena Serow Geburtstag
Jelena Olegowna Serowa
(Елена Олеговна Серова) :
Geboren am 22.02.1976 in Wosdwishenka/Fernost
Laut Wiki: * 22. April 1976 also herzlichen Glückwunsch ;)Am 02.03.2015 feiert Jelena Serow Geburtstag
Jelena Olegowna Serowa
(Елена Олеговна Серова) :
Geboren am 22.02.1976 in Wosdwishenka/Fernost
Wenn sie am 22.02. geboren wurde, warum feiert sie dann erst am 02.03. ? ??? Ist das die Zeitverschiebung in Fernost ? ;D
(http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up047584.jpg) | Verstorben Am 25.05.2015 ist Shanna Jorkina verstorben Shanna Dmitriewna Jorkina (Sergejtschik) (Жанна Дмитриевна Ёркина (Сергейчик)) Geboren am 06.03.1939 in Solzy / Nowgoroder Bezirk Nach der 10-j. Mittelschule in Tambow 1956 und der Ausbildung am Pädagogischen Institut Rjasan 1961 erlangte sie von 1964 bis 1969 an der "Shukowski"-Hochschule die Qualifikation "Forschungs-Kosmonaut". In Rjasan war sie mit über 150 Sprüngen aktive Fallschirmsportlerin. In die Kosmonautenriege wurde sie im März 1962 aufgenommen. Trotz eines Beinbruchs beim Fallschirm-Training wurde sie nach 3 Monaten wieder in die Ausbildung genommen. Sie hat sich u.a. auf die Flüge mit Wostok-6 und Wos'chod mit Ausstieg vorbereitet. 1969 hat sie die Kosmonauten-Laufbahn beendet. Sie ist im Krankenhaus an einem Schlaganfall verstorben, wie ihre Enkelin mitgeteilt hat. Herzliches Beileid, HausD |
Wieso, sind die russischen Kosmonauten denn nicht mehr alle Soldaten? :o ;)
Morgen vor 40 Jahren fand das Kopplungsmanöver zwischen einem Apollo-Raumschiff (das letzte im Weltraum) und einem Sojus-Raumschiff im Rahmen des "Apollo-Sojus-Test-Projekt" (ASTP) statt....Zahlreiche Bilder vom und zum ASTP (oder SATP, je nach Betrachtungsrichtung) finden sich z.B. dort: http://www.raumfahrer.net/forum/smf/index.php?action=media;sa=album;in=96 (http://www.raumfahrer.net/forum/smf/index.php?action=media;sa=album;in=96)
(http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up047573.jpg) | Empfangsergebnisse bei ARISS Funk-Amateure stellen ihre Empfangsergebnisse hier auf der ARISS-Seite (http://spaceflightsoftware.com/ARISS_SSTV/index.php) vor. Die von der ISS gesendeten Bilder sind rund um die Welt empfangen worden: Asien, Nord- und Südamerika, Australien, Afrika, Europa Dieses Bild wurde in Weimar empfangen: Submitted by: Med (Manfred) DL2AMM located in Europe Acquired: 2015-07-19 03:39:00 | |
(http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up047574.jpg) | Einige Empfänger, ganz in meiner Umgebung sind trotz der Hitze der Tage auch aktiv gewesen und haben u.a. dieses Bild am Morgen des gestrigen Tages empfangen Submitted by: Dirk Guenther DG0DI located in Europe Acquired: 2015-07-19 08:22:00 Vom Raumcon-Forenmitglied Maik sind auf seinen Seiten (http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up047575.gif) auch einige empfangene Bilder (http://www.forum.satellitenwelt.de/viewtopic.php?f=2&t=27&sid=d70255b01d3a4d396d90c1b4bf0336a8&p=11959#p11959) aus der Reihe zu sehen. Beste Grüße, HausD |
Schade dass auf den Bildern "APPOLO" so falsch geschrieben wurde.... :PDas war sicher ein "Test", in der Summe stimmt ja alles! :P
---Zumindest der Amateur-Funkempfang hat vor zwei Tagen stattgefunden (= Kurzeit-Historie ? oder eigenes Thema ?)
Die letzten Posts zu Apollo-Sojus passen besser in den Historia-Thread (http://www.raumfahrer.net/forum/smf/index.php?topic=149.msg336323#msg336323).
Es sind ja nur bedingt "Astronauten & Kosmonauten Nachrichten".
Bykowski hatte Geburtstag Am 02.08.2015 feiert Waljeri Feodorowitsch Bykowski seinen 81. Geburtstag Waljeri Feodorowitsch Bykowski (Валерий Федорович Быковский : Geboren am 02.08.1934 in Pawlowski Posad, Moskauer Gebiet, Russland Seine ersten Schuljahre hat er in Teheran absolviert, ab der 7. Klasse ging er in Moskau zur Schule. Hier machte er auch seine erste Flugausbildung. 1960 wurde er in die erste Riege der Kosmonauten aufgenommen und wurde im Januar "Flieger-Kosmonaut" ("космонавт ВВС" = Kosmonaut der Luftstreitkräfte). Sein erster Flug war mit Wostok-5 der Gemeinschaftsflug mit Wostok-6, in dem W. Tereschkowa als Pilotin flog. Der zweite Flug war der, an dem die MKF-5 im Sojus-22 mitflog und W. Aksjonow sein Bord-Ingenieur. An den dritten Flug mit Sigmund Jähn gemeinsam zur Raumstation Saljut-6. Seinen Dienst in der Kosmonautenriege beendete er 1982, blieb aber dem Kosmonaten-Ausbildungs-Zentrum bis 1988 treu. Dann war er in Berlin beim Haus der Wissenschaften der SU beschäftigt und dort konnte ich ihn auch kennen lernen. Nachträglich noch Herzliche Geburtstagsgrüße, HausD Foto : ZPK-Pressedienst (http://www.gctc.ru/main.php?id=2097) ed Preese = Presse - HausD | (http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up047869.jpg) |
So ist das inzwischen in einem modernen Industrieunternehmen, einer arbeitet.... ;)In dem Fall ist es ja eben nicht so ...... :D
Orden für Oleg Kotow Mit dem Dekret №431 vom 22. August 2015 des Präsidenten der Russischen Föderation "für ihren gezeigten Mut und ihre Professionalität bei einem Raumflug zur Internationalen Raumstation" wurde dem Kosmonauten-Ausbilder 1. Klasse des Kosmonautenkorps des FGBU NII ZPK Kotow Oleg Walerijewitsch der Orden " Für Verdienste am Vaterland " 3. Grades verliehen. Grückwunsch, HausD Foto : ZPK-Pressedienst (http://novosti-kosmonavtiki.ru/news/) | (http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up048525.jpg) |
Oleg Wiktorowitsch Nowitzki hat Geburtstag Heute, am 12. Oktober feiert Oleg W. Nowitzki seinen Geburtstag Er wurde 1971 in Tscherwen im Minsker Oblast der Bjelorussischen SSR geboren Mit der Sojus TMA-06M flog er als Pilot (Kdr.) mit Tarjelkin und Ford zur ISS, wo er als Bord-Ing. tätig war. Nach der Rückkehr zur Erde durchlief er mit Tarjelkin im Sternenstädtchen eine Simulation einer Marslandung in der Zentrifuge und den Ausstieg im neuen Orlan-Schutzanzug. Im Jahr 2013 war Oleg Nowitzki als Kosmonaut Gast in der Deutschen Raumfahrtausstellung eV. Morgenröthe-Rautenkranz (http://deutsche-raumfahrtausstellung.de/index.html) (Morgenröthe-Rautenkranz, jetzt in der Gem. Muldental). Herzlichen Glückwunsch, HausD Hier ist Oleg Nowitzki beim Trainig mit Thomas Pesquet zu sehen Foto : Roskosmos-VK (http://vk.com/roscosmos?z=photo-30315369_386069079%2Fwall-30315369_60251) | (http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up048806.jpg) |
(http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up048968.jpg) | Orden für Aidyn Aimbetow Mit dem Erlass №102 vom 14. Oktober 2015 des Präsidenten der Kasachischen Republik wird Айдын Ақанұлы Айымбетов (kas.) Айдын Аканович Аимбетов (russ.) Aidyn Akanowitsch Aimbetow (dtsch.) für herausragende Leistungen bei der Erforschung des Weltraums, für Heldentum und Mut bei der Erfüllung des Raumflugs, der Titel "Halyk Kaharmany" und der Orden "Goldener Stern" sowie der Orden des "Otan" und der Titel "Kosmonaut der Republik Kasachstan" verliehen. Herzlichen Glückwunsch, HausD Foto : ZPK-Pressedienst (http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up048968.jpg/) |
Die erste südkoreanische Astronautin So Yeon Yi verlässt das Raumfahrtprogramm
Am 27.06.2014 wurde bekannt, dass die erste südkoreanische Astronautin Yi So Yeon berichtet, dass sie im August aus dem koreanischen Aerospace Research Institute ausscheiden wird.
[...]
Ihr Rückzug aus dem Raumfahrtprogramm provoziert eine gemischte Reaktion bei den Süd-Koreanern, da die Regierung für dieses Projekt immerhin 26000000000 Wong (25.600.000 $ ) ausgegeben hat , so die Zeitung "Shades Ilbo".
Seit 2012 hat Soyeon Yi ( 소연 ㅅㅅㅣ) bereits einen langen Urlaub genommen, um an einer Universität in den Vereinigten Staaten Betriebswirtschaftslehre zu studieren.
Mit Edgar Mitchell ist gestern leider ein weiterer der Apollo Astronauten von uns gegangen.
(https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/v/t1.0-9/12801476_1709890992598914_8035399026185581096_n.jpg?oh=cc335cc90d0985a4e84b8453e1b6e4f3&oe=5790C62D) | Walentina Tereschkowa hat Geburtstag Heute, am 06.03.2016 feiert Walentina Wladimirowna Tereschkowa ihren Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch ! weitere Fotos : Roskosmos-Pressedienst (https://www.facebook.com/Roscosmos/posts/1709891099265570) |
(http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up055608.jpg) | Scott Kelly hört im April bei der NASA auf ? Hier im Bild (TW-ISS) bei der Untersuchung der Knochenstruktur. Wenn er von der NASA weggeht, wer bezahlt dann die Studie nach dem Jahresflug? Will er promovieren? Fragt sich HausD |
Raumfahrer auf der Weltpremiere des IMAX Films "A Beautiful Planet"Michail Kornijenko, Barry Wilmore, Toni Myers (Autorin und Produzentin), Anton Schkaplerow, Terry Virts und Oleg Kononjenko.?
im AMC Lowes Lincoln Square Theater, New York City:Photo Credit: NASA/Joel Kowsky
Michail Kornijenko, Barry Wilmore, Toni Myers (Autorin und Produzentin), Anton Schkaplerow, Terry Virts und Oleg Kononjenko.
Ein ungewöhlicher Anblick: ...
In der Tat, vor welchen Himmelskörpern schweben die Beiden denn überhaupt (ohne Helm) herum? ? ? ?Einem Roten :) - Das ist ein Gemälde(!) kein Foto !
In der Tat, vor welchen Himmelskörpern schweben die Beiden denn überhaupt (ohne Helm) herum? ? ? ?Einem Roten :) - Das ist ein Gemälde(!) kein Foto !
Oleg Kotow leitet Zentrum für bemannte Raumfahrt Oleg Kotov wurde die Leitung des Zentrums für bemannte Raumfahrt im Zentralen Forschungsinstitut für Maschinenbau (ZNIIMasch) übertragen. Das Zentrum für bemannte Raumfahrt wird unter seiner Führung die weiterführende Forschung auf dem Gebiet der russischen bemannten Programme, der wissenschaftlichen und technischen Unterstützung bei der bemannten Raumfahrttechnik , sowie der Entwicklung von langfristigen wissenschaftlichen Programm der Internationalen Raumstation durchführen. Gruß, HausD Quelle, Fotos : Roskosmos (http://vk.com/roscosmos?z=photo-30315369_416950569%2Fwall-30315369_120436) | (http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up048525.jpg) |
"Drei Helden" Denkmal für Sojus 11 Besatzung Am 07.07.2016 wurde für die Sojus 11 Besatzung Георгий Добровольский Georgi Dobrowolski Владислав Волков Wladislaw Wolkow Виктор Пацаев Viktor Pazajew am damaligen Landeort das Denkmal "Drei Helden" feierlich enthüllt. (https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/t31.0-8/13641122_1762425437345469_4216505299543561971_o.jpg) Der Leiter des Kosmonaten-Ausbildungs-Zentrums, Juri Lontschakow, versicherte in seiner Gedenkrede, dass die erste Besatzung einer Saljut-Station, die bei der Rückkehr zur Erde verunglückten Drei Helden immer im Gedächtnis bleiben werden. HausD Fotos : Roskosmos-Pressedienst (https://www.facebook.com/Roscosmos/photos/pcb.1762426137345399/1762425447345468/?type=3&theater) | (https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/13631639_1762425447345468_3247434223091041169_n.jpg?oh=dccc8b2f022ae69e50b60d9760320031&oe=57E9CE1A) |
Doch die Sowjets hatten aus der Katastrophe gelernt.Es ist ja aber nicht so, dass man vorher blauäugig gewesen wäre. Man wusste sehr genau um das Risiko, nur waren die bisherigen Raumanzüge zu sperrig, damit drei Kosmonauten gleichzeitig Platz gehabt hätten und man war von der eigenen Sicherheit zu überzeugt.
Ich mag daran Erinnern, dass selbst 2003 beim Columbia-Unglück nicht alle Astronauten ihre vollständige Ausrüstung an hatten. Manche hatten keine Handschuhe an oder das Visier vom Helm hochgeklappt. :-\
Ja leider...Ich mag daran Erinnern, dass selbst 2003 beim Columbia-Unglück nicht alle Astronauten ihre vollständige Ausrüstung an hatten. Manche hatten keine Handschuhe an oder das Visier vom Helm hochgeklappt. :-\
Das war wirklich so ?
Habe ich nicht gewusst.
Wurden solche Eigensinnigkeiten (bei anderen Flügen) geahndet ?
The report also found that while crew members were wearing their pressurized suits, one astronaut did not have on a helmet, three were not wearing gloves and none lowered the visors before the module lost cabin pressure. One astronaut also was not seated.
Wurden solche Eigensinnigkeiten (bei anderen Flügen) geahndet ?Laut dem Untersuchungsbericht der NASA hatte dies scheinbar weniger mit Eigensinnigkeit zu tun als vielmehr mit Stress und so etwas soll sogar nicht einmal sehr außergewöhnlich gewesen sein (schwer zu glauben):
The deorbit preparation period of shuttle missions is so busy that crew members frequently do not have enough time to complete the deorbit preparation tasks (suit donning, seat ingress, strap-in, etc.) prior to the deorbit burn.
One crew member appears to have been restrained only by the shoulder harness and crotch strap.Was die Visiere betraf (auch aus dem Report):
The crew cannot keep their visors down throughout entry because doing so results in high oxygen concentrations in the cabinEcht heftig. Im Notfall blieb also nur die manuelle Betätigung wenn man schnell genug war, was scheinbar bei keinem der Fall gewesen ist.
Die Shuttle-Astronauten zwischen den Flügen STS-4 und STS-51L trugen auch Handschuhe. Und nicht deshalb damit sie keine Fingerabdrücke hinterlassen, sondern aus Sicherheitsgründen. Piloten von Kampfjets tragen auch einen Helm und eine Atemmaske (andere Bezeichnung dafür fällt mir im Moment ein).War das Tragen dieser Handschuhe von STS-5 bis STS-51L wirklich Pflicht? Welchen Sicherheitsgewinn versprach man sich davon? (Brandschutz? Waren die Handschuhe feuerfest?) Ich habe schon das eine oder andere Bild gesehen, wo nicht alle Crewmitglieder Handschuhe trugen. Auch auf dem von Dir verlinkten Bild ist zu sehen, dass Pilot Michael Smith (ganz links im Bild) an seiner rechten Hand keinen Handschuh trägt.Beim Challenger-Unfall (STS-51L)Der Druckanzug bei den Testflügen hatte was mit den Schleudersitze zu tun gehabt, Ausstieg in hohen Höhen.haben einige Astronauten vermutlich bis zum Aufschlag auf der Meeresoberfläche gelebt, weil der "seltsame" Helm druckgelüftet war.
mfg
Ich hoffe dass auf den Bild die Handschuhe erkannt werden. http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/shuttle/sts-51l/html/s85-46207.html. (http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/shuttle/sts-51l/html/s85-46207.html.) Und man hat damals auch schon Brillen tragen dürfen.
Ich hoffe dass auf diesen Bild die Luftleitung für den Helm erkannt wird. http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/shuttle/sts-51l/html/s85-40031.html (http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/shuttle/sts-51l/html/s85-40031.html)
Was wirklich komisch war an diesen Helm, Astronauten auf den Mitteldeck haben ein dunkles Visier gehabt.
Bei der Aussage über den Challenger-Unfall müsste ich mich selbst korrigieren. Zu den Helm gehörte auch "PEAP, Personal Egress Air Pack", dies besaß keinen Dekompressionsschutz. Wurde 1986 falsch in den Medien behandelt und genauso wie bei Wikipedia. Aber dies gehört woanders hin.
Er hält es für eine kurzsichtige Entscheidung der Amerikaner, dass sie 2011 das Space Shuttle ausgemustert haben.
Er hält es für eine kurzsichtige Entscheidung der Amerikaner, dass sie 2011 das Space Shuttle ausgemustert haben.
Kann ich nicht nachvollziehen. Erst mit der Außerdienststellung des Space Shuttle wurden überhaupt die notwendigen Gelder zur Entwicklung von SLS und Orion frei.
(http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up053268.jpg) | David Saint-Jacques Der kanadische Astronaut David Saint-Jacques ist seit heute dem 12.09.2016 in der Ausbildung im ZPK Juri Gagarin. Er wurde 1970 in Quebec / Kanada geboren. In seiner Ausbildung erreichte er den Bachelor of engineering in engineering physics; Ph.D. in astrophysics und medical degree. Im Mai 2009 wurde er von der Canadian Space Agency (CSA ) als Astronautenanwärter ausgewählt und machte in Houston eine Astronautenausbildung in der 20. NASA-Astronautengruppe. Gruß, HausD |
Die Aussage von ihm , Hawkins u.a. , daß es überlebenswichtig ist, auf dem Mars und anderswo zu siedeln, würde ich aber doch relativieren zu - bei anderem Umgang mit unserer Erde und der Technik noch lange nicht. Vlt in 50 Jahren....
Oleg Nowitzki hat Geburtstag Am 12.10.2016 feiert Oleg Wiktorowitsch Nowitzki seinen 45. Geburtstag ( Олег Викторович Новицкий : Oleg Wiktorowitsch Nowitzki ) Geb. am 12.10.1971 in Tscherwenje, Minsker Gebiet, SSR Weißrussland. Anders als sonst will ich hier an seinen Besuch zur Jahreshauptversamm- lung in der Deutschen Raumfahrt-Ausstellung Morgenröthe-Rautenkranz e.V. erinnern. Das tue ich deshalb gern, da ich Gelegenheit hatte mit ihm einige Worte während der Wahl, zu der wir nicht gehen brauchten, zu wechseln. Damals ging es um seinen Auftritt als Fackelträger der Olympischen Fackel auf der Teilstrecke wovon ich ein Bild für ihn hatte. Viel Erfolg weiterhin und Herzliche Geburtstagsgrüße, HausD Foto : jakda RCon | (http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up033666.jpg) |
(http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up055604.jpg) | Jing Haipeng ist 50 ! Der chinesische Taikonaut Jing Haipeng hat heute im All an Bord von Shenzhou11 seinen 50. Geburtstagin gefeiert. 祝你生日快乐! Glückwunsch zum Geburtstag! Beste Wünsche dazu auch für das Gelingen der Mission im All, von HausD |
@Pirx, hab das Teil jetzt selbst fotografiert! ;)
Mercury-Kapsel Nachbau im Maßstab 1:1:
(http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up053938.jpg)
Foto: Lumpi
(http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up053939.jpg)
Foto: Lumpi
(http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up054140.jpg) | Orden für Oleg Kononenko Der russische Kosmonaut Oleg Kononenko wurde mit dem Rang eines Offiziers des Ordens von Oranien-Nassau (Niederlande) ausgezeichnet. Der Orden von Oranien-Nassau ist einer von zwei zivilen Ritterorden der Niederlande. Die Auszeichnung wurde dem Kosmonauten vergeben vom König der Niederlande Willem-Alexander und ist eine Anerkennung für besondere Verdienste vor den Niederlanden. Den Offiziersrang erhielt der russische Kosmonaut für seinen Beitrag zur Entwicklung der internationalen Zusammenarbeit in der Raumfahrt, unter anderem für die Zusammenarbeit mit dem niederländischen Astronauten André Kuipers bei der Expedition 30/31 zur Internationalen Raumstation). Glückwunsch, HausD Foto : ZPK-Pressedienst (http://novosti-kosmonavtiki.ru/news/) |
In der Doku aus 2016 hatte er noch so rüstig gewirkt...
Zum Geburtstag von Sigmund Jähn hat Andreas Weise einen Artikel im Portal veröffentlicht:
https://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/10022017224928.shtml (https://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/10022017224928.shtml)
„Wir fliegen auf deinen Schultern ins All“
(http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up055598.jpg) | Anton Nikolajewitsch Schkaplerow hat Geburtstag Anton Schkaplerow wurde am 20.02.1972 in Sewastopol/Krim-Raion geboren. Seine Kosmonautenlaufbahn begann mit dem Kosmonautentraining von Juni 2003 bis Juli 2005, das er im Juli 2005 mit der Qualifizierung zum "Forschungs - Kosmonaut" abschloss. Vom Juli 2008 bis November 2009 trainierte er in der Ersatzmannschaft des "Sojus TMA17" als Kommandant und als Flugingenieur der ISS. Zum Start von "Sojus TMA17" konnte ich ihm relativ nahe sein (und auch ihr) hier Wandern in Baikonur (https://www.raumfahrer.net/forum/smf/index.php?topic=10086.msg199922#msg199922) und auf der Heimreise im Flieger, hier in der Mediengalerie "Baikonur" (https://www.raumfahrer.net/forum/smf/index.php?action=media;sa=item;in=17315). Als Kosmonaut ist er das erste Mal mit "Sojus TMA22" als Kommandant und als BI der EXP -29/30 der ISS geflogen. Sein zweiter Flug war mit "Sojus TMA-15M" als Kommandant und als BI der EXP -42/43. 2013 wurde er mit der Medaille "Goldener Stern" ausgezeichnet und erhielt den Titel "Flieger-Kosmonaut" mit dem dazugehörigen Abzeichen. Beste Glückwünsche zum Ehrentag von HausD |
Hallo Zusammen,https://www.raumfahrer.net/forum/smf/index.php?topic=149.msg218370#msg218370 (https://www.raumfahrer.net/forum/smf/index.php?topic=149.msg218370#msg218370)
die erste Frau im All Walentina Wladimirowna Tereschkowa ,Валентина Владимировна Терешкова, Valentina Vladimirovna Tereškova feierte vor einigen Tagen ihren 75 Geburtstag.
(http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up017927.jpg)
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Walentina_Wladimirowna_Tereschkowa (http://de.wikipedia.org/wiki/Walentina_Wladimirowna_Tereschkowa)
Sie wurde am 6. März 1937 in Bolshoye Maslennikovo in der Oblast Jaroslawl in der Sowjetunion geboren.
Ihr Vater war Wladimir Tereschkow, ein Traktorfahrer, und ihre Mutter, Elena Fjodorowna, arbeitete in einer Textilfabrik.
Sie hatte einen jüngeren Bruder und eine ältere Schwester. Walentinas Vater Wladimir wurde im zweiten Weltkrieg vermisst und so wurde Walentina Wladimirowna Tereschkowa und ihre Geschwister nur von ihrer Mutter aufgezogen
Aufgrund des Zweiten Weltkrieges konnte Walentina Wladimirowna Tereschkowa erst mit 8 Jahren mit der Schule beginnen. Mit 17 Jahren verlies sie die Schule, um in einer Textilfabrik zu arbeiten, da sie ihre Familie unterstützen mußte. Sie setzte ihre Ausbildung durch ein Fernstudium fort.
Neben der Arbeit bildete sie sich in einer Abendschule zur Technikerin weiter. 1960 erhielt sie ihr Technikerdiplom.
Ab dem Jahre 1955 war Frau Tereschkowa begeisterte Fallschirmspringerin. Sie war eine große Bewunderin von Juri Gagarin.
Mehrmals bewarb sie sich an der Kosmonautenschule. 1962 konnte sie die Aufnahmeprüfung machen und mit der Ausbildung zur Kosmonautin beginnen.
Am16. Juni 1963 flog Walentina Wladimirowna Tereschkowa an Bord der Wostok 6 von dem Kosmodrom in Baikonur als erste Frau in den Weltraum.
In den fast drei Tage andauernden Flug umkreiste sie die Erde 49 mal.Ihr Funkrufname war Чайка (Tschaika - „Möwe“).
Sie landete mit der Wostok 6 am 19.Juni 1963 in der Baevski Region des Altai-Gebietes, etwa 620 Kilometer nordöstlich von Karaganda wieder wohlbehalten auf der Erde.
Sie führte während des Fluges ein Tagebuch und erstellte Bilder von dem Horizont. Diese wurden später zur Erkennung der Aerosol-Schichten in der Atmosphäre verwendet.
Walentina Wladimirowna Tereschkowa wurde in Nowosibirsk begeistert empfangen.
Sie wurde mit dem Titel Fliegerkosmonaut der UdSSR geehrt.
Tereschkowa studierte anschließend an der Schukowski-Ingenieurakademie der sowjetischen Luftstreitkräfte und schloss die Ausbildung 1969 mit Auszeichnung ab.
Im Jahre 1977 promovierte Walentina Wladimirowna Tereschkowa in den Ingenieurwissenschaften.
Während der Feier zu ihrem 70.Geburtstag sagte sie, das sie sehr gerne zum Mars fliegen würde. Auch wenn es ein One-Way-Trip werden würde. :)
mit den besten Grüßen
Gertrud
Edit: Schreibfehler ausgebessert.
Hallo Zusammen,
die erste Frau im All Walentina Wladimirowna Tereschkowa ,Валентина Владимировна Терешкова, Valentina Vladimirovna Tereškova feierte vor einigen Tagen ihren 75 Geburtstag.
Hallo Zusammen,
die erste Frau im All Walentina Wladimirowna Tereschkowa ,Валентина Владимировна Терешкова, Valentina Vladimirovna Tereškova feierte vor einigen Tagen ihren 75 Geburtstag.
Vor einigen Tagen ist gut. Es sind immerhin 1826 Tage seit ihrem 75. Geburtstag.
Ganz unbemerkt davon ist Georgi Gretschko verstorben. ...Nicht ganz, denn HIER (https://www.raumfahrer.net/forum/smf/index.php?topic=3193.msg390803#msg390803) hat es roger50 bereits geschrieben ...
Vor 50 Jahren starb Wladimir Komarow während eines hektisch vorbereiteten und durchgeführten Raumflugs der ersten bemannten Sojus einen unnötigen Tod.Eine exzellente Arbeit im schwierigen literarischen Umfeld.
Asif Siddiqi hat das Geschehen zusammengefaßt.
http://www.thespacereview.com/article/3226/1 (http://www.thespacereview.com/article/3226/1)
Als er geboren wurde, war der Ort noch zu Kaschstan gehörig.Das ist den Usbeken aber egal ;). Damals war noch alles die Sowjetunion....
Kosmonauten ausgezeichnet | ||
(https://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up059456.jpg) | (https://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up059457.jpg) | (https://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up059458.jpg) |
Sergeji Wolkow | Juri Malentschenko | Michail Kornijenko |
Orden «Für Verdienste für das Vaterland» III. Klasse | Orden «Für Verdienste für das Vaterland» II. Klasse | Orden «Für Verdienste für das Vaterland» IV. Klasse |
für - drei Raumflüge insgesamt 547 Tage im All und vier Außenbordeinsätze | für - sechs Raumflüge insgesamt 827 Tage im All und sechs Außenbordeinsätze | für - zwei Raumflüge insgesamt 516 Tage im All und zwei Außenbordeinsätze Quelle: ZPK/Roskosmos |
(https://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up059454.jpg) | "Orden des 1. August" für JING Haipeng Unter den 10 mit dem Orden Ausgezeichneten war auch Chinas Taikonaut Jing Haipeng, als Würdigung seiner Leistungen insbesondere als Kommandant des Raumschiffs "Shenzhou-11". Der Orden, den der chinesische Präsident Xi Jinping überreichte wird anlässlich des 1. August - dem Tag der Schaffung der Volks-Befreiungsarmee Chinas vergeben. Dieses Jahr ist der 90. Jahrestag der Volks-Befreiungsarmee Chinas. Foto: Wikipedia-China (https://zh.wikipedia.org/wiki/File:Order_of_August_First.jpg) Foto: JING Haipeng (https://twitter.com/cnspaceflight/status/891165397394706432) | (https://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up059455.jpg) |
Your thoughts and prayers aren't going to stop the next shooting. Only action and leadership will do that.
We, you, must demand leadership. We need a president who recognizes that we have a gun violence problem, and will work toward solutions. Americans need more than our president's prayers. We need his plans.
Ach ich beneide Leute, die alle "aktuellen Anlässe" draufhaben und alles lesen und verfolgen können und alle Namen und Zusammenhänge kennen und in unserem englischsprachigen Forum hier schnell was reinsetzen können.
Mark Kelly aus aktuellem Anlass:ZitatYour thoughts and prayers aren't going to stop the next shooting. Only action and leadership will do that.
We, you, must demand leadership. We need a president who recognizes that we have a gun violence problem, and will work toward solutions. Americans need more than our president's prayers. We need his plans.
Ach ich beneide Leute, die alle "aktuellen Anlässe" draufhaben und alles lesen und verfolgen können und alle Namen und Zusammenhänge kennen und in unserem englischsprachigen Forum hier schnell was reinsetzen können.
Ach ich beneide Leute, die alle "aktuellen Anlässe" draufhaben und alles lesen und verfolgen können und alle Namen und Zusammenhänge kennen und in unserem englischsprachigen Forum hier schnell was reinsetzen können.
Zumindest beim Namen des Astronauten hatte ich ein ähnliches Gefühl. Ich musste erst das Internet fragen, wer Mark Kelly ist.
In diesem Moment war Er der einsamste Mensch im ganzen Universum. :'(
John Young ist mit allen amerikanischen Raumschiffen geflogen (Mercury, Gemini, Apollo, Space Shuttle) und zweimal am Mond gewesen.Nein, mit Mercury ist John Young wirklich nie geflogen, da er zur zweiten Astronautengruppe der NASA gehörte, die für das Gemini Programm rekrutiert wurden.
...Er hatte als einziger US-Astronaut an allen Weltraumprogrammen der NASA teilgenommen...
Er war halt noch ein echter Luftcowboy der alten Schule, wie all die anderen Typen mit dem "Right Stuff". Ob es solche Astronautentypen heute noch gibt?
Und sie haben die Fähigkeit, Entscheidungen zu fällen, ohne lange nachzudenken, was in der Raumfahrt durchaus lebensrettend sein kann.
Er war halt noch ein echter Luftcowboy der alten Schule, wie all die anderen Typen mit dem "Right Stuff". Ob es solche Astronautentypen heute noch gibt?
Ahaa!
Und als Wissenschaftler würde ich mich jetzt weigern mit Young zu fliegen, wenn er nicht eine lineare inhomogene Differentialgleichung zweiten Grades per Hand lösen kann. Da hätte ich sonst echt Angst um seine mangelnden Physikkenntnisse.
Es gibt ein Zitat eines Kollegen vom STS-9-Flug, indem Young erklärt, daß er für das Fliegen bezahlt wird, nicht jedoch um irgendwelchen Wissenschaftskram zu erledigen.
Die große Zeit der Testpiloten war spätestens mit der Teilnahme am Mir-Programm und der ISS (vorerst) vorbei. Es wurden universelle Ausführende und problemlösende Teamplayer gesucht. Das war Young sicher nicht. Dafür wird er als exzellenter Pilot und Sandwich-Schmuggler in Erinnerung bleiben.
Bei den Russen sind die Raumschiff-Piloten ("Kommandeure") bisher fast immer Militärs bzw. Testpiloten gewesen.
So aus dem Stand fallen mir nur zwei Ausnahmen ein: Tereschkowa und Rukawischnikow.
Am Ende entschied man sich für Kampfpiloten/Testpiloten.
Die haben die besten Reflexe für schnelle Entscheidungen.
Danke Wilga35 für die Korrektur und Ergänzungen. Das Langzeitgedächtnis funktionierte noch, dann würde es enger. Rukawischnikow und Kubassow kamen im Interkosmos-Programm als Kommandeure zum Zug. Die Gründe lassen sich nur vermuten. Personalmangel? ;)
Flieger muss man also heutzutage wirklich nicht mehr sein, um den Kommandantenjob erledigen zu können.Und als zusätzliches Beispiel: dieses Jahr wir "unser" Gerst als Zivilist/Wissenschaftler den Kommandanten-Job auf der ISS übernehmen.
(https://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up061642.jpg) | 3. Geburtstag im All Das dritte Mal feiert Anton Schkaplerow seinen Geburtstag in einer besonderen internationalen Gaststätte - der ISS ! Dazu Herzlichen Glückwunsch und viel Spass! Immerhin kann er 17 mal die Sonne auf- und untergehen sehen. Gruß, HausD Bild: Roskosmos |
... P.S.: Ich habe die deutsche Schreibweise des Namens benutzt, bitte korrigieren, wenn nicht korrekt.... und das rechne ich DIR hoch an! Hast du ihn auch mal kennen gelernt?
Ach, ...Alan Bean ich habe deine Bilder gemocht. RIP.(https://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up063404.jpg)
Kosmonaut Sergei Rjasanski Kosmonaut Sergei Rjasanski beendet seine Arbeit im ZPK/C T C. So berichtet es der Pressdienst des Kosmonautentrainings-Zentrums. Nach der Rückkehr von der letzten Expedition und nach der Beendigung seines vollständigen Rehabilitations-Kurses beschloss S. N. Rjasanski seine Kosmonautenlaufbahn zu beenden, damit er sich vollständig als Vorsitzender der russischen Schulkinderbewegung wirken kann. Dadurch ist er in der Lage, die von ihm geleitete öffentliche Organisation auf eine neue Ebene zu bringen und bei der Entwicklung von Führungspotential nützlich zu sein. "Ich bin dem Kosmonauten-Trainingszentrum für die gemeinsame Arbeit, das Vertrauen und die Möglichkeit, große Projekte durchzuführen, dankbar", sagte Sergei Ryazansky. Gleichzeitig bleibt ihm die Möglichkeit offen, dass er zum ZPK/C T C zurückkehren kann, um mit dem Training in neuen Weltraumprogrammen als Kosmonaut weiter mit zu machen. Gruß, HausD Quelle, Foto:ZPK-Pressedienst | (https://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up064041.jpg) |
Die planschen da im Teich im Sternenstädtchen, oder ? ...im Teich des Katastrophenschutzes - sonst würde man die Kirchturmspitze sehen ... :)
Im Schwarzen Meer ne Fregatte von uns? ??? Gehört die da überhaupt hin?
Etwas überspitzt gesagt: da hätten wir die erste deutsche Astronautin, wenn es stimmt was der Historiker gehört haben will.Mit der Argumentation wäre dann der erste Italiener schon 1969 zum Mond geflogen.... ;)
Neun Raumfahrerkandidaten aus den Vereinigten Arabischen Emiraten sind gestern zu dreiwöchigen medizinischen Checks in Moskau eingetroffen. Aus ihnen sollen zwei Kandidaten (einer für die Primecrew, einer für die Backupcrew) ausgewählt werden, von denen dann einer mit Sojus MS-12 für zehn Tage zur ISS fliegen wird. Ausbildungsbeginn soll noch im August des Jahres sein. Starttermin ist derzeit der 5. April 2019, die Rückkehr ist am 15. April 2019 mit Sojus MS-10 vorgesehen.
Quelle: http://www.gerhardkowalski.com/?p=16382 (http://www.gerhardkowalski.com/?p=16382)
Nur rund sieben Monate stehen somit für die Ausbildung zur Verfügung, alles in allem also denkbar knapp!
Samantha Cristoforetti ist jetzt Crew Repräsentantin für das LOP-G am EAC und wechselt damit ins Management.
https://www.newsweek.com/astronaut-samantha-cristoforetti-nasa-lunar-gateway-natural-next-step-1094445 (https://www.newsweek.com/astronaut-samantha-cristoforetti-nasa-lunar-gateway-natural-next-step-1094445)
Was soll eigentlich RIP bedeuten?Rest in Peace = Ruhe in Frieden
Was soll eigentlich RIP bedeuten?
Für diesen Flug wurde das Ersatzraumschiff für das ASTP verwendet.Genauer gesagt eines der beiden noch vorhandenen Ersatzraumschiffe. Das Ersatzraumschiff, welches parallel zu Sojus 19 auf der anderen Rampe startbereit gemacht wurde, flog nicht als Sojus 22. Es wurde später zerlegt und kam teilweise ins Museum. Der Landeapparat flog als Bestandteil von Sojus 31.
Für diesen Flug wurde das Ersatzraumschiff für das ASTP verwendet.Genauer gesagt eines der beiden noch vorhandenen Ersatzraumschiffe. Das Ersatzraumschiff, welches parallel zu Sojus 19 auf der anderen Rampe startbereit gemacht wurde, flog nicht als Sojus 22. Es wurde später zerlegt und kam teilweise ins Museum. Der Landeapparat flog als Bestandteil von Sojus 31.
Andi
Auch wurden die sechs Spektralfilter erfolgreich geborgen und zurückgeführt.
Hält er nicht noch den Rekord für Allein-Flüge?
Weitere Alleinflüge fallen mir momentan nicht ein.
Oleg Nowitzki ist "Ritter der Ehrenlegion" Die Botschafterin Frankreichs in Russland, Frau Sylvie Bermann hat Oleg Nowitzki zum "Ritter der Ehrenlegion" Frankreichs ernannt und mit dem Orden der Ehrenlegion ausgezeichnet. Damit wird seine Rolle bei der Stärkung der Beziehungen im Bereich der bemannten Raumfahrt, insbesondere der Zusammenarbeit mit Thomas Pesquet gewürdigt. (Quelle: Botschafterin Sylvie Bermann@SylvieBermann (https://twitter.com/SylvieBermann/status/1144646505892069376)) Herzlichen Glückwunsch et Salut, HausD | (https://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up068508.jpg) Oleg Nowitzki, Botschafterin Sylvie Bermann, Sergei Krikaljow |
(https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcT6Ib-wY7kgOkhscNyD_Koaho-iC-dDBWYTtGfpoD5gI4PFVVzE) (https://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up069786.png) Astronaut T. Hague - Orden für besonderen Mut | Präsident Putin zeichnet Tyler Hague aus Der Präsident Wladimir Putin verlieh den Orden für Mut an den amerikanischen Astronauten Tyler Hague, der beim Flug beteiligt war, der aufgrund eines Raketenunfalls der Sojus-FG abgestürzt war. Dem Dekret dazu zufolge erhält der amerikanische Astronaut die Auszeichnung für den Mut und die hohe Professionalität, die unter den Bedingungen mit erhöhtem Lebensrisiko im Notfall gezeigt wurde. (Quelle: RIA N (https://ria.ru/20191008/1559534322.html)) Herzlichen Glückwunsch, HausD |
(https://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up069785.jpg) Kosmonaut Oleg Kononenko - Medaille Goldener Halbmond | Kosmonaut Oleg Kononenko wurde Held Turkmenistans Der Präsident Gurbanguly Berdimuhamedow ernannte den russische Kosmonauten Oleg Kononenko, zum Helden Turkmenistans und überreichte ihm persönlich die Medaille "Altyn Ay"- (Goldener Halbmond). Diese Auszeichnung ist ein Symbol für seine untrennbare Verbindung mit seinem Mutterland Turkmenistan. (Quelle: CentralAsia.news (https://centralasia.news/5098-berdymuhamedov-vruchil-kosmonavtu-olegu-kononenko-medal-geroja-turkmenistana.html)) Herzlichen Glückwunsch, HausD |
Roskosmos
ehrt
A. Leonow
mit diesem Bild
- - - - - -
Mein Beileid, HausD(https://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up069805.png)
Johann-Dietrich Wörner
(https://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up069804.jpg)
Über Tote redet man nicht schlecht - Johann-Dietrich Wörner hält sich daran !
Ganz in diesem Sinne, bedankt sich darüber, HausD
Johann-Dietrich Wörner hält sich daran !...Wieso sollte Wörner etwas schlechtes über Leonov sagen ? Dies Beileidsschreiben ist doch wohl ganz normal. Ich hätte nichts anderes erwartet.
Über Tote redet man nicht schlecht - Johann-Dietrich Wörner hält sich daran !
...
Johann-Dietrich Wörner hält sich daran !...Wieso sollte Wörner etwas schlechtes über Leonov sagen ? Dies Beileidsschreiben ist doch wohl ganz normal. Ich hätte nichts anderes erwartet.
Über Tote redet man nicht schlecht - Johann-Dietrich Wörner hält sich daran !
...
Woher nimmst du da ein nicht, das nicht dasteht? ... fragt sich HausD ...
Jetzt ist er festgenommen worden, weil er auf seiner Privatinsel im Pazifik in beträchtlichem Umfang Cannabis angebaut haben soll.Habs aber gelöscht :)
(https://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up070611.jpg) Kosmonaut Fjodor Jurtschichin | Kosmonaut Fjodor Jurtschichin bendet seine Arbeit im ZPK Am 13. Dezember 2019 hat der Kosmonauten-Ausbilder 1. Klasse des Kosmonauten-Korps, Fjodor Jurtschichin, seinen Arbeitsvertrag mit dem ZPK/CTC "J.A. Gagarin" gekündigt. Als 98. Kosmonaut Russlands und der 423. weltweit hat 672 Tage Flugzeit und bei 9 Ausseneinsätzen mit einer Gesamtdauer von 59 Stunden 27 Minuten seine Arbeit im ZPK/CTC "J.A. Gagarin" abgeschlossen. Als Leiter des Zentrums "Kosmonautik und Luftfahrt", im KOSMOS Pavillon (34) auf der WDNH entwickelt er viele pädagogische und lehrreiche Aktivitäten und führte zahlreiche Veranstaltungen und Treffen für alle durch, die sich für die Raumfahrt begeistern. Im November 2018 wurde er der Präsident des Zentrums "Kosmonautik und Luftfahrt". Fjodor Nikolajewitsch Jurtschichin hat beschlossen, nach dem Weggang aus dem ZPK seine Karriere in einem der führenden Unternehmen der Raumfahrtindustrie fortzusetzen. (Quelle, Bild: ZPK/CTC "J.A. Gagarin" (http://www.gctc.ru/main.php?id=4844)) Beste Grüße und Erfolg, wünscht HausD ...verbunden mit der Erinnerung an die netten Begegnungen mit ihm beim "Wandern in Baikonur" (https://www.raumfahrer.net/forum/smf/index.php?topic=10086.msg445629#msg445629) und im KOSMOS-Pavillion! (https://www.raumfahrer.net/forum/smf/index.php?topic=10086.msg454957#msg454957) |
Die 11 CMP der Apollo-Missionen 7 bis 17 sind in Reihenfolge
Eisele, Lovell, Scott, Young, Collins, Gordon, Swigert, Roosa, Worden, Mattingly und Evans.
Unter uns weilen leider nur noch 5: Lovell, Scott, Collins, Worden und Mattingly.
Weiter mit News: Cristoforetti verläßt nach 19 Jahren die italienische Luftwaffe und soll 2022 für die ESA ihren zweiten Flug zur ISS fliegen.Nur zur Info: Der im Artikel erwähnte Rekord von 199 Tagen im All gilt schon länger nicht mehr, schon 2017 hatte Peggy Whitson 254 Tage erreicht, aktuell liegt Christina Koch bei 298 Tagen (6.1.2020) und ist immer noch auf der ISS.
https://www.derstandard.de/story/2000112807656/rekord-astronautin-uebernimmtspitzenposition-bei-esa-und-starte-2022-erneut-ins (https://www.derstandard.de/story/2000112807656/rekord-astronautin-uebernimmtspitzenposition-bei-esa-und-starte-2022-erneut-ins)
(https://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up070879.jpg) | Orden für Kosmonaut Alexeji Owtschinin Alexeji Owtschinin hat per Dekret des Präsidenten den Orden für (besonderen) Mut erhalten (Quelle, Bild: ZPK/CTC "J.A. Gagarin" (http://www.gctc.ru/main.php?id=4866)) |
(https://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up070880.jpg) | Orden für Kosmonaut Oleg Artjemjew Oleg Artjemjew hat per Dekret des Präsidenten den Orden für "Verdienste um das Vaterland" erhalten (Quelle, Bild: ZPK/CTC "J.A. Gagarin" (http://www.gctc.ru/main.php?id=4866)) |
(https://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up071193.jpg) Valentina Gagarin | Valentina Iwanowna Gagarin verstorben Heute, am Dienstag, dem 17. März 2020, verstarb Valentina Gagarin, die Witwe des ersten Kosmonauten Juri Gagarin, im 85. Lebensjahr. Valentina Iwanowna Gagarin wurde am 15. Dezember 1935 in Orenburg geboren. Sie begann ihre Karriere als Krankenschwester und wurde dann Biochemikerin im Labor der medizinischen Abteilung des Vorbereitungszentrums im Sternenstädtchen (ZPK/CTC), wo sie mehr als 30 Jahre lang arbeitete. Nach dem tragischen Tod ihres Mannes trug Valentina Gagarin zur Schaffung des Museums des ZPK bei, das nach dem ersten Kosmonauten benannt wurde. Der Generaldirektor von Roskosmos, Dmitri Rogosin, und die Mitarbeiter der Raketen- und Raumfahrtindustrie haben der Familie, den Freunden und Kollegen von Valentina Iwanowna Gagarin ihr Beileid aus! (Quelle, Bild: Roskosmos (https://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up071193.jpg)) Herzliches Beileid auch von unserer Seite, HausD |
R.I.P :'(Ich auch! Das war ein schöner und beeindruckender Vortrag. Mein erster mit einem Apollo Astronauten.
Ich habe ihn in Speyer gesehen als er 2014 einen Vortrag hielt.
(https://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up071748.jpg) Astronautin Karen Nyberg | Astronautin Karen Nyberg zieht sich von der NASA zurück Nach fast 30 Jahren im Johnson Space Center der NASA , darunter 20 Jahre als Astronautin und zwei Raumflüge mit einer Gesamtdauer von 180 Tagen im Weltraum, zieht sich die erfahrene Astronautin Karen Nyberg nun aus der NASA zurück. 2008 startete Karen Nyberg mit der STS-124 und 2013 mit Sojus TMA-09M erneut als Flugingenieur zur ISS für die Expedition 36/37. Ihr letzter Tag bei der NASA war nun der 31. März. Alles Gute weiterhin, wünscht HausD |
Man sollte vieleicht noch anfügen, dass Mikhail Kornienko am 15. April 60 Jahre alt geworden ist.
... sind die Suchojs mit Absicht über das Denkmal geflogen oder waren sie gerade an der Luftparade zum Jahrestag der Siegesparade vom 24.6.1945 beteiligt?!Hatte ich mich auch gefragt ... und habe mir geantwortet : Zwei Flieger mit einer Kameraklappe ... Poljakow ist eben auch ein guter Fotograf !
Kam Igor Wolk nicht bei einer Vorführung von Suchoi Flugzeugen ums Leben als die zusammenstießen?Ja, er kam nicht ... ums Leben. Denn:
... Ich hab auch mal etwas nachgesucht, aber die Todesursache hab ich nirgends gefunden.Auf dem Totenschein steht : Natürlich ...
... die Ursache doch nicht natürlich,... Ich hab auch mal etwas nachgesucht, aber die Todesursache hab ich nirgends gefunden.... Natürlich ...
Kam Igor Wolk nicht bei einer Vorführung von Suchoi Flugzeugen ums Leben als die zusammenstießen?Da verwechselst und vermischst Du wohl die Schicksale von einigen der am Buran-Programm beteiligten Testpiloten, die eine Kosmonautenausbildung absolvierten und zum Teil auch schon für die ersten geplanten, bemannten Buran-Missionen eingeplant waren, und in verschiedene, zeitlich auseinander liegende Flugzeugunglücke involviert waren:
Kam Igor Wolk nicht bei einer Vorführung von Suchoi Flugzeugen ums Leben als die zusammenstießen?Da verwechselst und vermischst Du wohl die Schicksale von einigen der am Buran-Programm beteiligten Testpiloten...
- Alexander Schtschukin ...
- Rimantas Stankyavichius ...
- Sergej Treswjatski ... Das letzte Mal als ich ihn traf, bei der MAKS 2017, arbeitete er für die Firma Zvezda, die unter anderem den K-36 Schleudersitz entwickelt hatte, der ihm damals das Leben gerettet hat.
Aimachanow, Muchtar Rabatowitsch Er wurde am 01 Januar 1967 in Dshusaly, im Bez. Kisilorda, geboren. 1988 wurde er «Flug-Ingenieur» und 2002 erwarb er die Qualifikation «Jurist». Mai 2003 kam er in das ZPK/CTC "J.Gagarin" als Kandidat zum Forschungs-Kosmonauten und bestand die Aufnahmeprüfung mit «Ausgezeichnet». Juni 2005 wurde ihm die Qualifikation «Forschungskosmonaut» vergeben. Ab 14. August 2014 ist er Testkosmonaut von Roskosmos und wurde im Rahmen einer Gruppe für Spezialisierungen und Verbesserungen weiter ausgebildet. (Quelle, Bild: ZPK/CTC (http://www.gctc.ru/main.php?id=2671)) (s.auch HIER Rcon (https://www.raumfahrer.net/forum/smf/index.php?topic=3428.msg482750#msg482750) ) Gruß, bleibt gesund und locker, aber seit auch diszipliniert, HausD Schreibfehler korr., HausD (Danke für den Hinweis) | (https://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up072613.jpg) |
Muchtar Rabatowitsch Aimachanow wurde in Schossaly, im Bez. Qysylorda, geboren.
Kosmonaut Nikolai Tichonow stieg heute aus Der Kosmonaut Nikolai Tichonow der seit 2006 in der Kosmonautenriege war, sollte mit Sojus MS-10 (https://www.raumfahrer.net/forum/smf/index.php?topic=16129.msg420173#msg420173) zur ISS fliegen. Doch bei Nikolai Tichonow stellte man eine medizinische Einschränkung der Flugtauglichkeit fest und während sonst die gesamte Mannschaft ausgetauscht wird, kam es dazu, dass nur er aus der Mannschaft aussteigen musste. Für die Sojus MS-16 wurde er wieder als Kommandeur vorgesehen und trainierte mit Andrei Babkin als Bordingenieur. Doch dann die schlechte Nachricht (hier ... (https://www.raumfahrer.net/forum/smf/index.php?topic=16896.msg471685#msg471685)), sie werden aus medizinischen Gründen durch ihre Doubles ersetzt. Und nun : ... Am 31. Juli 2020 wurde der Arbeitsvertrag mit dem Forschungskosmonauten Nikolai Tichonow aufgelöst. Nikolai Tichonow traf diese Entscheidung, das Kosmonautenkorps zu verlassen, im Zusammenhang mit den neuesten Daten zu seinem Gesundheitszustand. (Quelle: ZPK/Roskosmos (http://) ) Gruß, bleibt gesund, HausD | (https://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up072888.jpg) |
... auf einem KASBEK-Sitz ein alter Schutzanzug, der mir neu ist ...
(https://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up073116.jpg) Kosmonaut Kononjenko | (https://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up073117.jpg) Verdienstorden in Silber | Kosmonaut Oleg Dimitrijewitsch Kononjenko erhielt den Orden für "Verdienste um das Vaterland" II. Klasse Der Held Russlands und Flieger-Kosmonaut der Russischen Föderation, Oleg Dimitrijewitsch Kononjenko erhielt den Verdienstorden für seinen großen Beitrag zur Entwicklung der bemannten Raumfahrt, für seinen Mut und die hohe Professionalität bei der Untersuchung, Erforschung und Nutzung des Weltraums, gemäß dem Dekret des Präsidenten der Russischen Föderation vom 21.08.2020, Nr. 520. (Quelle: ZPK/CTC "J.Gagarin" (http://www.gctc.ru/main.php?id=5049) ) Gruß, bleibt gesund, HausD |
(https://www.roscosmos.ru/cache/gallery/sl3/29391/2156653290.jpg) | Oleg Nowitzki hat Geburtstag Heute , am 12.10.2020 hat Oleg Nowitzki seinen 49. Geburtstag, dazu herzliche Glückwünsche, viel Erfolg und gute Gesundheit für die weiteren Vorhaben von HausD nach Baikonur, wo er zur Zeit auf Dienstreise ist! Bild: Roskosmos |
(https://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up073700.jpg) | Pawel Wlasow hat Geburtstag Heute , am 13.10.2020 hat Pawel Wlasowi seinen 60. Geburtstag, dazu herzliche Glückwünsche. Er ist als Leiter des ZPK/CTC "J. Gagarin" auch derjenige, der die Kosmonauten und Raumfahrer auch in Baikonur bis zum Einsteigen in ihre Raumfahrzeuge begleitet und dabei die nötige Ruhe und Sicherheit ausstrahlt. Durch und durch eine Persönlichkeit! Glückwunsch, HausD Auch er ist zur Zeit auf Dienstreise... Bild: ZPK |