Solar X-rays: | (http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up035784.gif?) |
Geomagnetic Field: | (http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up035785.gif?) |
Astronomen haben mit Japans Hinode Raumschiff herausgefunden, dass die Sonne vor gewaltigen “Röntgen-Jets” strotzt. Sie schießen hunderte von Malen am Tag aus der Oberfläche heraus und geben Gasklumpen ab, die so groß sind wie Nordamerika und eine Höchstgeschwindigkeit von drei Millionen Kilometern pro Stunde haben. Diese Jets fügen dem Sonnenwind eine signifikante Masse hinzu, und helfen vielleicht dabei, ein altes Rätsel der Astrophysik zu erklären: Die Überhitzung der Sonnen-Korona.
"Dies ist großartig und unerwartet”, sagt Jonathan Cirtain vom Marshall Space Flight Center, der eine entscheidende Rolle bei der Entdeckung spielte. Er erinnert sich: „Wir fanden sie vor einem Jahr, im November 2006. Hinode war erst vor kurzem gestartet und seine Instrumente kamen online.“ Um die Röntgenteleskope zu kalibrieren, richteten die Missionsleiter in Japan sie auf ein schwarzes Loch in der Atmosphäre der Sonne aus – ein so genanntes „koronales Loch.“ Cirtain analysierte die Daten und „da waren sie!“
Starke Sonnen-Aktivität konnte Sonnen-Sonde SOHO festhalten.Hi @Hansjürgen der von mir eingefügte Live-Kalender der Universität von Alaska ist ziemlich genau, was die Vorhersagen angeht.
.....
Hansjürgen
, Alu-Folie soll´s ja eigentlich schon tun...
http://sohowww.nascom.nasa.gov/gallery/Movies/10th/Spectacular.mpg
Es ist eine schöne Zusammenstellung und die letzte Sequenz ein Wahnsinn...
Hansjürgen
Ich hab mal Wiki befragt:Is eigentlich ne eindeutige Aussage, aber vielleicht is es wohl noch etwas zu früh für dich. ;)
...Sonnenflecken...Hab heute mit nem Teleskop die Sonne beobachtet(natürlich nicht ohne Schutz) und konnte keine entdecken ist es im moment recht ruhig oder ist das Teleskop vielleicht zu schlecht?. .....
...Und zwar wann ist denn mit einem anstieg der Sonnenaktivität zu rechnen so das man wieder Sonnenflecken sieht?
Sorry für das viele gefrage aber bin noch ganz am anfang und muss noch viel lernen. :) .....
aus Mayas Beitrag: Meine Vorstellung und Frage ist nun...Verstehe ich das richtig: Weil die Sonnenaktivität zur Zeit ruhiger ist wie sie eigentlich sein sollte, schwächt sich auch die Magnetosphäre (irdisches Magnefeld) ab und schützt somit die Erde nicht mehr, wenn die Sonnenaktivität wieder zunimmt? Dazu solltest mal etwas mehr sagen. A.D.
Kann es passieren wenn die Sonnenaktivität noch länger so bleibt wie sie ist (also viel zu lange ruhig nach dem letzten Zyklus von 11 Jahren) sein, das der Schutz der Erde so weit abnimmt das er im Jahre 2011 -2012 uns nicht mehr vor der Sonne selbst, also dem erwarteten Maximum des Sonnenwindes schützen kann?
Die Frage ist: Gibt es überhaupt eine solch starke magnetische Achse in unserer Galaxie - Nur dies ist soooo OT für diesen Thread, dass ich fast schon wieder rot werden möchte und die Mods bitte Gnade mit mir walten zu lassen und ggf. den Teil des Posts woandershin zu verschieben........
Hat sich den der Ausbruch direkt in Richtung Erde ereignet?Leider sind sie auch schon wieder vorbei
Wenn nicht, wird es nicht viel von den Polarlichter zu sehen sein.
Ricardo
Ich hätte da mal ne Frage .
Wie lange wird das sonnenflecken minimum noch andauern ?
....
das neueste Soho lasco C2 hier http://sohowww.nascom.nasa.gov/data/realtime/c2/512/.....Ist es beabsichtigt IMMER das letzte Bild zu zeigen? Bereits morgen schon kann evtl. keiner der Forumsbesucher mehr nachempfinden,was du fragst, da das Bild stetig erneuert wird.....
Heißt das, dass die Sonne endlich aus ihrem bereits weit überzogenen 11-Jahres-Zyklus-Minimum erwacht?
Könne so eine Stosswelle von Heiser Materie uns erreichen und einen Weltbrand auslösen?
Dass die Sonne zu Flares oder Coronal Mass Ejections in der Lage wäre, die auf der Oberfläche ernsthaft etwas anrichten können, erscheint unwahrscheinlich. Es gibt auch keine derartigen historischen Belege.
Stellenweise fällt allerdings auf, dass die SOHO-Bilder häufig relativ alt sind. Von einem BAKEOUT (einem Reinigungsvorgang der CCD-Sensoren) ist mir gerade nichts bekannt.
Bei solchen Bildern stelle ich mir immer vor, wie groß die Erde im Gegensatz zu so einer Fackel ist. Unglaublich tolles Bild.
Ja, den blauen Punkt zu finden, das ist ja gerade das unglaubliche an unserer Sonne. Dein Bild bringt das was ich meinte genau auf das (blaue) Pünktchen.Danke - Ja es ist wirklich gigantisch. Man könnte annehmen das Bild wäre perspektivisch - NEIN die Erde (blaues Pünktchen) ist in diesem Größenvergleich wirklich neben der Sonne zu sehen.
Wenn man nun die Protuberanzen sieht, welche schon viel größer sind als die Erde, dann bekommt man eine Vorstellung des Wunderbaren - und - hoffentlich auch davon, dass unsere Erde klein und schützenswert ist!
Sonnen-Tsunami´s sind real!
jetzt ist der Kp auf 5, aber hier wirds keine Nolarlichter geben dank dicker wolken und schnee
.... wo ist hier?
Somit kam - fast wie aus dem NIX eine Steigerung des Kp-Wertes von Kp=2 auf Kp=6.
... Doch in diesem Falle bin ich mir nicht sicher, ob sie vielleicht diesemal doch recht haben könnten.Meine Meinung: NIEMAND kann Sonneneruptionen vorhersagen. Und schon garnicht über längere Zeiträume. Natürlich kann auch 2013 so etwas passieren. Aber 2013 ist ein ganzes Jahr! Wenn diese Leute zum Beispiel sagen würden, daß es zwschen dem 29. und 31. Februar 2013 passieren würde könnte man ihnen eventuell zutrauen, daß sie sowas vorhersagen können. Aber einfach nur zu sagen 2013...
Was meint ihr?
... zwischen dem 29. und 31. Februar 2013 ...
Mal abgesehen davon ist schon seeehr lange bekannt, daß die Welt bereits 2012 unter geht. Stand sogar in der Bildzeitung.... und hier noch eine seriöse Nachrichtenquelle:
In dem Link sind besonders die 3D Heliospheric animierte Modelle von der Gemeinschaft Coordinated Modeling Center am Goddard Space Flight Center sehenswert.
Sie zeigen, wie die CME Wolke an der Erde vorbei geht.
http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up014882.gif (http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up014882.gif)
Credit: NASA / CCMC
Hallo zusammen,
diese starke, fast ein Drittel der Sonnenscheibe bedeckende Sonneneruption von heute morgen hat eine M2 Klassifizierung erhalte.
Es ist eine der größten Flare seit Dezember 2006.
Wenn morgen, am 8.06.11, der bevorstehende geomagnetische Sturm die Erde erreicht, könnte es zu elektrischen Störungen führen.
http://www.swpc.noaa.gov/ (http://www.swpc.noaa.gov/)
http://www.irishweatheronline.com/news/space/solar-flare-to-affect-earths-communications/19239.html (http://www.irishweatheronline.com/news/space/solar-flare-to-affect-earths-communications/19239.html)
Gertrud
2011-08-09_X-Class-Flare |
Auswirkung nach X und m-flares 2011-09-10 |
2011-09-13 KP |
SOHO C2 2012-01-24 |
SOHO C3 2012-01-24 |
War der Protonenfluss am 25. wirklich so konstant? Oder fehlen da Daten?
Eine globale [ Beistrich? oder global-flächendeckend] flächendeckende Registrierung der Schäden durch einen Sonnensturm ist von der Nasa oder Esa nicht angedacht. Zu teuer wären solche Maßnahmen.
Erst am letzten Dienstag erreichte ein gewaltiger Sonnensturm die Erde. Dieser war nach neuesten Berechnungen der Wetter- und Ozeanografiebehörde der Vereinigten Staaten der Stärkste seit viele Jahren. Kurz darauf kam es am Wochende erneut zu einem Sonnensturm.Dies sind ebenfalls Belege dafür. Seit kurzem kommt es vermehr zu Aktivitäten auf der Sonne. Daraus resultierte jeder neue Sonnensturm 2012 aktuell.
Nasa: Kein Weltuntergang 2012
Ebenfalls nach Sonnensturm Informationen der Nasa müsse man sich keine Sorgen machen. Eine solche Häufung der Sonnenstürme sei durchaus normal. Auch wenn zahlreiche esoterische Quellen den Weltuntergang 2012 vorhersehen. Somit soll laut Nasa die Häufung eines Sonnensturm nichts mit dem Weltuntergang 2012 zu tun haben. (red/mj)
... Tornados auf der SonneEin feines Bild unserer Sonne !
(http://www.raumfahrer.net/forum/yabbfiles/Attachments/up035735.gif)
Credit NASA/Goddard/Li/University of Aberystwyth ...
ob die Skalen in "Ostküsten-Bigfoots" oder gar in "Kilo Meter" angegeben sind
Wobei ich mich noch frage, werden sie thermisch, wie beim Tornado umher gejagt. Das würde ja bedeuten, dass es "echtes Wetter" auf der Sonne gäbe oder werden sie nur vom Magnetfeld in die Kreisbahn gezwungen
Hier ist der aktuelle Status des Weltraum-Wetters gut aufbereitet:
http://aschnabel.bplaced.net/html/spacew.html (http://aschnabel.bplaced.net/html/spacew.html)
Im Moment ist der Kp-Index = 5 :oJa, das ist ganz aktuell!
er müsste aber >= 7 sein damit bei uns Polarlichter zu sehen sind
Der Kp-Index ist mittlerweile auf 7 gestiegen bzw. auf das Aktivitätslevel G3. Vielleicht wirds heute abend interessanter.
Ansonsten sind die behaupteten Sichtungen eher mager:
http://www.meteoros.de/php/viewtopic.php?t=9686&start=10 (http://www.meteoros.de/php/viewtopic.php?t=9686&start=10)
Ich seh auch nix und geh jetzt pennen.
In Trondheim vor ein paar Tagen:...Kiel:
Hörte auch von Sichtungen in Kiel und Ostbayern! Gruß Pirx
Hallo DF2MZ,
deine Beschreibung ist sehr interessant. Hab ich ehrlich gesagt so noch gar nicht dran gedacht, dass auch im Radio etwas zu hören sein sollte.
Ich vermute, du bist ein Amateurfunker? Hast du vllt ein Hörbeispiel, damit man sich das getastete Rauschen besser vorstellen kann?
Grüße
Olli
[...]
M-Klasse Flare sind zehn Mal weniger leistungsfähig als die intensivsten Fackeln, die X-Klasse Flares.
[...]
[...]
M-Klasse Flare sind zehn Mal weniger leistungsfähig als die intensivsten Fackeln, die X-Klasse Flares.
[...]
Was genau sollen denn die solaren Flares leisten? ;D
Vielleicht hängt das mit einem Sonnenfleck zusammen der vor kurzem entdeckt wurde.
http://sonnen-sturm.info/starker-flare-m9-2-am-sonnenrand-beobachtet/ (http://sonnen-sturm.info/starker-flare-m9-2-am-sonnenrand-beobachtet/)