Die DSS-56 ist eine "All-in-One"-Antenne.Die
Deep Space Station 56 oder
DSS-56 ist eine leistungsstarke 34 Meter breite Antenne, die Anfang 2021 nach dem Baubeginn im Jahr 2017 dem spanischen
Deep Space Communications Complex des
Deep Space Network in Madrid hinzugefügt wurde.
DSN-Funkantennen
(Deep Space Network) kommunizieren mit Raumfahrzeugen im gesamten Sonnensystem. Bisherige Antennen waren in den Frequenzbändern, die sie empfangen und senden können, begrenzt und oft nur auf die Kommunikation mit bestimmten Raumfahrzeugen beschränkt.
DSS-56 ist der erste, der den gesamten Bereich der Kommunikationsfrequenzen des
DSN nutzt. Dies bedeutet, dass die
DSS-56 eine
"All-in-One" -Antenne ist, die mit allen vom
DSN unterstützten Missionen kommunizieren kann und als Backup für alle anderen Antennen des Madrid-Komplexes verwendet werden kann.
Mit dem Hinzufügen von
DSS-56 und anderen 34-Meter-Antennen zu allen
drei DSN-Komplexen bereitet sich das Netzwerk darauf vor, eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Kommunikations- und Navigationsunterstützung für bevorstehende Mond- und Mars-Missionen und die Artemis-Missionen mit Besatzung zu spielen.
https://photojournal.jpl.nasa.gov/catalog/PIA24163Nachtrag:
Ich habe den Thread über das Canberra Deep Space Communication Complex (CDSCC) hinzugefügt. Nachtrag die Zweite:
In dem Link sind ist ein Video zu sehen, das zeigt,
mit welcher Raumsonde die Antennen des Deep Space Network
gerade kommunizieren. Wenn man auf eine Schüssel klickt, kann man mehr über die Live-Verbindung zwischen der Raumsonde und dem Boden zu erfahren.
https://www.jpl.nasa.gov/news/nasas-deep-space-network-welcomes-a-new-dish-to-the-family/Beste Grüße Gertrud