Moin
CSA ,
NASA und
ESA planen und entwickeln das HUBBLE-Nachfolgerteleskop
JWST ( James Webb Space Telescope ).

Die Aufgabe vom
JWST wird u.a. sein, nach den ersten *black holes* und nach *first Lights from Stars and Quasars* zu suchen. Aber auch nähere Galaxien, junge Sterne und Objekte im Kuiper Belt werden genauer beobachtet.
Nach dem 2011 mit einer ARIANE V von Kourou aus geplanten Start, wird
JWST am L 2 des Sonne-Erde-Systems stationiert.
Kurskorrekturen und Höhenangleichungen nimmt die Sonde während der geplanten 10jährigen Lebenszeit selbst vor.
Der Primär-Spiegel hat einen Durchmesser von 6,5 m Durchmesser und besteht aus 18 sechseckigen Segmenten.
Einen interessanten Fragen- und Antwortenkatalog findent man hier: >>>>>

Jerry