Das sind gute Neuigkeiten.
----------------
The compromise, reached during a May 17-18 meeting of the ESA launcher program board in Frascati, Italy, puts to rest the controversial division of P120 production. The 2016 decision, while popular in Germany, was viewed unfavorably in Italy.
Wer fand das in Deutschland bitte gut außer
MT Aerospace? Also ich nicht.

Für Italien wäre eine Teil-Fertigung in Deutschland außerdem von Vorteil gewesen, weil hier dann Feststoffarbeitsplätze entstehen würden, die als Lobby gegen die Wiederverwendung hilfreich gewesen wären.
Jetzt ist es doch viel besser: Deutschland arbeitet mit Flüssigkeitstriebwerken und kryogenen Faserverbundtanks an der Zukunft und Italien darf die Feststoffbooster in der Raumfahrt zu Grabe tragen wegen der aufkommenden Wiederverwendung.