Irgendwie kann ich dieser ewigen Nörgelei langsam nicht mehr folgen.
Natürlich ist das Gras in Nachbars Garten grüner als bei uns, aber immer diese absoluten Wahrheiten: "finanziell rechnet sich die Ariane 6 nie".
Kann das jemand belegen?
Für wen soll es sich finanziell nicht rechnen, die Firmen die die Rakete entwickeln bzw. bauen?
Für die
ESA und die Staaten die zumindest die Entwicklung fördern?
Hat das ein erfahrener Betriebswirt für eine Firma ermittelt?
Hat ein anerkannter Volkswirt den gesamtgesellschaftlichen Schaden/Nutzen für Europa oder Deutschland ermittelt und den Damen gesenkt?
Die Ariane 6 hat nichts mit
SLS gemein, außer dass beide nicht wiederverwendbar sind.
Hallo Leute wir sind ein Raumfahrtforum!Wir lieben Raumfahrt!
Wir lieben RAKETEN!
Wir lieben neue Raketen!
Wir lieben noch bessere Raketen.
Und natürlich wollen wir nach Ariane 6 eine noch bessere (noch wirtschaftlichere, vielleicht sogar wiederverwendbare) Ariane 7.
Ich glaube wer diesen Statements nicht wenigstens in Teilen zustimmen kann, sollte sich mal überlegen, ob das wirklich das richtige Raumfahrtforum für ihn/sie ist.
Ich bin jedenfalls froh, dass man sich wenigstens auf die Ariane 6 geeinigt hat.
Klar ist mir auch, dass man sich auf Ariane 6 nicht so lange ausruhen können wird, wie man es bei Ariane 5 gemacht hat.
Nur wer sich ein bisschen mit dem Thema beschäftigt, wird feststellen, dass bereits an den Technologien sowohl für die Weiterentwicklung der Ariane 6 als auch seinen Nachfolger gearbeitet wird (z.B. "Schwarze" Kohlefaser-Oberstufe, Prometheus, Calypso etc.).
Viele Grüße
Rücksturz