Nach der Logik der hier aufgeführten Argumentationen kann es eigentlich nur noch einen einzigen Raumfahrt-Dienstleister auf dem Markt geben: SpaceX.
Technologisch sind sie den anderen weit voraus und diese Lücke wird sich nicht schließen.
Dennoch, es wird weiter Raketen aus Russland, China, Japan und die Ariane 6 geben, und sie werden auch kommerzielle Aufträge fliegen.
Das Stichwort lautet: garantierter eigener Zugang zum Weltraum.
Dafür wird weltweit kräftig staatlich subventioniert, auch bei SpaceX (dort durch
NASA und Streitkräfte).
Eine rein private Raumfahrt - ich weiß nicht, ob es die wirklich geben kann, ist aber ein eigener Diskussionspunkt.
Zusammenfassung: Ariane 6 wird fliegen, nicht soviele wie Ariane 5.
Und gerade in Sachen Herstellungskosten und Verschlankung der Produktion stellt Ariane 6 einen echten Fortschritt dar und bereit weitere Schritte in Richtung wiederverwendbarer Träger vor.