Oneweb sieht sich bisher laut der Webseite nicht als Firma die direkt Kontakt mit dem Endkunden hat.
Die Idee ist, dass sich Endkunden-Anbieter wie Telekom, aber durchaus auch viele kleine Anbieter ein Gerät lokal hinstellen, dass von Satellit auf Last-Mile (z.B. LTE oder WLAN) umsetzt.
One-Web wird damit eher nicht bei einem Privatmensch in Grossstädten verwendet werden. Kann aber z.B. ein kleines Gebirgsdorf, welches die nächsten 50 Jahr kein Glasfaserkabel zur nächsten Statdt bekommen würde, erlauben lokal Internet anzubieten.
In Zentral-Europa ist da weniger der Hauptmarkt, aber schon die Griechische Inselwelt oder ländliche Gebiete der
USA (explizit Alaska) werden genauso davon profitieren, wie Afrika ausserhalb der Metropolregionen.
Ich würde aber auch vermuten, dass Kreuzfahrtschiffe oder Flugzeuglinien das Angebot nutzen werden, sobald es flächendeckend funktioniert.