Wie jetzt, ich denke Philaes Position wurde bestimmt zu nahezu 90 Grad und mit einem Bein "in der Luft" , also ein recht labiles Gleichgewicht ? Wie können da (nach dem dritten, fast kraftlosen Aufsetzen) die Eisschrauben gefaßt haben ? Und sind die überhaupt in der Lage und dafür ausgelegt, die ungleich größeren Kräfte beim Bohren aufzunehmen. Selbst wenn das Bohren mehr in Richtung Bohrhammer geht, ein bissel Druck muß doch da sein? Gibts da Erklärungen? Kann sein, daß mir da etwas entgangen ist.