Raumfahrt
Astronomie
Multimedia
Forum
Verein
Shop
Navigation
Übersicht
Suche
Tag-Cloud
Chat
Galerie
Kalender
Einloggen
Registrieren
Raumcon-Seiten
Über Raumcon
Mitgliederkarte
Kalender
Historischer Kalender
Raumcon-Lexikon
Abkürzungsverzeichnis
Impressum
Benutzer im Chat: 8
boser
Brainstorm64
cpuesser
Diraso__
Guest331994
lephisto
verblendet
ZiLi2
06. Dezember 2019, 14:03:05
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten
:
Unsere neue Tasse zu SpaceX - Beyond Frontiers im Raumcon-Shop
Erweiterte Suche
Raumcon
»
Allgemein
»
Veranstaltungen/Events/Reiseberichte
(Moderatoren:
Olli
,
-eumel-
,
Martin
,
Nitro
,
KSC
) »
Planetarium Cottbus
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Planetarium Cottbus (Gelesen 888 mal)
F-D-R
Portal Redakteur
Gold Member
Beiträge: 1418
Planetarium Cottbus
«
am:
18. April 2015, 17:34:35 »
Zu vielen Standorten und Veranstaltungsreihen wird hier berichtet.
Dem zuzufügen möchte ich hier die neusten Informationen aus/zum
Raumflugplanetarium "Juri Gagarin" Cottbus:
F-D-R
Gespeichert
F-D-R
Portal Redakteur
Gold Member
Beiträge: 1418
Re: Planetarium Cottbus
«
Antwort #1 am:
18. April 2015, 17:36:07 »
Cottbuser Raumflugplanetarium gewinnt Preis beim internationalen Wettbewerb der
ESA
zum 25. Jubiläum des Hubble – Weltraumteleskops
Das Hubble – Weltraumteleskop wurde von der
NASA
und der europäischen Weltraumagentur
ESA
gemeinsam entwickelt und am 24. April 1990 mit der Spaceshuttle Mission STS 31 auf eine Umlaufbahn um die Erde gebracht. Ursprünglich für eine Betriebszeit von maximal 10 Jahren vorgesehen arbeitet dieses Gerät nun schon seit 25 Jahren und leistet einen hervorragenden Beitrag, um unsere Kenntnisse über das Universum, seine Entstehung und Entwicklung zu vertiefen.
Aus diesem Anlass veranstalteten die Betreiber des Teleskopes Anfang des Jahres einen Wettbewerb. Teilnehmen konnten Einrichtungen, die weltweit an der Publizierung der durch Hubble gewonnenen Erkenntnisse mitwirken. Für die 60 Gewinner winkte als Preis der Druck eines von Hubble aufgenommen Bildes in riesiger Dimension. Am 23. April 2015 darf diese das Bild erstmals öffentlich vorgestellt werden.
Einer dieser 60 Gewinner aus 22 Ländern ist das Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“ in Cottbus. Und dort wird man wie in vielen anderen Einrichtungen das Jubiläum festlich begehen. Das Bild mit den Maßen 3 m x 2,25 m wird am 23. April 2015 ab 15:00 Uhr im Außenbereich gezeigt. Um 17:00 Uhr findet in der Planetariumskuppel eine öffentliche Veranstaltung zu Ehren des Jubiläums statt. In einem kleinen Vortrag wird Gerd Thiele 25 Jahre Erfolgsgeschichte des Weltraumteleskopes Revue passieren lassen und die wichtigsten wissenschaftlichen Erkenntnisse präsentieren. Im Foyer sind Bilder des Weltraumteleskopes zu sehen. Außerdem hat der Fulldome-Kurzfilm der Europäischen Südsternwarte (ESO) „Reise zum Mittelpunkt der Milchstraße“ Premiere. Die deutsche Fassung dieses Films wurde in Cottbus produziert.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
Zitat: G.Thiele, Planetarium Cottbus
Gespeichert
F-D-R
Portal Redakteur
Gold Member
Beiträge: 1418
Re: Planetarium Cottbus
«
Antwort #2 am:
24. April 2015, 10:18:12 »
Der feierliche Augenblick um 15:15 Uhr:
http://irony.mooo.com/uploads/cottbus%202015%20v1.AVI
Leider waren für einen Werktag sehr wenig Leute da. Um 17:00Uhr zum Vortrag war dann aber das Planetarium gut gefüllt.
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Tags:
Raumcon
»
Allgemein
»
Veranstaltungen/Events/Reiseberichte
(Moderatoren:
Olli
,
-eumel-
,
Martin
,
Nitro
,
KSC
) »
Planetarium Cottbus