Ich hab das eben mal ausgerechnet, bei meiner Annahme von einer Zündung pro Minute, wären das 525600 Zündungen pro Jahr.
Woher sollte den soviel Plutonium herkommen? Wie kann den jemand annehmen das EM so bescheuert wäre und denkt, sowas wäre auch nur in 100 Jahren, machbar?
Der Mann ist ein Visionär, aber bescheuert ist er nicht.
Eure Annahme und ALLE damit zusammenhängenden Folgerungen halte ich deshalb für haltlos.
Deshalb muss man Annehmen das er von Kernfusion OHNE Kernspaltung ausgeht und deshalb sagt:
... so eine Technik gibt es heute nicht...Als Möglichkeiten bleiben dann:
A) Es wird
nie eine Technologie geben die sowas in der Lage ist.
B) Es könnte sie vielleicht irgendwann doch geben.
A oder B ? Egal welche von beiden man annimmt, bedeutet das eben KEINEN Fallout von Spaltzündern, Punkt!
Ich kämme dabei erst einmal auf folgende Fragen:
- Wieviel Energie müsste den freiwerden damit alles CO
2 verdampft?
- Wie würde sich dies auf den Wärmehaushalt auswirken?
- Wie viel Energie müsste dann dauerhaft zugeführt werden, um zu verhindern dass der Mars wieder so kalt wird?
Dann könnte man mal durchrechnen wie sowas unter der Annahme "B" machbar wäre, also nötigen Wasserstoff/Deuterium pro Jahr.
Oder falls B nie was wird, könnte man sowas auch mittels riesigen Spiegeln von Umlaufbahnen heraus erreichen?
Das einzige was ich im Zusammenhang von Mars und Spaltkernreaktoren für sinnvoll erachte, wären Flüssigsalzreaktoren die mit hochradioaktivem Atommüll arbeiten,
vielleicht wäre das sogar eine wirtschaftliche Möglichkeit das Zeug politisch, "für die aller meisten Bürger", sauber zu entsorgen, aber das ist hier dann
OT.