@tobi: Wenn das stimmt was du im andern Thread schreibst das der Treibstoff ganz kurz vor der Landung ausgegangen ist und die Masse wirklich nur ca. 4800km ist, sollte es diesmal vielleicht doch klappen mir der Landung. Wird dann natürlich interessant sein wie die Triebwerksdüsen den harten Wiedereintritt überstanden haben, aber vielleicht wurden sie nicht beschädigt oder nur der ungekühlte Teil. Das sollte nicht schwer sein diese zu ersetzen.
Mit dem nächsten Upgrade sollte dann für diesen Nutzlastbereich immer genug Treibstoff übrig bleiben, vielleicht mit einer Lösung mit Teilabbremsung beim Wiedereintritt.
Stelle mir das ganz schön aufwendig vor bis SpaceX in der Lage ist Bahn und Nutzlastabhängig jedesmal eine optimale Strategie berechnet.
Das könnte je anspruchsvoller die Mission ist zu einer risikoreicheren Landung führt, vielleicht auch mit einkalkulierten Schäden z.B. an den Düsen oder so.
Alles in allem noch viel Arbeit für die Ingenieure. Vielleicht gibt es dann in Zukunft Speziallisten die genau dies optimieren.