Soweit ich verstanden habe würde nach dem Brexit Großbrittannien von der Entwicklung von sicherheitsrelevanten Gerätschaften für Galileo ausgeschlossen. Die Nutzung des verschlüsselten Signals aber kann unter gewissen Vorraussetzungen trotzdem für 'Kunden' außerhalb er
EU zugelassen werden. Es ist doch klar daß die
EU ihre Gelder innerhalb der
EU ausgibt und nicht bei denen die der
EU den Rücken zukehren. GB hat sich dazu entschieden, jetzt folgen logischerweise die Konsequenzen.
Mehrkosten könnten eventuell dadurch entstehen daß andere
EU-Firmen etwas nochmal entwickeln müssen was in GB bereits geschaffen wurde für Galileo, falls sich GB weigert alle Daten rauszurücken. Allerdings hat die
EU die Arbeiten bezahlt, da sollten sie die Egebnisse einfordern können. Der britische Chancellor hat wohl lt. The Guardian vor, eine solche Info-Blockade in Brüssel anzukündigen.
Datenaustausch zur Sicherheit fnktioniert auch mit Partnern außerhalb der
EU, z.B.
USA zu den Einreiseformalitäten. Da ssollte kein Problem sein.
Edit tomtom: Zitat entfernt