Die Inder (zumindest deren Kommentatoren) drücken sich manchmal etwas "mißverständlich" aus, warum auch immer.
Einige Klarstellungen:
1) "Kalamsat" ist kein Satellit im eigentlichen Sinn (fliegt nicht selbstständig), sondern wir würden es als ein Experiment auf der Oberstufe bezeichnen. KS wird auch nicht als Satellit bei
COSPAR geführt.
2) Die modifizierte PS-4 Oberstufe
kann mit Solarzellen bestückt werden, war es aber diesmal nicht. Sondern es kamen nur Batterien zum Einsatz
3) Der Feststoffmotor der PS besteht nicht ausschließlich aus Komposit-Werkstoffen, sondern es ist eine "over-wrapped" Konstruktion. Der Motor hat innen eine dünne Metallhülle, die durch Verbundwerkstoffe umgeben ist. Spart Masse. Ist also ein ähnlicher Design wie es z.B. die COPV-Druckgastanks in der Falcon-9 verwenden.
Quelle: diverse andere Raumfahrtforen und -seiten
Gruß
roger50