Wozu braucht man eine Grenzlinie zum Weltraum?
Ab den 50er Jahren forschte das US Militär an immer schnelleren Flugzeugen.
Dabei gab es viele Probleme, denn es ist sehr problematisch, Flugzeuge bei mehrfacher Schallgeschwindigkeit zu beherrschen.
Maschinen und Materialien sind dabei an der Leistungsgrenze.
Piloten waren extremen Belastungen und Lebensgefahr ausgesetzt.
Aber sie kämpften immer weiter, um die Latte des Möglichen immer höher zu legen.
Sie hatten mehr erreicht, als normalerweise mit Luftfahrt erreichbar ist.
Für diese hervorragenden Leistungen sollten sie ausgezeichnet werden.
Wer höher als 80 km kam, erhielt ein Astronautenabzeichen - wurde zum Raumfahrer gekrönt.
@Rücksturz:
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du den Raumfahrer Status immer noch an einer gewissen Leistung festmachen.
Immerhin machen doch die staatlichen Raumfahrer eine Ausbildung.
Ich glaube, das ist antiquiert.
Auch die steuern kein Raumschiff mehr.
Die Progress fliegt auch ohne Besatzung zur
ISS und dockt dort an.
Auch jemand der in einem Raumschiff einen Orbit fliegt hat keine größere Leistung vollbracht, als jemand, der nur die 100 km Höhe überschritten hat - er wurde nur etwas länger beschleunigt.
Man kann ja mit Konsens eine symbolische Grenze zum Weltraum festlegen - etwa bei 80 oder 100 km.
Wer diese überschritten hat, kann sagen: "Ich war schonmal im Weltraum - bin also ein Raumfahrer".
Er hatte keinen Himmel mehr über sich (alles war schwarz), war in lebensfeindlicher Umgebung, Kälte, Vakuum und Schwerelosigkeit.
Konnte die Erde von oben sehen und die dünne Schicht der Atmosphäre - unseren kleinen Lebensraum.
Weil er in den Raum gefahren ist.
Wer im Orbit ist, wurde etwas länger beschleunigt und kann länger oben bleiben.
Warum sollte das mehr Weltraum sein?
Genau genommen ist auch ein Orbit noch erdgebunden.
Vom Planeten hat man sich im Orbit noch nicht gelöst - nur von der Oberfläche.
Fängt der Weltraum erst an, wenn man den Planeten verlassen hat (Fluchtgeschwindigkeit)?
Müssen wir die Grenze höher setzen, weil der Orbit bald von Touristen eingenommen wird?