Copernicus der
EU beobachtet nicht nur die Erde, sondern beauftragt auch die ECMWF mit Klimaveränderungsmodellen und Atmosphärenmonitoring.
Die ECMWF macht Wetterprognosen mit Hilfe von Satellitendaten und Großrechnern. Das Rechenzentrum, derzeit in UK, soll nun an einen Standort bekommen, wahrscheinlich Italien. Der Standort der ECMWF mit 300 Mitarbeitern bleibt aber Reading, UK.
Die Hälfte des ECMWF Budget von 100 Mio € wird von der
EU bezahlt.
Der Brexit soll kein Thema sein, weil das ECMWF ähnlich wie die
ESA auch nicht-
EU Staaten zu seinen Mitgliedern zählt.
http://www.bbc.com/news/science-environment-39144990