Die Frage ist nur wie lange sich der Widerstand noch halten kann, in Anbetracht der zunehmenden Startrate und dem immer höheren Anteil schon geflogener Booster?
Klar würden die Entscheider gerne so tun, als gäbe es kein SpaceX und ihre F9 und FH , aber irgendwann bekommen die eigenen Leute das "Fraksausen" und sagen zum Boss: Andre', du bist der Letzte, ist ja gut das du unsere Interessen vertrittst, aber lass es gut sein, niemand glaubt dem was du sagst noch.
Las uns gehen und einen heben, wir haben uns verzockt!
Das ist etwa so wie bei der Einführung der Düsenflugzeuge, irgendwann hat niemand mehr Lust in 6000müNN mit drei Zwischenstops nach Cap Stadt zu fliegen, wenn man mit der Konkurenz, weitgehend über dem Sauwetter, in halber Zeit zum besseren Preis an Ziel gebracht wird und das auch noch Pünktlicher.