wie knut schon sagt - die Frage kann man nicht einfach so beantworten - wie Russland hat eine 5 - Amerika eine 7...
Russland hat 2 Programme - eins bis 2020, und ein weiteres bis 2040, das auf dem 1. aufbaut.
Im Rahmen dieser Programme wird die Finanzierung in den russischen Haushaltsplan festgelegt.
Da Russland gerade am Ende von umfangreichen Umstrukturierungsarbeit in der Raumfahrindustrie steht, werden auch der Einsatz der Finanzmittel in Zukunft effektiver und transparenter, was zu einem höheren Wirkungsgrad führen wird, also keine "dunklen Kanäle" mehr...
Dazu ist die Armee jetz ausgegliedert - nicht mehr in Baikonur oder Sternenstädtchen...
Und dann hat man in Russland in den letzten Jahren viel für die eigene Identität getan - das trägt langsam Früchte, besonders bei der Jugend. Gerade der letzte Punkt ist wichtig - wenn man stolz auf "seine" Raumfahrt ist, akzeptiert man auch die finanziellen Ausgaben.
Natürlich spielt auch die internationale "Vermarktung" eine wichtige Rolle. Aber da gibt es auch schnell mals Spekulationen. Die
USA bezahlen vertraglich bis Ende 2012 pro Astronaut 51 Mill$... Das ist, glaube ich, ein fairer Preis.
Grüße
jakda...