Hi Karl,
auch dazu ein paar Gedanken von mir.
Ich denke nicht das die Shuttle an und fuer sich veraltet sind. Das Konzept mit der
NASA allerdings. Schaut man sich nur das reine Preis/Leistungsverhaeltniss an, muss man auch sehen das die Russen sehr viel billiger produzieren koennen. Die andere Seite ist, durch den komplizierten Aufbau eines Space Shuttles werden enorme Summen allein fuer das Personal fuer die Wartung und Instandhaltung notwendig.
Schaut man sich das russische Konzept eines Shuttles an, stellt man fest das die Nutzlast wesentlich hoeher ist, und das Shuttle selbst eigentlich gar keinen Beitrag zum Start leistet.
Ich denke, das das russische Konzept das bessere ist. Einfach weil es modularer ist. Dadurch das die Rakete getrennt vomn Shuttle ist sind Modifikationen an beiden Einheiten getrennt moeglich. Stell dir mal vor, die Russen nehmen eines Ihrer halbfertigen Shuttle und konstruieren es um. Anstelle des Frachtraums eine modifizierte Passagierkabine aus einer russischen Concorde. Dann setzen sie das einfach auf ihre Rakete und fertig. Die Amerikaner muessten dann das ganze System umkonstruieren. Und genau so ist es mit den einstufigen Projekten. Sie sind technisch moeglich, machen wirtschaftlich aber keinen Sinn. Wenn eines dieser Fahrzeuge dann aelter wird muss alles auf ein mal gaendert werden oder ein neues gebaut werden. Bei modularen mehrstuffigen Einheiten muessen nur die Module erneuert werden.
Insgesamt bin ich mehr fuer Mischprojekte wie SAENGER oder PHOENIX. Das ist die naechste Zukunft.
Beim Thema nicht wiederverwertbarer Raumtransporter bin ich nicht so gut zu sprechen. Sicher koennte man die momentare Besatzung der
ISS auch mit einfachen SOJUS Kapseln austauschen, aber stell dir mal eine Reperaturmission zu HUBBLE mit einer amerikanischen Apollo Kapsel vor. Ausserdem geht dabei erhebliche Transportkapazitaet verloren.
ich denke es waere billiger aber die Moeglichkeiten der Raumfahrt wuerden eingeschraenkt.
Und mal am Rande, wenn Europa nicht den Anschluss verlieren will, sollten sich die Europaeer endlich richtig zusammenraufen und vielleicht mehr mit den Russen zusammenarbeiten als mit den Amerikanern. Die sind auch nicht zuverlaessiger( siehe
ISS)
Gruss Torsten