Das Prestige, die Mondlandungen Nummer 7+ durchzuführen, dürfte eher begrenzt sein, aber vielleicht reicht es der Führung in Peking ja. Ich frage mich allerdings, wieso du glaubst, dass China sich beides (Raumstation und Mondlandung) leisten könnte?
Naja bisher war nur eine Nation auf dem Mond. Land Nr. 2 sein wird schon genug Prestige bringen (siehe Beitrag von Hegen). Schon bei viel banaleren Sachen haben die Chinesen ihr Programm gehypt:
- einen Menschen selbst ins All bringen (können zwei andere Länder auch, seit den 60ern!)
- Weltraumspaziergang ("Alltag" seit den 60ern)
- Raumstation (kenne mer, alles scho' gehabt!)
Da wäre eine Mondlandung viel mehr eine "Sensation" und auch international eine viel gewichtigere Untermauerung des Weltmacht Nr. 1 Anspruchs. Der letzte Mensch war 1972 auf dem Mond, das ist beim heutigen öffentlichen Zeitgeist eine Ewigkeit. Die Message gegenüber dem Giganten
NASA (der ja das Synonym für Raumfahrt weltweit ist) wäre klar: Ihr gurkt im Orbit rum, wir machen weiter wo ihr aufgehört habt.
Das klingt zwar aggressiver als China es selbst "vermarktet" aber trifft die Metabotschaft des chinesischen Raumfahrtprogramms. Es ist nunmal vor allem ein militärisches Programm, mehr als es bei den Russen der Fall ist. Daher kann es sich China auch leisten: die Raumstation und das Mondprogramm. Beides sind Aushängeschilder der Militärs wie auch der politischen Führung. Dank des chinesischen Politiksystems gibt es auch keinen öffentlichen Druck, der eine Anti-Lobby bilden könnte. Sofern es der Führung gefällt und man vom Nutzen überzeugt ist, wird es genehmigt - samt der finanziellen Mittel. Gut genug geht es dem chinesischen Staat. Niedrigere Lohnkosten spielen da dann nur noch die Rolle einer Randnotiz.
China hat eben die Nachteile nicht, die die
NASA so sehr an den
LEO fesseln. Der ganze politische Moloch ist ja der eigentliche Grund wieso es 1972 mit Cernan aufhörte. Wenn es nach der
NASA gegangen wäre, dann wäre in den 1980ern die erste bemannte Marslandung gewesen. Das große Argument für das Shuttle waren ja unter anderem die Kosten....
Eine bemannte Marsmission wäre meiner Einschätzung nach als rein chinesisches Programm eine Nummer zu groß. Es würde der gegenwärtigen "Schiene" widersprechen eher auf Nummer sicher zu gehen. Bisher hat man ja immer die Risiken so niedrig wie möglich gehalten. Eine Marssonde wäre aber absolut denkbar.