Arianespace meckert, weil Eutelsat mit den Chinesen fliegen möchteNoch habe ich nicht die primäre Quelle gefunden, deshalb nur der Link zu spacedaily und Konsorten:
http://www.space-travel.com/reports/Ariane_chief_decries_pick_of_China_for_satellite_launch_999.htmlEutelsat möchte W3B auf Chinas "Langer Marsch"-Rakete starten. Arianespace CEO Jean-Yves Le Gall beklagt nun, dass damit ein Präzendenzfall geschaffen würde, welcher die amerikanische
ITAR-Regeln (International Traffic in Arms Regulation) unterläuft. W3B hätte zwar keine amerikanische Technik an Bord und fiele damit nicht unter
ITAR, aber es würde ein Präzedenzfall geschaffen, da
ITAR (praktisch) auch auf europäische Hochtechnologie anwendbar sei.
Ich finde die Zitate von Le Gall interessant:
leaves us extremely perplexed
...
Various governments -- most notably the United States -- have good reasons for wishing that there not be a technology transfer to China
...
We are shocked that it (the policy) has been put in place
(zu Deutsch: "...verblüfft uns..."; "... mehrere Regierungen haben gute Gründe, dass sie keinen Technologietransfer nach China wünschen ..."; "... wir sind geschockt ...")Im US-Kongress gibt es wohl auch nachdenkliche Stimmen:
we need to remain vigilant that our advanced technology doesn't end up in the hands of potential enemies or nations
...
Eutelsat sells tens of millions of dollars worth of satellite services to the US government
...
Clearly, this is the beginning of a game of chicken between Eutelsat and the Obama Administration. If the Obama Administration does nothing, the message is clear: transferring technology to proliferators of weapons of mass destruction like the Peoples Republic of China is a perfectly acceptable business model
(zu Deutsch: "... wir müssen aufmerksam bleiben, dass fortgeschrittene Technologie nicht in den Händen potentieller Feinde landet...";"... Eutelsat verkauft Dienstleistungen für dutzende Millionen US$ an die US-Regierung..."; "... wenn die Regierung nichts macht, ist das ein Zeichen, dass Technologietransfer an Waffenlieferanten für Massenvernichtungswaffen wie China ein akzeptables Geschäftsmodell ist ...")Sieht da jemand seine Fälle davon schwimmen und sattelt auf
ITAR-Bedenken in den
USA auf? Auch die zitierte amerikanische Rethorik greift etwas sehr kurz und einseitig, finde ich.