- BeiDou-3 M1-S M2-S auf CZ-3B, Startzentrum Xichang, Rampe 2: 25. Juli 2015
- 20 Kleinsats bei Erststart Langer Marsch 6, TSLC, China: 20. September 2015
- LangerMarsch-2D, Tianhui-1C, JSLC LC43/603, China, 08:10MEZ: 26. Oktober 2015
- Chinasat-1C auf CZ-3B/G2, XSLC, LC3, China, 17:46MEZ: 09. Dezember 2015
- DAMPE auf CZ-2D, JSLC LC43/603, China, 01:12MEZ: 17. Dezember 2015
- Gaofen-4 auf CZ-3B/G2 vom XSLC, China; ca. 17:05MEZ: 28. Dezember 2015
- CZ-3C mit Beidou-3-M3S, Xichang, 08:29MEZ: 01. Februar 2016
- CZ-3A mit Beidou-22 (Beidou-2 I6), XSLC, 22:11MESZ: 29. März 2016
- CZ-2D mit Shijian-10 (SJ-10), JSLC LC43/603, 19:38MESZ: 05. April 2016
- CZ-2D mit Yaogan-30 vom JSLC, LC43/603, ~04:40MESZ: 15. Mai 2016
- CZ-4B mit Ziyuan-3 (ZY-3), TSLC LC9, 05:47MESZ: 30. Mai 2016
- Beidou Nr.23, CZ-3C (G7), XSLC China, ~17:35MESZ : 12. Juni 2016
- CZ-4B, Shijian 16-2, JSLC, 05:21MESZ: 29. Juni 2016
- CZ-3B/G2, Tiantong-1, XSLC, 18:22MESZ: 05. August 2016
- CZ-4C, Gaofen-3, TSLC: 09. August 2016
- CZ-2D, Quantum Science Sat, JSLC LC43/603, ca.19:40MESZ : 15. August 2016
- CZ-3B/G2, Fengyun-4A, XSLC, ca.17:00MEZ: 10. Dezember 2016
- CZ-2D, TanSat (CarbonSat), JSLC LC43/603, 20:15MEZ: 21. Dezember 2016
- TBC: CZ-2D, LKW-4, JSLC, 08:10MEZ: 17. März 2018
Tags: Raketenstart China