Hallo,
Die Karte des art-xc ist ja wesentlich weniger spektakulär als die erositakarte. Liegt das am Frequenzbereich, an der Auflösung oder der Aufbereitung?
Verschiedener Energiebereich (
ART-XC > 4 keV, eROSITA > 0.3 keV), und da die Spektren von den meisten astrophysikalischen Objekten zu höheren Energien hin stark abfallen, sieht man dann bei höheren Energien sehr viel weniger Objekte.
Außerdem hat
ART-XC ein kleineres Gesichtsfeld, das reduziert weiter die Empfindlichkeit bei einer Himmelsdurchmusterung relativ zu eROSITA.
Und es ist einfacher, Photonen mit geringer Energie zu detektieren als bei härteren Röntgenstrahlen.
Gruß
Volker