Der Artikel aus der Süddeutschen klingt sehr haarsträubend. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das die gesamte Wahrheit ist. Ein Rechenzentrum, das nicht auf die vorhergehende Version zurücksetzen kann, wäre ein Armutszeugnis.
Vermutlich war das nicht nur ein gewöhnliches Update, sondern eine grundsätzliche Änderung im gesamten System, bei der das Zurücksetzen auf die alte Software im Rechenzentrum keinen Sinn gemacht hätte, da man die Änderungen an anderer Stelle nicht mehr zurücksetzen konnte.
[Mit großer Sicherheit hätte man diese Änderung im Wirkbetrieb des Galileo-Systems auch nicht gemacht.]
Hoffentlich läuft alles nach dem Update in Oberpfaffenhofen dann stabil. Viel Erfolg!