Der Lander ist so wie ich das verstanden habe, auch eine Technologiedemonstration für die 2018er Mission, damit der ExoMars Rover sicher auf der Oberfläche ankommt. Und die 2016er Mission ist ja mehr als nur der Lander. Es gibt ja noch den Orbiter. Ganz für die Katz ist es also nicht.
Eine Missionsverschiebung um 2 Jahre würde sehr teuer (siehe
MSL) kommen, da man die andere Mission dann auf 2020 verschieben müsste. Allerdings wenn bei der 2016er Mission die Landung auf dem Mars nicht gelingt, dann muss die 2018er Mission auch verschoben werden um den Lander zu modifizieren. Da stellt sich dann sowieso die Frage, ob man genug Daten bekommen hat, dass ein Erfolg beim nächsten Mal "relativ sicher" ist oder ob man die 2016er Mission nochmal wiederholen muss. Das kann alles noch sehr viel teurer werden.
Es sollte nicht wie Beagle-2 enden...