Saturn-V vs. N-1: Erfolg vs. Niederlage.
Gemeinsamkeiten:
- Intransparenz und Geheimhaltung - völlig anders als wir es von SpaceX kennen
- Auslaßhöhe oberer Tank
Über die Saturn V gibt es sehr viel öffentlich verfügbare Literatur. Von Geheimhaltung kann da keine Rede sein. Bei der N-1 war alles geheim und zum Schluss wurden die noch vorhandenen Baugrupper aktiv vernichtet.
Edit: Die Literatur über die Saturn V übertrifft bei weitem alles was ich bisher von SpaceX gesehen habe. Zur Saturn V gibt es eine Systembeschreibung, ca. 135 Seiten. ZUr Falcon gibt es da gar nichts. Zum Apollo Raumschiff gibt es auch Systembeschreibungen,
CSM ca. 300 Seiten,
LM ca. 280 Seiten. Zur Dragon gibt es sowas in keinster Weise. Die Transparenz der
NASA muss SpaceX erst noch zeigen.
...
Das NK-Triebwerk hat doch auch eine Rakete zum Fliegen gebracht. Damit bleiben wirklich nicht mehr viele Ursachen übrig.
Aha, und was ist dann Deiner Meinung nach die Ursache ?
Was ist überhaupt das Ziel dieser Diskussion ? Zu behaupten daß die N-1 Fehlstarts durch Kavitation verursacht wurden ? Sind sie nicht, das ist aktenkundig, siehe diverse russische Quellen. Oder auch Wikipedia. Die russischen Ingenieure wussten und wissen sehr genau wie man eine Rakete bauen muss um derartige Probleme von der Auslegung her zu vermeiden. Zu behaupten die Stufe war zu hoch oder ähnliches ist Unfug.
Ein Vergleich zwischen N-1 und Saturn V bringt dahingehend auch überhaupt nichts. Sind die Tankdrücke gleich ? Sind die Pumpen gleich ? Welcher NPSP wird benötigt um Kavitation zu vermeiden ? ...