Moin,
hier ein Bild des Planeten *Uranus*, 20
AE von der Erde, aufgenommen mit dem ESO - Teleskop in Chile unter Verwendung des anpassungsfähigen Optiksystems NAO und des *near-infrared* Toners CONICA, 2.2 Mikron mit einem k-Bandfilter, um hochauflösende Bilder des riesigen Planeten und seines Systems der Satelliten und der Ringe festzuhalten.

Die hellen Punkte sind *Miranda* (~470 km ø) und *Ariel* (~1.100 km ø). Zwei viel kleinere Satelliten können gerade über der Ringfläche, auf der linken Seite des Planeten gesehen werden, *Kobold* (~150 km ø ) und *Portia* (~100 km ø).
Klar erkennbar ist auch das Ringsystem um *Uranus*, erst am 10. März 1977 von James L. Elliot, Edward W. Dunham und Douglas J. Mink mit dem Kuiper Airborne Observatory entdeckt.
Jerry