Nichts genaues weiß man nicht. Die Informationslage ist dünn und die "echten" Nachrichten werden "verdünnt" mit "Presserummel" (sorry für die vielen ")

Auf dieser Seite
(Quelle) steht:
Towards the end of 2010, China was discovered to have been secretly testing orbital rendezvous technologies. This was almost certainly in preparation for its three-spacecraft space station. The first module, a laboratory called Tiangong 1, will lift off in 2011, doubtless to national acclaim.
Die Nachricht ist vom 22. November 2010. Demnach forscht China derzeit geheim an den orbitalen Andockmanövern. Dies wird vom Autor als Vorbereitung des Einsatzes von Tiangong 1 in 2011 gewertet. Meines Erachtens ist dieser Artikel aber nur ein weiteres Aufkochen bekannter Informationen.
Diese Nachricht
(Quelle) ist etwas älter:
BEIJING - China has finished construction of its first module of unmanned space station, Tiangong-1, and it is testing its electronic, mechanical and thermal properties, a military source said Tuesday. The 8.5-tonne Tiangong-1 will be put into preset orbit in 2011, the source added.
Diese Meldung vom 17. August 2010 sieht mE eher wie eine richtige Meldung aufgrund einer offiziellen militärischen Mitteilung aus. Auch hier wird vom Start in 2011 gesprochen, zumindest was Tiangong 1 und Shenzhou 8 angeht. Als Begründung für die derzeitige scheinbare Ruhe im Programm werden umfangreiche Tests an Tiangong 1 sowie die Fertigung der Trägerrakete für Sehnzhou 8 genannt.
Man muss sich auch mal vergegenwärtigen, dass die Mission von Tiangong 1 einen erheblich größeren Aufwand als die bisherigen Missionen verursachen wird. Immerhin will man nicht nur Tiangong 1 selbst starten, sondern nach Möglichkeit ganze 3 Raumschiffe dorthin fliegen lassen (Shenzhou 8 unbemannt, 9&10 bemannt). Da Tiangong 1 nur eine realtiv kurze Lebensdauer von sagen wir mal maximal 2 Jahren haben dürfte, muss also das Processing von 4 Raumfahrzeugen und 4 Trägerraketen mehr oder weniger parallel vorbereitet werden. Für sowas ist einfach noch keine übermäßige Erfahrung vorhanden. Und jede Verzögerung bei einem der 8 Komponenten verzögert wohlmöglich das gesamte Programm. Da ist es also nicht ungewöhnlich, wenns länger dauert.
Gruß,
MSSpace...