Siebe Astronauten verloren am 1. Februar ihr Leben. Der heute veröffentlichte Untersuchungsbericht gibt Auskunft über das "warum". Raumfahrer.net fasst die Ergebnisse für Sie zusammen.
Zur Zeit findet in Amerika eine Grundsatzdiskussion zur Raumfahrtpolitik statt, wie sie noch vor einem Jahr fast undenkbar gewesen wäre. Den Sinn bemannter Raumflüge zieht jedoch kaum jemand ernsthaft in Zweifel.
Die
Tatsache dass die Spezialisten der NASA bereits am zweiten Tag der
Mission vom Defekt der Columbiawussten wirft die Frage auf ob es
möglich gewesen wäre die Besatzung, und vielleicht sogar
das Shuttle, zu retten.
16.01.2005 Huygens ist am 14. Januar 2005 gegen 13:46 Uhr erfolgreich auf den Saturn-Mond Titan gelandet. Um 17:25 Uhr trafen in Darmstadt die ersten Daten ein.