Daten: Envisat
Abmessungen: Umlaufbahn: Kosten:
10 Meter lang, 4 Meter Durchmesser, 7.900 Kilogramm Masse 800 Kilometer Höhe 2 Mrd. Euro in 15 Jahren
Das Aufgabenfeld von Envisat ist vielfältig. Hier finden Sie Informationen über die Instrumente zur Atmosphärenbeobachtung.
Neben der Atmosphäre soll Envisat auch Wetterentwicklungen in und über den Ozeanen sowie an Land beobachten. Die Instrumente dafür werden hier erklärt.
Envisat ist der teuerste je gebaute Satellit der ESA. Daran sind aber auch viele Erwartungen geknüpft.
Der Start von Envisat am 1. März 2002 verlief nach Plan. Wie geht es danach weiter?
Vierzehntäglich aktuelle Berichte und Meldungen via E-Mail
bestellen
Home Envisat
Erster Geburtstag
Missionsübersicht
Missionsverlauf
Beobachtung
Oberfläche
Atmosphäre
Bildergalerie
Home Raumfahrt
Bemannte Raumfahrt
Chinas Raumfahrt
Curiosity
Hubble Teleskop
ISS
Mondlandung
Raketen
Raumsonden
Raumstationen
Space Shuttle
Sonderseiten:
Venus Express
Cassini-Huygens
mehr
Cat´s Eye NebulaInfoFine Art Print