|
Heiße Überraschung auf dem Raumtransporter Cygnus | 16. Januar 2021 - Die 25 Wissenschaftler*innen des Projekts "SAFFIRE V" blicken mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf den Flug von Cygnus NG-14 zurück. Der Grund: Eines der beiden Experimente an Bord des Raumtransporters konnte nicht wie geplant gestartet werden. Das andere, funktionierende Experiment hingegen sorgte für eine Überraschung. Beteiligt waren auch zwei Wissenschaftler des Zentrums für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) der Universität Bremen. Eine Pressemitteilung des ZARM.
|
DLR: Schnelles Internet aus dem All | 15. Januar 2021 - Wie die Satellitenkommunikation Breitbandausbau und 5G unterstützen kann. Eine Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR).
|
Vertrag für Prometheus-Tests unterzeichnet | 15. Januar 2021 - ArianeGroup und CNES unterzeichnen Vertrag für Prometheus-Tests. Eine Pressemitteilung der ArianeGroup.
|
DLR: Mars-Maulwurf ist am Ende seiner Reise | 14. Januar 2021 - Mission InSight: Mars-Maulwurf ist am Ende seiner Reise angekommen. Auch das Verfüllen mit Marsboden konnte der Wärmefluss-Sonde beim Vordringen in die Tiefe nicht helfen. 500 letzte Hammerschläge brachten keinen sichtbaren Fortschritt. Mission wird mit anderen Experimenten fortgesetzt. Eine Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR).
|
|
|
Curiosity
|
Am 6. August 2012 landet der größte Rover aller Zeiten auf dem Roten Planeten: Curiosity ist ähnlich ausgestattet wie ein irdisches Labor, wiegt fast eine Tonne und soll dabei helfen, die "feuchte Phase" der Marsgeschichte deutlich besser zu verstehen.
|
Cassini-Huygens
|
Die Erfolgsmission am Saturn hat das Bild vom Ringplaneten und seinen faszinierenden Monden bereits heute stark verändert.
|
Internationale Raumstation
|
Die Raumstation hat mit einer dauerhaften sechsköpfigen Besatzung ihre volle Forschungskapazität erreicht. Das erfordert eine komplexe Infrastruktur aus Russland, den USA, Europa und Japan zu ihrer Versorgung.
|
Space Shuttle
|
Im Jahr 2011 wird das letzte Space Shuttle abheben und vorerst das Kapitel der Raumfähren beenden. Die NASA blickt auf drei Jahrzehnte einer wechselvollen Geschichte zurück.
|
Raketen
|
Trägerraketen sind seit den Anfängen die Arbeitspferde der Raumfahrt. Egal ob Saturn V, Buran, Space Shuttle oder Langer Marsch: Das Grundprinzip ist bis heute gleich.
|
Mondlandung
|
Mehr als vier Jahrzehnte nach der ersten Landung von Menschen auf dem Erdtrabanten wird über eine Rückkehr diskutiert.
|
|
|