USA

Die Internationale Raumstation (ISS) am 4. Oktober 2018. (Bild: NASA / Roskosmos)

NASA: ISS-Zusammenarbeit bestätigt

Für rund fünf Jahre wollen alle Beteiligten für die und an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) weiter zusammenarbeiten, darüber hinaus auch die westlichen Staaten und Japan. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: NASA 27. April 2023. Bereits über 22 Jahre dauere herausragende Forschung unter Mikrogravitation an Bord der ISS an, meldete die US-amerikanische Luft- und …

NASA: ISS-Zusammenarbeit bestätigt Weiterlesen »

Nauka kurz vor dem Andocken am 29. Juli 2021. (Bild: NASA TV)

GK Roskosmos präzisiert ISS-Programm

Nächste russisch-amerikanische Besatzung startet am 15. September. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, RIA Nowosti, TASS 25. März 2023. Moskau, 25. März 2023 – Die GK Roskosmos hat am Freitag ihr ISS-Programm präzisiert. Wie die Raumfahrtbehörde mitteilte, wird die nächste russisch-amerikanische Besatzung bestehend aus Oleg Kononenko, Nikolai Tschub und Loral O´Hara am 15. …

GK Roskosmos präzisiert ISS-Programm Weiterlesen »

Alexander Grebjonkin (Montage: Roskosmos)

Roskosmos: Programm für Überkreuzflüge ausgeweitet

Russland nominiert 4. Kosmonauten für Überkreuzflüge mit den US-Amerikanern. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, TASS, RIA Nowosti 2. März 2023. Moskau, 2. März 2023 – Russland weitet sein Programm für Überkreuzflüge mit einem Crew Dragon von SpaceX aus. Alexander Grebjonkin sei als vierter Kosmonaut für eine solche Mission zur Internationalen Raumstation ISS …

Roskosmos: Programm für Überkreuzflüge ausgeweitet Weiterlesen »

Eine lebensgroße Pappfigur eines stereotypischen grünen Außerirdischen an einer Straße, über die gerade ein Auto fährt.

AstroGeo Podcast: Ufo-Stadt Roswell und was dort wirklich passierte

Souvenirshops, Papp-Ufos und Straßenlaternen, die wie Außerirdische aussehen: In der US-amerikanischen Kleinstadt Roswell regieren Aliens – und Dollarnoten. Die bringt der Tourismus nämlich ein. 75 Jahre ist es her, dass ein Farmer in der Wüste von New Mexico auf seltsame Trümmerteile stieß. Der Mann ging mit seinem Fund zum Sheriff; der wiederum verständigte das Militär. …

AstroGeo Podcast: Ufo-Stadt Roswell und was dort wirklich passierte Weiterlesen »

NASA Administrator Senator Bill Nelson am 17. Mai 2021. (Photo: NASA / Bill Ingalls)

USA und Russland: Scharfe Auseinandersetzungen in der Politik und Schmusekurs in der Raumfahrt

Konfrontation auf der Erde, hochgehaltene Zusammenarbeit im All. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quelle: Gerhard Kowalski 5. Oktober 2022. Moskau, 5. Oktober 2022 – Während sich US-Präsident Biden und Kreml-Chef Putin wegen dessen Überfall auf die Ukraine heftigste verbale Auseinandersetzungen liefern, befinden sich die amerikanische Weltraumbehörde NASA und ihr russischer Partner, die GK Roskosmos, auf …

USA und Russland: Scharfe Auseinandersetzungen in der Politik und Schmusekurs in der Raumfahrt Weiterlesen »

Kommunikationsterminal CONDOR Mk3. (Bild: Mynaric)

Mynaric für nächste Phase von DARPA-Programm Space-BACN ausgewählt

Ziel der Phase 1 ist die Entwicklung eines Benchtop-Modells der nächsten Generation optischer Kommunikationsterminals für den erweiterten Weltraumbereich. Eine Pressemitteilung von Mynaric. Quelle: Mynaric / B2P Communications Consulting GmbH Berlin/München 10. August 2022. LOS ANGELES, 10. August 2022 – Die DARPA (Defense Advanced Research Projects Agency) hat Mynaric als wichtigen Entwicklungspartner ausgewählt, um im Rahmen …

Mynaric für nächste Phase von DARPA-Programm Space-BACN ausgewählt Weiterlesen »

Airbus baut 42 Satelliten-Plattformen für US-T1TL-Programm

Airbus liefert 42 Satelliten-Plattformen und Dienstleistungen an Northrop Grumman für ein Programm der US Space Development Agency. Eine Pressemitteilung von Airbus Defence and Space. Quelle: Airbus Defence and Space 5. Juli 2022. Washington, 5. Juli 2022 – Die Airbus U.S. Space & Defense, Inc. wurde mit der Lieferung von 42 Satelliten-Plattformen sowie der Unterstützung bei …

Airbus baut 42 Satelliten-Plattformen für US-T1TL-Programm Weiterlesen »

Kommunikationsterminal CONDOR Mk3. (Bild: Mynaric)

Mynaric liefert LCTs für Tranche-1-Transport-Layer-Programm

Mynaric fungiert als alleiniger Lieferant für Laserkommunikation für Northrop Grumman im Rahmen eines Meilensteinprogrammes der US-Regierung. Das Unternehmen erhielt im März 2022 den bisher größten Auftrag für optische Kommunikationsendgeräte im Rahmen des Tranche 1 Transport Layer Programms der Space Development Agency. Eine Pressemitteilung von Mynaric. Quelle: Mynaric / B2P Communications Consulting GmbH Berlin/München 15. Juni …

Mynaric liefert LCTs für Tranche-1-Transport-Layer-Programm Weiterlesen »

Interview mit Edward F. Ladenburger

„Erinnern Sie sich: Unser Alan Shepard wurde nur einen Monat nach Juri in den Weltraum geschickt.“ Ein Interview mit Edward F. Ladenburger über seine Tätigkeit auf dem Gebiet der Raumfahrttechnik für das erste US-Astronauten- und das Apollo-Programm. (Heute vor 58 Jahren flog Alan Shepard die erste Weltraum-Mission in einer Mercury-Kapsel.) Quelle: Sven Frerichs und Krischan …

Interview mit Edward F. Ladenburger Weiterlesen »

RUAG baut Komponenten für japanische H3

Neuer Auftrag: Strukturen für japanische Trägerrakete kommen aus der Schweiz. Eine Medienmitteilung der RUAG Schweiz AG, RUAG Space. Quelle: RUAG Schweiz AG, RUAG Space. Der Raumfahrtzulieferer RUAG Space wird Komponenten für die zukünftige Trägerrakete der japanischen Raumfahrtbehörde JAXA liefern. Der Vertrag wurde mit Mitsubishi Heavy Industries abgeschlossen und beinhaltet Strukturen und Nutzlastverkleidungen für die Trägerrakete …

RUAG baut Komponenten für japanische H3 Weiterlesen »

IAC 2018: JAXA, CNES, DLR wollen Marsmonde erforschen

Auf dem Internationalen Astronautischen Kongress 2018 (International Astronautical Congress 2018, IAC 2018) unterzeichneten Vertreter der Raumfahrtagenturen aus Japan, Frankreich und Deutschland eine Absichtserklärung, der zufolge man zusammen ein Projekt zur Erforschung der Marsmonde Phobos und Deimos vorantreiben will. Ziel ist der Start einer entsprechenden Mission unter der Bezeichnung MMX im Jahre 2024. Quelle: IAC 2018, …

IAC 2018: JAXA, CNES, DLR wollen Marsmonde erforschen Weiterlesen »

Atlas V bringt AEHF 4 ins All

Am 17. Oktober 2018 startete auf der Luftwaffenbasis auf Cape Canaveral (CCAFS) in Florida eine Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance (ULA) mit dem Kommunikationssatelliten AEHF 4 für die US-Luftwaffe (USAF) an Bord. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: Lockheed Martin, Northrop Grumman, ULA, USAF. Für die ULA war es die achte im Jahr 2018 abgewickelte …

Atlas V bringt AEHF 4 ins All Weiterlesen »

SpaceX bringt Telstar 18 VANTAGE ins All

Telstar 18 VANTAGE ist im All. Noch während der Kommunikationssatellit auf der zweiten Stufe der verwendeten Falcon-9-Rakete unterwegs war, gelang die Landung der ersten Stufe auf einer Seeplattform. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: APT Satellite, Maxar, SpaceX, Telesat, U.S. Securities and Exchange Commission (SEC). Um 4:45 Uhr Weltzeit (UTC) am 10. September 2018 erfolgte …

SpaceX bringt Telstar 18 VANTAGE ins All Weiterlesen »

SS/L baut, Arianespace startet BSAT 4b

Der europäische Startanbieter Arianespace soll BSAT 4b für B-SAT in den Weltraum bringen. Der US-amerikanische Kommunikationssatellitenhersteller Space Systems/Loral (SS/L) wird den Satelliten bauen. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: Arianespace, B-SAT, Space Systems/Loral. Am 19. April 2018 gab Arianespace den Auftragseingang bekannt. Nach Angaben von Arianespace wird es der 10. Satellit sein, der für B-SAT …

SS/L baut, Arianespace startet BSAT 4b Weiterlesen »

Der Schuss war laut genug … !

Zum Jungfernflug der Falcon Heavy ein Kommentar von Andreas Weise Ein Beitrag von Andreas Weise. Quelle: RN. Um es vorweg zu sagen: Nein, ich bin kein SpaceX-Freak. Ich bin auch kein Falcon-Nerd, der jedes Detail einer „Nine“ oder „Heavy“ im Schlaf aufsagen kann. Ich habe mich nicht detailliert mit der Geschichte einer gewissen space-x-igen Raumfahrtfirma …

Der Schuss war laut genug … ! Weiterlesen »

Scroll to Top