Hier finden Sie die Daten der verschiedenen Varianten der Minotaur-Rakete
Ein Beitrag von Simon Plasger. Quelle: Orbital Sciences Corporation.
Minotaur I
| Stufen | 4 |
| Höhe | 19,21 m |
| Durchmesser | 1,67 m |
| Startschub | 935 kN |
| Startmasse | 36,2 t |
| Max. Nutzlast | 580 kg (LEO), 331 kg (SSO) |
| Erster Start | 27. Januar 2000 |
| Letzter Start | im Einsatz |
| Treibstoff | fest |
| Triebwerke | 1. Stufe: M55A1 2. Stufe: SR19AJ1 3. Stufe: Orion 50XL 4. Stufe: Orion 38 |
Minotaur II Lite
| Stufen | 2 |
| Startschub | 935 kN |
| Erster Start | noch nicht geflogen |
| Treibstoff | fest |
| Triebwerke | 1. Stufe: M55A1 2. Stufe: SR19AJ1 |
Minotaur II baseline
| Stufen | 3 |
| Max. Nutzlast | 400 kg (4.000 km Reichweite) |
| Erster Start | 28. Mai 2000 |
| Letzter Start | im Einsatz |
| Treibstoff | fest |
| Triebwerke | 1. Stufe: M55A1 2. Stufe: SR19AJ1 3. Stufe: M57A1 |
Minotaur II+
| Stufen | 3 |
| Startschub | 935 kN |
| Erster Start | 23. August 2007 |
| Letzter Start | im Einsatz |
| Treibstoff | fest |
| Triebwerke | 1. Stufe: M55A1 2. Stufe: SR19AJ1 3. Stufe: SR73AJ |
Minotaur II heavy
| Stufen | 3 |
| Startschub | 935 kN |
| Max. Nutzlast | 1,4 t (8.000 km Reichweite) |
| Erster Start | noch nicht geflogen |
| Treibstoff | fest |
| Triebwerke | 1. Stufe: M55A1 2. Stufe: SR19AJ1 3. Stufe: Orion 50XL |
Minotaur III
| Stufen | 4 |
| Startschub | 1.607 kN |
| Max. Nutzlast | 3 t (5.000 km Reichweite) |
| Erster Start | in Entwicklung |
| Treibstoff | 1. – 3. Stufe: fest 4. Stufe: Hydrazin |
| Triebwerke | 1. Stufe: SR-118 2. Stufe: SR-119 3. Stufe: SR-120 4. Stufe: 12 x MR107K |
Minotaur IV Lite
| Stufen | 3 |
| Durchmesser | 2,34 m |
| Startschub | 2.200 kN |
| Erster Start | 22. April 2010 |
| Letzter Start | im Einsatz |
| Treibstoff | fest |
| Triebwerke | 1. Stufe: SR-118 2. Stufe: SR-119 3. Stufe: SR-120 |
Minotaur IV
| Stufen | 4 |
| Höhe | 23,88 m |
| Durchmesser | 2,34 m |
| Startschub | 2.200 kN |
| Startmasse | 86,3 t |
| Max. Nutzlast | 1.735 kg (LEO) |
| Erster Start | 26. September 2010 |
| Letzter Start | im Einsatz |
| Treibstoff | fest |
| Triebwerke | 1. Stufe: SR-118 2. Stufe: SR-119 3. Stufe: SR-120 4. Stufe: Orion 38 |
Minotaur IV+
| Stufen | 4 |
| Durchmesser | 2,34 m |
| Startschub | 2.200 kN |
| Erster Start | noch nicht geflogen |
| Treibstoff | fest |
| Triebwerke | 1. Stufe: SR-118 2. Stufe: SR-119 3. Stufe: SR-120 4. Stufe: Star-48V |
Minotaur V
| Stufen | 5 |
| Durchmesser | 1,67 m |
| Startschub | 1.607 kN |
| Max. Nutzlast | 640 kg (GTO), 447 kg (TLI) |
| Erster Start | in Entwicklung |
| Treibstoff | fest |
| Triebwerke | 1. Stufe: SR-118 2. Stufe: SR-119 3. Stufe: SR-120 4. Stufe: Star-48V 5. Stufe: Star-37FM |
Minotaur V+
| Stufen | 5 |
| Durchmesser | 1,67 m |
| Startschub | 1.607 kN |
| Erster Start | in Entwicklung |
| Treibstoff | fest |
| Triebwerke | 1. Stufe: SR-118 2. Stufe: SR-119 3. Stufe: SR-120 4. Stufe: Star-48V 5. Stufe: Star-37FMV |
Verwandte Artikel: