Das Astronomie- und Raumfahrtportal (hier klicken zum Ein- und Ausklappen)

Präambel der Satzung Raumfahrer Net e.V. vom 23. November 2002
“Seit Galileo Galilei vor 400 Jahren den Lauf der Erde um die Sonne berechnete, war die Wissenschaft stets ein treibender Motor des Fortschritts unserer Gesellschaft. Eine dieser Wissenschaften im Dienste der Menschheit ist die Weltraumfahrt, welche die Menschheit an immer neue Grenzen treibt….
Top-Meldungen
Russland startet neuen Wettersatelliten in Baikonur
Elektro-L Nr. 4 von Proton-M ins All gebracht. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK…
ISS-Umlaufbahn um 2,4 Kilometer angehoben
Manöver dient der unbemannten Rückführung von Sojus MS-22. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK…
Ein Exoplanet könnte lebensfreundlich sein
Astronomen finden einen seltenen Gesteinsplaneten mit Erdmasse, der sich für die Suche nach Lebenszeichen eignet….
MPIfR: Sauerstoff in der Hochatmosphäre der Erde
Erster Nachweis des Isotops 18O des atomaren Sauerstoffs in der Mesosphäre und unteren Thermosphäre der…
HENSOLDT und Fraunhofer arbeiten gemeinsam an Weltraumüberwachungsradar
Lizenzen zur Serienreifmachung von GESTRA vergeben. Eine Presseinformation des Fraunhofer-Instituts für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR….
Kurioses aus der ISS: TASS-Sonderkorrespondent Dmitri Petelin verbreitet “Falschmeldung”
Bahnkorrektur und unbeantwortete Fragen. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: TASS, RIA Nowosti 1. Februar…
Meldungen
Russland startet neuen Wettersatelliten in Baikonur
Elektro-L Nr. 4 von Proton-M ins All gebracht. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK…
ISS-Umlaufbahn um 2,4 Kilometer angehoben
Manöver dient der unbemannten Rückführung von Sojus MS-22. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK…
Ein Exoplanet könnte lebensfreundlich sein
Astronomen finden einen seltenen Gesteinsplaneten mit Erdmasse, der sich für die Suche nach Lebenszeichen eignet….
MPIfR: Sauerstoff in der Hochatmosphäre der Erde
Erster Nachweis des Isotops 18O des atomaren Sauerstoffs in der Mesosphäre und unteren Thermosphäre der…
HENSOLDT und Fraunhofer arbeiten gemeinsam an Weltraumüberwachungsradar
Lizenzen zur Serienreifmachung von GESTRA vergeben. Eine Presseinformation des Fraunhofer-Instituts für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR….
Kurioses aus der ISS: TASS-Sonderkorrespondent Dmitri Petelin verbreitet “Falschmeldung”
Bahnkorrektur und unbeantwortete Fragen. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: TASS, RIA Nowosti 1. Februar…
Sternbilder, Planeten und Satelliten mit bloßem Auge beobachten
Sternbilder, Planeten und Satelliten mit bloßem Auge beobachten: Im Herbst 2023 geht die von der…
3– 2– 1– Nächster Liftoff für HPS-Weltraumsegel
ADEO-N3 auf dem Satelliten-Carrier ION des italienischen Missionsproviders D-ORBIT an Bord einer Falcon-9-Rakete von SpaceX…
RUBIK-Experiment der JLU soll ins All starten
Teilchendetektor der Gießener Physik wird 2025 Teil der Kleinsatellitenmission ROMEO. Eine Pressemitteilung der Justus-Liebig-Universität (JLU)…