Das Astronomie- und Raumfahrtportal (hier klicken zum Ein- und Ausklappen)

Präambel der Satzung Raumfahrer Net e.V. vom 23. November 2002
“Seit Galileo Galilei vor 400 Jahren den Lauf der Erde um die Sonne berechnete, war die Wissenschaft stets ein treibender Motor des Fortschritts unserer Gesellschaft. Eine dieser Wissenschaften im Dienste der Menschheit ist die Weltraumfahrt, welche die Menschheit an immer neue Grenzen treibt. …
Neueste Meldungen
Hacking Contest mit virtueller Mars-Mission
ATHENE und ESA veranstalten internationalen Cybersecurity-Wettbewerb. Eine Presseinformation des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT. Quelle: Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie…
AWI: Von der Antarktis zum „Mond“
Gewächshaus EDEN ISS zurück in Bremen mit neuem Ziel. Eine Pressemitteilung des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung. Quelle:…
Intelsat-Bordkonnektivität auf alle Airbus-Flugzeuge ausgeweitet
Der Multi-Orbit-Service von Intelsat wird für werkseitig installierte und nachgerüstete Bordkonnektivitätssysteme verfügbar sein. Eine Pressemitteilung von Intelsat. Quelle: Intelsat…
Neue russisch-amerikanische Sojus-Besatzung pünktlich in der ISS eingetroffen
Kononenko und Tschub vor Jahres-Mission. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, RIA Nowosti, TASS. Moskau, 15. September 2023…
Intelsat jetzt auch in Fucino aktiv
Intelsat erweitert mit dem Raumfahrtzentrum Fucino von Telespazio in Italien seine europäischen Kapazitäten. Eine Pressemitteilung von Intelsat. Quelle: Intelsat…
DLR: Deutschland unterzeichnet Artemis Accords
Internationaler Zusammenschluss zur friedlichen Erforschung des Weltraums erhält neuen starken Partner. Eine Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Luft-…
Meldungen
Vom Himmel auf das Wasser
Russische Spezialisten entwickeln neues Landesystem für Raumfähren. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quelle: Iswestija. Moskau/St. Petersburg, 15. September 2023 -…
JWST knipst Überschall-Gasjet eines jungen Sterns
Herbig-Haro-Objekte (HH) sind leuchtende Gasströme, die das Wachstum von Sternbabies signalisieren. Mit dem Weltraumteleskop James Webb (JWST) der…
WWU: Planetologe Harald Hiesinger über „BepiColombo“
„Im Weltraum ist bislang alles ohne größere Probleme verlaufen“. Eine Information der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU). Quelle: WWU (upm/kk) 14….
Damit in Kraftwerken und Raumfähren alles wie geschmiert läuft
Neues Forschungsprojekt an der Universität Bayreuth. Eine Pressemitteilung der Universität Bayreuth. Quelle: Universität Bayreuth 14. September 2023. 14. September 2023…
Kombucha: Verbündeter für Mond und Mars
Die ESA testet Kombucha-Kulturen, die für ihre Fermentationsfähigkeit und ihren gesundheitlichen Nutzen bekannt sind. Ziel ist es, ihre…
Wostotschny: Besuch aus Nordkorea
Putin zeigt Kim das Kosmodrom Wostotschny. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: RIA Nowosti, TASS, yandex.ru. Wostotschny, 13. September 2023…
Studierenden-Crew stellt sich mit Rover ARES Konkurrenz
FRoST-Team der Frankfurt UAS mit Mars-Roboter ARES am Start bei Robotikwettbewerb European Rover Challenge vom 15. bis 17….
Intelsat IS‑45 fliegt auf Ariane 6
Arianespace unterzeichnet Vertrag mit Intelsat über Start von IS‑45. Intelsat IS-45 ist der 67. Satellit, den Arianespace im…
DLR: 41. DLR-Parabelflugkampagne startet wieder von Bordeaux
Die 41. DLR-Parabelflugkampagne der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR findet vom 4. bis zum 15. September 2023 in Bordeaux…