Das Astronomie- und Raumfahrtportal (hier klicken zum Ein- und Ausklappen)

Präambel der Satzung Raumfahrer Net e.V. vom 23. November 2002
“Seit Galileo Galilei vor 400 Jahren den Lauf der Erde um die Sonne berechnete, war die Wissenschaft stets ein treibender Motor des Fortschritts unserer Gesellschaft. Eine dieser Wissenschaften im Dienste der Menschheit ist die Weltraumfahrt, welche die Menschheit an immer neue Grenzen treibt….
Top-Meldungen
Roskosmos: Entscheidung über ISS-Engagement Russlands kommt
Wissenschaftlich-Technischer Rat der GK Roskosmos kündigt Entscheidung über Empfehlungen der RKK Energija-Chefkonstrukteure zum ISS-Segment an….
DESY: Asteroideneinschlag in Zeitlupe
Hochdruck-Studie löst 60 Jahre altes Rätsel. Eine Pressemeldung des Deutschen Elektronen-Synchrotrons DESY – ein Forschungszentrum…
ISS: Progress MS-20 hat die Raumstation verlassen
Russischer Frachter Progress MS-20 von der ISS abgekoppelt. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK…
Roskosmos: Neues zum ISS-Engagement Russlands
Rat der Energija-Chefkonstrukteure empfiehlt Verlängerung des ISS-Engagements Russlands bis 2028. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski….
Russland startet neuen Wettersatelliten in Baikonur
Elektro-L Nr. 4 von Proton-M ins All gebracht. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK…
ISS-Umlaufbahn um 2,4 Kilometer angehoben
Manöver dient der unbemannten Rückführung von Sojus MS-22. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK…
Meldungen
Roskosmos: Entscheidung über ISS-Engagement Russlands kommt
Wissenschaftlich-Technischer Rat der GK Roskosmos kündigt Entscheidung über Empfehlungen der RKK Energija-Chefkonstrukteure zum ISS-Segment an….
DESY: Asteroideneinschlag in Zeitlupe
Hochdruck-Studie löst 60 Jahre altes Rätsel. Eine Pressemeldung des Deutschen Elektronen-Synchrotrons DESY – ein Forschungszentrum…
ISS: Progress MS-20 hat die Raumstation verlassen
Russischer Frachter Progress MS-20 von der ISS abgekoppelt. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK…
Roskosmos: Neues zum ISS-Engagement Russlands
Rat der Energija-Chefkonstrukteure empfiehlt Verlängerung des ISS-Engagements Russlands bis 2028. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski….
Russland startet neuen Wettersatelliten in Baikonur
Elektro-L Nr. 4 von Proton-M ins All gebracht. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK…
ISS-Umlaufbahn um 2,4 Kilometer angehoben
Manöver dient der unbemannten Rückführung von Sojus MS-22. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK…
Ein Exoplanet könnte lebensfreundlich sein
Astronomen finden einen seltenen Gesteinsplaneten mit Erdmasse, der sich für die Suche nach Lebenszeichen eignet….
MPIfR: Sauerstoff in der Hochatmosphäre der Erde
Erster Nachweis des Isotops 18O des atomaren Sauerstoffs in der Mesosphäre und unteren Thermosphäre der…
HENSOLDT und Fraunhofer arbeiten gemeinsam an Weltraumüberwachungsradar
Lizenzen zur Serienreifmachung von GESTRA vergeben. Eine Presseinformation des Fraunhofer-Instituts für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR….