Arianespace

Ariane 64 im Flug - künstlerische Darstellung. (Grafik: Arianespace)

Intelsat IS‑45 fliegt auf Ariane 6

Arianespace unterzeichnet Vertrag mit Intelsat über Start von IS‑45. Intelsat IS-45 ist der 67. Satellit, den Arianespace im Auftrag von Intelsat startet; Intelsat ist seit 1983 Kunde von Arianespace. Eine Pressemitteilung von Arianespace. Quelle: Arianespace 12. September 2023. 12. September 2023 – Arianespace hat heute die Unterzeichnung eines Vertrags mit Intelsat über den Start des …

Intelsat IS‑45 fliegt auf Ariane 6 Weiterlesen »

Ariane 6 in der Version A64 im Flug - künstlerische Darstellung. (Grafik: ESA - D. Ducros)

Ariane 6 – Gemeinsamer Update-Bericht, 4. September 2023

Die Ariane 6 Launcher Task Force besteht aus Vertreter*innen der obersten Führungsebene der ESA als Beschaffungsstelle und Architekt des Ariane 6-Startsystems, der französischen Raumfahrtbehörde CNES als Hauptauftragnehmer für die Startbasis, ArianeGroup als Generalunternehmen für das Trägerraketensystem und dem Startdienstleister Arianespace. Eine Information der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Quelle: ESA 4. September 2023. Die Gruppe berichtet regelmäßig …

Ariane 6 – Gemeinsamer Update-Bericht, 4. September 2023 Weiterlesen »

Ariane 5 mit Flugnummer VA261 verlässt die Startrampe. (Bild: ESA-CNES-Arianespace/Optique video du CSG/P. Piron)

Arianespace: Deutsch-Französischer Erfolg beim letzten Ariane-5-Flug

Auf ihrem 117. und letzten Flug hat die von Arianespace betriebene Ariane 5 zwei Kommunikationssatelliten in die Umlaufbahn gebracht: den Heinrich-Hertz-Satelliten für die deutsche Bundesregierung und SYRACUSE 4B für das französische Verteidigungsministerium. Damit geht die europäische Schwerlast-Trägerrakete Ariane 5, bei der ArianeGroup Hauptauftragnehmer ist, in die Geschichtsbücher ein. Eine Pressemitteilung von Arianespace. Quelle: Arianespace 5. …

Arianespace: Deutsch-Französischer Erfolg beim letzten Ariane-5-Flug Weiterlesen »

Ariane 5 mit JUICE an Bord hat abgehoben. (Bild: ESA/CNES/Arianespace)

Ariane 5 startet erfolgreich die ESA-Raumsonde JUICE

Der 116. Start einer Ariane 5 wurde von Arianespace erfolgreich durchgeführt und brachte die Raumsonde JUICE in ihren Orbit außerhalb der Erdanziehungskraft. Eine Pressemitteilung der ArianeGroup. Quelle: ArianeGroup 14. April 2023. Kourou, 14. April 2023 – Am Freitag, 14. April 2023 um 9:14 Uhr Ortszeit hob eine von Arianespace betriebene Ariane 5 erfolgreich vom europäischen …

Ariane 5 startet erfolgreich die ESA-Raumsonde JUICE Weiterlesen »

Flugwegabweichung der Vega-C bei der Mission VV22. (Grafik: Arianespace Webcast)

Fehlschlag von Flug VV22 – Unabhängiger Untersuchungsausschuss gibt Schlussfolgerungen bekannt

Am Dienstag, den 20. Dezember 2022 gab Arianespace kurz nach dem Start der Vega‑C um 22.47 Uhr Ortszeit in Französisch-Guayana (2.47 Uhr MEZ/1.47 Uhr Weltzeit am 21. Dezember 2022) das Scheitern der Mission VV22 bekannt. Die Vega‑C führte zwei Nutzlasten mit sich, die Erdbeobachtungssatelliten Pléiades Neo‑5 und -6 für Airbus Defence and Space. Eine Pressemitteilung der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Quelle: …

Fehlschlag von Flug VV22 – Unabhängiger Untersuchungsausschuss gibt Schlussfolgerungen bekannt Weiterlesen »

Arianespace soll Comsats IS-41 und IS-44 für Intelsat starten

Arianespace launcht in 2025 zwei Satelliten an Bord einer speziell zugeschnittenen Ariane 6. Der Vertrag überführt ein früheres Start-Abkommen und bringt einen zusätzlichen Satelliten an Bord. IS-41 und IS-44 werden Intelsats globale Konnektivität und 5G-Reichweite ausbauen. Eine Pressemitteilung von Arianespace. Quelle: Arianespace 30. November 2022. Washington, D.C., USA, 30 November 2022 – Arianespace hat mit …

Arianespace soll Comsats IS-41 und IS-44 für Intelsat starten Weiterlesen »

Vega C im angetriebenen Flug - künstlerische Darstellung. (Bild: Arianespace)

Arianespace unterstützt mit Vega C das Copernicus-Programm der EU

Arianespace hat heute die Unterzeichnung eines Vertrags mit der Europäischen Kommission über fünf Vega C-Starts bekannt gegeben. Arianespace wird fünf Sentinel-Satelliten für das Copernicus-Programm ins All bringen, das Europa kontinuierlichen, unabhängigen und zuverlässigen Zugang zu Erdbeobachtungsdaten sichert. Mit den für den Zeitraum 2024 – 2026 vom europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guyana geplanten Starts erhöht sich das …

Arianespace unterstützt mit Vega C das Copernicus-Programm der EU Weiterlesen »

Erste voll integrierte Ariane 6 für kombinierte Tests auf der Startrampe. (Bild: ESA/CNES/Arianespace/ArianeGroup/CSG)

Erste voll integrierte Ariane 6 für kombinierte Tests auf der Startrampe

Der obere Teil von Ariane 6 wurde für die kombinierten Tests auf der Startrampe am europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana mit dem Rest der Trägerrakete montiert. Dieser Teil, der auf der Oberstufe an der Spitze des Zentralkerns installiert wurde, besteht aus der Verkleidung und einem Strukturadapter, auf dem ein Satelliten- Modell angebracht ist. Damit ist die …

Erste voll integrierte Ariane 6 für kombinierte Tests auf der Startrampe Weiterlesen »

Erste Oberstufe der Ariane 6 am Prüfstand beim DLR Lampoldshausen erfolgreich getestet. (Bild: ESA / Stephane Corvaja)

Erster erfolgreicher Test der Ariane-6-Oberstufe am DLR Lampoldshausen

Die neue Ariane-6-Oberstufe hat am 5. Oktober 2022 ihren ersten Heißlauftest am DLR-Standort Lampoldshausen erfolgreich bestanden. Das DLR führte den Test am ESA-Prüfstand P5.2 im Auftrag des Raumfahrtunternehmens ArianeGroup durch. Eine Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Quelle: DLR 6. Oktober 2022. 6. Oktober 2022 – Das Deutsche Zentrum für Luft- und …

Erster erfolgreicher Test der Ariane-6-Oberstufe am DLR Lampoldshausen Weiterlesen »

Ariane 5 startet zur Mission VA258 mit EUTELSAT KONNECT VHTS an Bord. (Bild: ESA/CNES/Arianespace/CSG)

Ariane 5: Erfolgreicher Start des Satelliten EUTELSAT KONNECT VHTS

Mit Mission VA258, betrieben von Arianespace, brachte die Trägerrakete Ariane 5 den Telekommunikationssatelliten EUTELSAT KONNECT VHTS erfolgreich ins All. EUTELSAT KONNECT VHTS wird Europa flächendeckend mit Hochgeschwindigkeitsinternet-Zugang versorgen, insbesondere in abgelegenen Regionen mit schlechter Abdeckung. Eine Pressemitteilung von Arianespace. Quelle: Arianespace 7. September 2022. Evry, Frankreich, 7. September 2022 – Am Mittwoch, den 7. September …

Ariane 5: Erfolgreicher Start des Satelliten EUTELSAT KONNECT VHTS Weiterlesen »

Vega C im Flug - künstlerische Darstellung. (Bild: Arianespace)

Arianespace: Erstflug der Vega C gelungen, weitere Starts beauftragt

Nach ihrem erfolgreichen Erstflug nimmt die Vega C-Trägerrakete unter Verantwortung von Arianespace jetzt mit mindestens vier Starts pro Jahr den Betrieb auf und hat bereits sieben Starts und zehn Zusatznutzlasten im Auftragsbuch. Eine Pressemitteilung von Arianespace. Quelle: Arianespace 13. Juli 2022. Évry, Frankreich, 13. Juli 2022 – Am Mittwoch, den 13. Juli, um 10:13 Uhr …

Arianespace: Erstflug der Vega C gelungen, weitere Starts beauftragt Weiterlesen »

ESA: Vega-C absolviert erfolgreich den Jungfernflug

Die neue Vega-C-Rakete der ESA hat ihren Jungfernflug absolviert und die Hauptnutzlast LARES-2, eine wissenschaftliche Mission der italienischen Raumfahrtbehörde ASI, in ihre geplante Umlaufbahn befördert. Sechs CubeSats für Forschungszwecke aus Frankreich, Italien und Slowenien flogen als sekundäre Nutzlasten. Eine Pressemitteilung der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Quelle: ESA 13. Juli 2022. 13. Juli 2022 – Flug VV21 …

ESA: Vega-C absolviert erfolgreich den Jungfernflug Weiterlesen »

Erstes Zusammentreffen des Ariane 6 Zentralkörpers mit der Startrampe

Das erste Ariane 6 Herzstück ist an seinem Startplatz am Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana angekommen. Ein entscheidender Schritt zur Durchführung der kombinierten Trägerraketen-Tests, die in Verantwortung der Europäischen Raumfahrtagentur ESA von einem Team von ESA, ArianeGroup und der französischen Raumfahrtagentur CNES durchgeführt werden. Eine Pressemitteilung der ArianeGroup. Quelle: ArianeGroup 12. Juli 2022. Kourou, 12. Juli …

Erstes Zusammentreffen des Ariane 6 Zentralkörpers mit der Startrampe Weiterlesen »

Ariane 5 startet erfolgreich GSAT-24 und MEASAT-3d

Ariane 5, betrieben von Arianespace, hat erfolgreich zwei Telekommunikationssatelliten in den Orbit gebracht: MEASAT-3d für Malaysias MEASAT und GSAT-24, gebaut von der indischen Weltraumagentur ISRO im Auftrag von NSIL. Eine Pressemitteilung von ArianeGroup. Quelle: ArianeGroup 22. Juni 2022. Evry, Frankreich, 22. Juni 2022 – Am Mittwoch, den 22. Juni, um 18:50 Uhr Ortszeit hob eine …

Ariane 5 startet erfolgreich GSAT-24 und MEASAT-3d Weiterlesen »

Arianespace: Nächster Start mit Ariane 5 am 22. Juni

Der Flug 257 ist für den 22. Juni geplant. Mit dem ersten Ariane 5-Start in diesem Jahr werden zwei Telekommunikationssatelliten in eine geostationäre Umlaufbahn gebracht: MEASAT-3d und GSAT-24. Die Mission VA257 wird dazu beitragen, die Breitbandversorgung im asiatisch-pazifischen Raum zu verbessern. Eine Pressemitteilung von Arianespace. Quelle: Arianespace. Evry, Frankreich, 26. April 2022 – Der Start …

Arianespace: Nächster Start mit Ariane 5 am 22. Juni Weiterlesen »

Nach oben scrollen