habitale Zone

Kepler bestätigt Exoplanet in habitabler Zone

In der Nacht zum 6. Dezember 2011 gab die US-Weltraumbehörde NASA bekannt, dass das Weltraumteleskop Kepler mit seiner 95-Megapixel-Kamera bestätigen konnte, dass der Planet Kepler-22b tatsächlich existiert und sich in einer habitablen Zone befindet. Ein Beitrag von Ralf Mark Stockfisch. Quelle: NASA, NewScientist. Vertont von Peter Rittinger. Die Suche nach dem extrasolaren Planeten hat bereits […]

Kepler bestätigt Exoplanet in habitabler Zone Weiterlesen »

Zwei Sterne und fünf Planeten

Mit erdgebundenen Teleskopen entdeckten Astronomen ein vollwertiges Sonnensystem ähnlich unserem eigenen. Der Clou: Das System besitzt einen Planeten in der habitablen Zone, in der also flüssiges Wasser vorkommen könnte. Ein Beitrag von Maria Steinrück & Axel Orth . Quelle: NASA/CalTech. 55 Cancri ist ein Doppelstern, bestehend aus 55 Cancri A und 55 Cancri B. Die beiden Sterne sind

Zwei Sterne und fünf Planeten Weiterlesen »

Planetensystem mit drei Neptunen

Ungewöhnlicher Fund für europäische Astronomen: Gleich drei Neptun-ähnliche Planeten umkreisen den schon länger untersuchten Stern HD69830. Ein Beitrag von Claudia Michalecz. Quelle: ESO. Über zwei Jahre lang dauerte bisher das sorgfältige Studium des Sterns HD69830 und belohnt wurden die Forscher mit der Entdeckung von gleich drei Planeten, welche unserem Neptun von der Masse her ähnlich

Planetensystem mit drei Neptunen Weiterlesen »

Nach oben scrollen