Raumfahrer.net Vorstand

Raumfahrer.net und Raumcon

Raumcon-Treff 2025 in Augsburg

Wie fast jedes Jahr trifft sich die deutschsprachige Raumfahrt-und-Astronomie-Community auch dieses Jahr vom 21. bis zum 26. September 2025, dieses mal in Augsburg. Quelle: Raumfahrer.net, 1. Juli 2025 Nach den Pandemie-bedingten Ausfällen 2020 bis 2022 und sehr erfolgreichen Treffen in Bonn (2023) und Bremen (2024) treffen sich 2025 die Foristen der Raumcon und Raumfahrtbegeisterte aus […]

Raumcon-Treff 2025 in Augsburg Weiterlesen »

Faktenbasierte Wissenschaft

Ein Statement des Vorstands von Raumfahrer.net e.V. Quelle: Raumfahrer.net, NASA, Grundgesetz. 14.02.2025 14. Februar 2025 – In einer aktuellen Veröffentlichung vom 10. Januar 2025 berichtet die NASA: „Wissenschaftler sind zu dem Schluss gekommen, dass der Erwärmungstrend der letzten Jahrzehnte durch wärmespeicherndes Kohlendioxid, Methan und andere Treibhausgase bedingt ist. In den Jahren 2022 und 2023 werden

Faktenbasierte Wissenschaft Weiterlesen »

Twitter ist tot, es lebe Raumfahrer.net

Seit der Übernahme des Kommunikationsnetzwerks „Twitter“ durch Elon Musk wird es zu einer unregulierten „App for everything“ namens „X“ umgebaut. Damit werden Diskriminierung, Hassrede, Propaganda und Verschwörungstheorien uneingeschränkt Raum geboten. Raumfahrer.net zieht die Konsequenzen aus dieser Veränderung und beendet seine Aktivitäten auf X. Quellen: X, Raumfahrer.net, Wikipedia, tagesschau.de, Facebook, Mastodon, Bluesky Twitter war vor der

Twitter ist tot, es lebe Raumfahrer.net Weiterlesen »

In eigener Sache

Wechsel an der Spitze von Raumfahrer.net e.V. Quelle: Raumfahrer.net e.V. – 24. Dezember 2022 Auf seiner Sitzung am 22.12.2022 hat der Vorstand von Raumfahrer.net den Rücktritt seines Vorstandsvorsitzenden Thomas Weyrauch mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen. Als sein bisheriger Stellvertreter wurde Oliver Karger für den kommissarischen Vorsitz des Vorstands bis zur kommenden Neuwahl bestätigt. Der

In eigener Sache Weiterlesen »

Nach oben scrollen