Astronaut

Erste europäische langfristige Weltraumstations-Mission in diesem Jahr

Eine deutsche Astronauten-Mission, welche die ersten Europäer zu einem längerfristigen Aufenthalt auf der ISS transportieren soll, könnte diese Jahr stattfinden. Ein Beitrag von Claudia Michalecz. Quelle: SpaceDaily. Jean-Jacques Dordain, Generaldirektor der europäischen Raumfahrtbehörde, sagte, dass die Diskussionen über Thomas Reiters Mission einige Fortschritte gemacht hätten. Es wurden zwei Tage lang Gespräche mit den Leitern der […]

Erste europäische langfristige Weltraumstations-Mission in diesem Jahr Weiterlesen »

Raumfahrt-Ausstellung in Berlin

Am 18. Juni eröffnet in Berlin eine kleine Raumfahrt-Ausstellung, die ihre Besucher mit vielen Veranstaltungen um die Weltraumforschung lockt. Ein Beitrag von Karl Urban. Raumfahrer zu sein, ist ein elitärer Beruf. Er darf als einer von ganz Wenigen in die Weiten des Alls aufbrechen, unseren zerbrechlichen Planeten von außen bewundern und er muss zu den

Raumfahrt-Ausstellung in Berlin Weiterlesen »

Nächster Start zur ISS im April 2004

Die holländischen Minister der Bildung, Kultur und Wissenschaften haben den Namen des nächsten Flugauftrag zur Internationalen Raumstation mit einer Soyuz-Kapsel ausgesucht. Dieser Flugauftrag wurde als „Delta“ getauft. Ein Beitrag von meiklampmann. Quelle: ESA. Das Wort „Delta“ ist das Akronym für „holländische Expedition für Lebenswissenschaft, Technik und atmosphärische Forschung. Es bezieht auch auf das Netz von

Nächster Start zur ISS im April 2004 Weiterlesen »

ESA löst neues Ticket zur ISS

Nachdem im Oktober ein Spanier im Auftrag der ESA zur Internationalen Raumstation fliegen wird, kommt sein Nachfolger aus den Niederlanden. Bald nachrücken könnte ein Deutscher. Ein Beitrag von Felix Korsch. Quelle: Rosaviakosmos/Novosti.ru. Nach dem spanischen ESA-Raumfahrer Pedro Duque, dessen Flug Ende Mai offiziell beschlossen wurde, erhielt heute der Niederländer André Kuipers sein Flugticket zur Internationalen

ESA löst neues Ticket zur ISS Weiterlesen »

Belgischer ESA-Astronaut von ISS-Mission zurück

Der belgische ESA-Astronaut Frank De Winne und seine beiden russischen Kollegen landeten ohne Zwischenfälle wieder auf der Erde. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: ESA. Nach der erfolgreichen Mission „Odissea“ zur Internationalen Raumstation (ISS), bei der die brandneue Sojus-Kapsel TMA-1 ausgeliefert und neun Tage lang bahnbrechende wissenschaftliche Forschung betrieben wurde, ist ESA-Astronaut Frank De Winne

Belgischer ESA-Astronaut von ISS-Mission zurück Weiterlesen »

Hinter den Kulissen – Training für Odissea-Mission

Eine Multimediageschichte über die Astronautenausbildung. Ein Beitrag von Sabine Rossburg. Quelle: ESA. Der Odissea-Missionsstart steht in wenigen Tagen bevor. Die Mannschaft, einschließlich des ESA-Astronauten Frank De Winne, war monatelang in Ausbildung gewesen, um sicherzustellen, dass sie völlig vorbereitet ist auf dass, was sie bei ihrem Besuch bei der Internationalen Raumstation erwarten könnte. Werfen Sie einen

Hinter den Kulissen – Training für Odissea-Mission Weiterlesen »

Nach oben scrollen