Claude Nicollier

Schweizer ESA-Astronaut Claude Nicollier Foto: NASA

Asteroid Day Luxemburg 2025: Interview mit Claude Nicollier

Im Rahmen der Hauptveranstaltung des Asteroid Day in Luxemburg hatte Raumfahrer.net am 28. Juni 2025 die Gelegenheit, Interviews mit den vier teilnehmenden Raumfahrern zu führen. Einer davon war der Schweizer Raumfahrer Claude Nicollier. Autoren: Ingo Muntenaar und Kirsten Müller, Quelle: Veranstaltungsbesuch. Claude Nicollier wurde am 2. September 1944 in Vewey in der Schweiz geboren und […]

Asteroid Day Luxemburg 2025: Interview mit Claude Nicollier Weiterlesen »

IGLUNA: Feldkampagne am Klein Matterhorn

IGLUNA – Studenten demonstrieren einen Lebensraum für Menschen auf dem Mond und testen ihn in einer Gletscherhöhle auf dem Klein Matterhorn in Zermatt. Eine Medienmitteilung des Swiss Space Center. Quelle: Swiss Space Center. 20 Studenten-Teams befassen sich mit der Frage, wie Menschen in einer extremen Umgebung wie auf dem Mond überleben können. Im Rahmen des

IGLUNA: Feldkampagne am Klein Matterhorn Weiterlesen »

ESA-Seminar in Zürich: Biotechnologie im Weltraum

Die ESA und das Schweizer Biotechnologiezentrum Biotesc laden zu einem Seminar über die Möglichkeiten der Forschung an Bord der Internationalen Raumstation am 6. November 2006 in den Technopark Zürich ein. Im Focus der Betrachtungen: die Biotechnologie. Der erste Schweizer im Weltraum, der ESA-Astronaut Claude Nicollier, wird dabei seinen reichen Erfahrungsschatz von vier Raumflügen einbringen. Ein

ESA-Seminar in Zürich: Biotechnologie im Weltraum Weiterlesen »

Nach oben scrollen