Der Venus-Transit 2004

Viele wissen es nicht! Doch den Venus Transit 2004 zu erleben ist etwas Aussergewöhnliches. Kein Mensch des letzten Transit ist heute noch am Leben.

Ein Beitrag von Martin Ollrom. Quelle: SpaceToday.

Als im Jahr 1882 ein kleiner, aber doch sichtbarer, Punkt durch die Sonne wanderte war es der große Medienmagnet. Heute ist es etwas, dass viele nicht mal wissen und ob es die Medien in den Nachrichten erwähnen scheint ungewiss. Am 8. Juni schiebt sich unser innerer Nachbar, die Venus, zwischen uns und Sonne. Es entsteht zwar keine Sonnenfinsternis aber man sieht ganz klar einen kleinen schwarzen Punkt durch die Sonne wandern, klares Wetter vorausgesetzt. Seitdem letzten Transit sind nun 122 Jahre vergangen. Die Venus wird von den meisten Plätzen auf der Erde sichtbar sein. Viele Schulklassen werden zu Sternwarten und ähnlichen gehen um dieses spektakuläre Ereignis live mitzuerleben. Leute die nicht das Haus verlassen wollen können im Internet live eine Einspielung aus Griechenland ansehen.

None
Die Venus aus der Nähe. Sie wird sich am 8. Juni zwischen Sonne und Erde schieben und einen Schatten auf der Sonne hinterlassen (Bild: ESA)

Die Venus wird ziemlich in der Mitte der Sonne wandern sodass dieser Vorgang mehr als sechs Stunden dauern wird. “Es ist langsam und mit der Zeit wird es fad”, meint Neil deGrasse Tyson, Direktor im Haydn Planetarium in New York.

Im 18. Jahrhundert versuchte man an Hand eines Venus Transits herauszufinden wie weit die Erde von der Sonne entfernt ist. So ein Venus Transit ist so etwas besonderes das sogar verfeindete Wissenschaftler Gruppen sich verbünden um einige Rätsel rund um die Venus zu lösen. Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt für Amerikaner in Europa Urlaub zu machen da man an der Westküste diesen Transit nicht sieht und die restliche USA auch nur ganz kurz beim Sonnenaufgang, also relativ früh.
Laut ersten Berechnungen werden wir auf den nächsten Venus Transit nicht solang warten müssen da er laut Rechnungen bereits im Jahre 2012 kommen soll.
Jetzt bleibt nur noch zu hoffen das alle Hobby-Astronomen am 8. Juni die Möglichkeit haben die Venus zu beobachten. Ich und die gesamte Raumfahrer.net Redaktion wünschen Ihnen viel Spaß beim Venus beobachten.

Nach oben scrollen