View From Above

Einzigartige Fotoausstellung „View From Above“ kommt nach Nürnberg

Mit NASA-Astronaut Terry Virts, Sonderausstellung des Hermann Oberth Raumfahrtmuseums und Impuls für die Innenstadtbelebung. Pressemitteilung von Gottfried Eisenberger.

Quelle: Gottfried Eisenberger, Hermann Oberth Raumfahrtmuseum. 22.10.2025.

View From Above – Terry Virts während eines Weltraumspaziergangs
Bild: Terry Virts

22.10.2025 – Nach Graz und Augsburg macht die internationale Fotoausstellung „View From Above“ ihre dritte Station in Nürnberg. Auf 1.500 m² und drei Stockwerken zeigt die Schau atemberaubende Fotografien des ehemaligen NASA-Astronauten Terry Virts, aufgenommen auf der Internationalen Raumstation ISS und rund um seine Missionen. Begleitet wird die Ausstellung von der Sonderausstellung „Inside the Suit“ des Hermann Oberth Raumfahrtmuseums, die die Entwicklung des Raumanzugs mit originalen Exponaten sichtbar macht.

Zur Eröffnungswoche ist Terry Virts persönlich in Nürnberg (16.–23.11.2025). In diesen Zeiträumen finden neben zahlreichen Firmenevents auch abendliche „Astronautenabende“ in der Ausstellung statt, für die VIP-Tickets gebucht werden können.

„View From Above verbindet Wissenschaft, Technik und Bildkunst zu einem unmittelbaren Erlebnis,“ sagt Gottfried Eisenberger, Organisator der Ausstellung. „Mit dem Hermann Oberth Raumfahrtmuseum als starkem lokalen Partner und Terry Virts vor Ort bringen wir ein Programm nach Nürnberg, das Emotion, Wissen und Inspiration vereint.“

View From Above – Terry Virts fotografiert die Erde aus der Cupola
Bild: Terry Virts

Beitrag zur Innenstadtbelebung

„View From Above“ versteht sich bewusst als Impulsgeber für lebendige Innenstädte. In Nürnberg aktivieren wir – abgesehen von der ehemaligen Kaufhof-Fläche – die größte leerstehende Fläche in der Innenstadt und beleben damit die Breite Gasse, die aktuell von einem besonders hohen Leerstand betroffen ist. Durch hochwertige Kulturangebote an zentralen Adressen, attraktive Öffnungszeiten (täglich 10–18 Uhr) und begleitende Veranstaltungen (u. a. Astronautenabende, Firmenevents und Schultage) entsteht zusätzliche Frequenz – mit positiver Wirkung für Nachbarschaft, Handel und Gastronomie. Dieses „Innenstadt-First“-Prinzip ist Teil der kuratorischen Strategie der Wanderausstellung und wird an allen Stationen verfolgt.

Highlights der Ausstellung

  • Rund 150 Fotografien und Videos in eindrucksvollen Formaten präsentiert auf 3 Stockwerken und über 1500 m².
  • Präsentation in abgedunkelten Räumen mit Klangkulisse aus dem All für ein einzigartiges Ausstellungserlebnis.
  • Audioguide über scan.art mit persönlichen Kurzkommentaren und Geschichten aus dem All von Terry Virts zu jedem ausgestellten Bild.
  • Ideal für die ganze Familie – nicht nur für Technikfans: Die Ausstellung spricht alle Altersgruppen an und beeindruckt auch ohne Vorkenntnisse.

Über Commander Terry Virts

Terry Virts ist ehemaliger NASA-Astronaut, Pilot des Space Shuttle Endeavour und Kommandant der Internationalen Raumstation. Er verbrachte über zweihundert Tage im All und fotografierte dabei weit über 300.000 Aufnahmen unseres Planeten. Seine Ausstellung zeigt die besten Aufnahmen und gibt einzigartige Einblicke in das Leben eines Astronauten und die Schönheit der Erde aus dem Blickwinkel eines Astronauten.

Copyright: Gottfried Eisenberger

Ausstellungslaufzeit: 14. November 2025 bis 26. April 2026

Location: Breite Gasse 89–91, 90402 Nürnberg

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr

Tickets: ab 16 € • Online und an der Tageskasse

Diskutieren Sie mit im Raumcon-Forum:

Nach oben scrollen